• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW für Vollformat

M406

Themenersteller
Hallo zusammen,

benötig mal eine kurze Auskunft über UWW für an die 5D

Zur Auswahl stehen
Canon 16-35 2,8 II L
Canon 17-40 4,0 L
Tamron 17-35 2,8-4,0

Wie ich jetzt anhand meiner Suchergebnisse herausfinden konnte sind zwischen den Canons nur die Anfangsblende und der eine Millimeter Brennweite anders - die Abbildungsleistung ist gleich. Das wäre ja schon mal schön, dann wären wir ja schon mal unter 1000€.
Wie sieht es nun mit der Leistung des Tamron aus? Kann es mit den Canon Linsen mithalten?

Die Frage stellt sich mir weil ich immer noch geil auf die 5D bin, aber auf mein geliebtes 10-22er Canon an der 400D vom Funktionsumfang nicht verzichten möchte ;-) :ugly:

Gruß Matthias
 
UWW + 5D = Sigma 12-24

Leider gibs nix auch nur annähernd äquivalentes in Punkto UWW am Vollformatssensor.

gleich wirds wieder Sigma kritik hageln bez. serienstreuung,...
*chips und bier raushol* :ugly:

ich kann mich ihm nur anschliessen, hab selber das 12-24 an der 5er drauf und hab damit nur beste ergebnisse,... und das bei manchmal etwas um die 450,- anschaffungspreis,...
 
Hier bist du allerdings im Extremen drinnen - sicherlich auch schön, aber wenn du den Brennweitenbereich eines 10-22ers ersetzen möchtest, dann kommt man am FF auf 10x1,6=16mm und 22x1,6=35,2 - ergo ein 16-35er...
Preislich dürfte das 17-35er unschlagbar sein, bei einigermaßen guter Qualität...
Wobei so ein 16-35er 2.8 sicherlich auch etwas feines ist - kostet nur rund das 4-fache...
 
Wie ich jetzt anhand meiner Suchergebnisse herausfinden konnte sind zwischen den Canons nur die Anfangsblende und der eine Millimeter Brennweite anders - die Abbildungsleistung ist gleich.

Da hast du die Suchergebnisse wohl falsch interpretiert, oder nicht richtig gesucht bzw. die falschen Ergebnisse erhalten.
Das 17-40 ist mitnichten so gut in der optischen Leistung wie das 16-35 II. Bei der Schärfe im Zentrum stimme ich dir zu, in allen anderen Belangen ist das 16-35er besser bzw. erreicht die Leistung einige Blenden früher.

Das günstigere 17-40 ist sicherlich keine schlechte Optik, allerdings stimme ich mit einigen anderen Meinungen hier überein, daß es nur "halbherzig" für KB Format berechnet wurde, sondern eher für Crop 1,3 oder 1,6.
 
Hallo Matthias,

bei Deiner Auswahl hast Du die Festbrennweiten nicht mit reingenommen.

Ich verwendet als UWW das 14mm 2.8 von Sigma, meiner Meinung nach eine geniale Linse.
Allerdings wird das gute Stück nicht mehr hergestellt, aber manchmal taucht noch eins im Forum oder in der Bucht auf.
 
Also wie gesagt.. die 16-x und 17-x Objektive sind richtig nett irgendwo, aber wenn du UWW wirklich liebst kommste am 12-24 mm aus Gründen von ''echten'' 12mm nicht vorbei;)
 
Meiner Meinung nach ist 16-17mm bei Vollformat eher WW, als UWW.
Ich benutze ein Sigma 12-24mm und würde es nicht wieder hergeben.

Hier ein Bild mit Crop aus der Ecke.
 
EF 14mm 1:2.8L II USM

Sauteuer aber sicherlich das beste was Du am Markt findest. Kollege hat es und die Abbildungsleistung ist nicht zu toppen !!!

Gruß
KK
 
EF 14mm 1:2.8L II USM

Sauteuer aber sicherlich das beste was Du am Markt findest. Kollege hat es und die Abbildungsleistung ist nicht zu toppen !!!

Gruß
KK

Es sollte nicht über 1000 € kosten da fällt das schon weg, ich bin echt Fan vom 12-24 am FF jedoch es ist halt ein Sigma :evil: .. das ist wohl das einzig negative drann
 
Wie ich jetzt anhand meiner Suchergebnisse herausfinden konnte sind zwischen den Canons nur die Anfangsblende und der eine Millimeter Brennweite anders - die Abbildungsleistung ist gleich.

Zwischen 17-40 und 16-35 I bestand IQ-mäßig tatsächlich wenig Unterschied, das 16-35 II soll aber ordentliche Verbesserungen zeigen. Solls ein lichtstarkes UWW an FF sein, führt daran im Moment wohl kein Weg vorbei.

Wer mehr Brennweite mag oder den Geldbeutel schonen will muss sich ohnehin das Sigma zulegen. Wie man bei Tony sieht gibts auch sehr gute Exemplare.

Alles andere bringt keine Vorteile zu deinem 10-22 am Crop (Unterschiede Crop-FF ausgeklammert).
 
hmm... das ist echt ne schwierige entscheidung und ich finde es komisch, dass es nur so wenig objektive dafür gibt.
Ich habe meine Ausrüstung auch gerade umgestellt von 1.6 crop auf 1.3 und VF.
Jetzt fehlt mir mein Tokina 12-24 aber doch schon. Wäre ja ohne weiteres durch das 17-40 L mit wahrscheinlich besserer Abbildungsleistung zu ersetzten, aber eigentlich will ich nichts mehr mit na anfangsblende von 4...
Das ist doch alles irgendwie dämlich.
und das 16-35 L 2.8 soll ja auch nicht wirklich der Renner sein.
Aber wenn hier geschrieben wird, die sind recht gleich, wäre es doch logischer sich das anstelle des f4 zu holen, oder?
 
für was muss es denn bei so nem Weitwinkel 2.8 sein? Wenn ich Landschaftsaufnahmen mache mit WW, mach ich doch das nicht mit Offenblende. Anfangsblende 4 reicht da doch vollkommen aus.
 
ich fotografiere keine landschaft ^^
ich fotografiere sehr oft auf events und konzerten.
Dann fotografiere ich auch oft das Publikum. Da ist es sau dunkel und 2.8 wäre schon nicht schlecht. Aber auch wenn ich eh meist auf 4 abblende, hat 2.8 ja auch den Vorteil des besserer AF.
 
Halloerstmal
das 16-35er schlägt sich wegen der doppelten Lichtsstärke auch mit doppeltem Preis und Gewicht zum 17-40er nieder. Wer´s braucht sollte es kaufen - bei deinem Einsatzzweck equalibro eigentlich ein Muss.
Gruss Ralf
 
ich meinte jetzt das 16-35 2.8 I nicht II.
Das ist ja nicht unbedingt für den doppelten Preis zu haben. Die vielleicht etwas schlechtere Abbildungsleistung in den Ecken ist mir in meinem Einsatzgebiet ziemlich wurscht! Da ich keine Landschaft etc fotografiere und sie die Menschen immer im Mittelpunkt befinden. Und die Fotos fast Ausnahmslos fürs Web gemacht werden. Und für die Probanden des Konzerts an sich verwende ich ja meine anderen Ls...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten