• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Weitwinkel an 5D?

Fridolin_01

Themenersteller
Hallo, ich suche ein lichtstarkes Weitwinkel das ich für Panoramaaufnahmen und Innenaufnahmen sowie Aufnahmen in Städten Abends ohne Blitz nutzen kann. Meine Zoom-Objektive sind mir zu lichtschwach.
Interessant finde ich das 20/2,8 EF USM, soll aber zu stark vignettieren. 24L kostet mir zu viel, 28/1,8 EF USM ist ok aber schon fast zu lang. Wie ist hierbei die Schärfe und Vignettierung?
Was ist mit den Sigma Alternativen? Hat Jemand Erfahrung und kann was empfehlen?

Gruß
 
audiblerapture, wie sieht es bei offenblende mit vignettierung aus? ist das auch in den ecken scharf? kannst du mir beispielbilder zeigen?
 
audiblerapture, wie sieht es bei offenblende mit vignettierung aus? ist das auch in den ecken scharf? kannst du mir beispielbilder zeigen?

Vignetteirung ist nicht das große Problem des 1,8/20mm sigma, sondern eher, dass das Teil nicht 100%ig zentriert ist. Dann haste drei Ecken schon recht früh schon scharf, aber die vierte nicht.

Das ist aber Jammern auf hohem Niveau, denn normalerweise sieht man sowas bei normalen Bildern nicht. Da musste schon die 100%-Ansicht bemühen usw.

Bei 1,8 ist die Randschärfe natürlich nicht so prall, aber ab Blende 5,6-8 sieht die Sache schon deutlich besser aus. Ich glaube, an der 5D haste das 1,8/20 bei Blende 11 am schärfsten - bis in die Ecken.

Alternativ gibt's die adaptierten Zuikos, wobei das 3,5/21mm nicht schlechter ist als das 2,0/21m, das aber sauteuer ist.
Problematisch wird's ohne Live-View mit dem Fokussieren. Da sollte man die passende Scheibe drin haben.

Ciao,

Werner
 
Ich suche auch ein 1,0/20 für 100€ das vignettierungsfrei und schon bei Offenblende randscharf is :ugly: Meine Fresse, es hat schon sein Grund das ein 1,4/24L so teuer is :grumble: So ein Objektiv baut man mal eben nicht so nebenbei wie ein Kitobjektiv 18-55 IS.
 
sehr gut: sigma 20mm 1,8 ... an der 5d ein echter geheimtipp!


alles andere ist zu teuer oder halt nicht so gut wie ne fb

Nach meiner Erfahrung ist das Sigma 20mm 1.8 am KB leider auch nicht so gut wie eine Festbrennweite und unter Blende 4 ziemlich zu vergessen und auch bei 5.6 an den Rändern noch völlig überfordert schon mit der 5D MK I. Ab Blende 8 baut es dann ab... Ist schon eine sehr spezielle Linse, aber für maximale Schärfe ist es sicher nicht die beste Wahl am KB.

Grüße

TORN
 
Hatte das 20mm auch ein paar Wochen - hab's gegen das 24mm getauscht weil ich ein Sigma 14mm bekomme und mir das 20mm zu "nah dran" ist.

War ansich aber schon recht zufrieden damit - bin allerdings auch nicht die Art Fotograf, der rein auf Schärfe und Farbbrillianz schaut - fand das Freistellungspotential das 20mm 1.8 einfach nett. Hab's selbst meistens sehr offen verwendet - dazu hab ich ja immerhin auch meine 5D ;).

Farblich ist es ein klein wenig schlechter als das 24mm 1.8 - dafür hast du eben etwas mehr WW. Der AF ist - so kommt's mir vor - beim 20mm auch etwas leiser, sitzen tut er selbst bei schlechtem Licht bei beiden Sigmas.

Wie auch immer - gute Fotos kann man mit beiden machen, meiner Meinung nach. Ich persönlich stehe auch auf Vignettierung - da war das 20mm schon recht "ausgeprägt", bis 2.2 etwa.

Hab mal zwei bearbeitete Bilder in den Anhang gepackt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten