• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ultimative Foto-Linux-Thread (II)

Fotonoob08

Themenersteller
So ich eröffne hier den Linuxthread, weil der andere nun im SmallTalk in Frieden ruht :o:angel:.
Hier können/sollen/müssen nur fotobezogene Fragen über oder inn Linux gestellt werden.
Wer sich den alten Thread durchlesen will klickt hier

ich hoffe hier findet jemand Hilfe zu wichtigen fotobezogenen :D Fragen
 
Aaaah, ich hatte gesucht! Irgendwie war ich mir sicher, daß der Linux-Thread hier im Foto-Talk und nicht im Small-Talk war.

Meine Frage an Linux-Jünger:
gibt es unter euch jemanden, der die beim Kamerakauf mitgelieferte Canon Software unter Wine zum Laufen gebracht hat?

Wenn ja, dann trete ich mir selber in den Arsch, weil ich die CD weggeschmissen hatte ("funzt eh' nicht unter Linux")... :grumble::ugly:
 
ich habs nicht mal probiert:evil:
eine ältere Version (älter als die zur 450D) hatte irgendjemand zum laufen gebracht:angel:

PS.: du kannst dir die software auch von der Canon seite runterziehen
 
Soweit ich weiß, kann man sich nur Aktualisierungen herunterladen...
 
Hallo Fotonoob08,

habe mal versucht das Ganze von der Canon CD zu installieren. Das hat mit wine sowie mit play on linux funktioniert, nachdem ich eine .dll Datei runterladen musste (DPP ging auch ohne).
Zum Laufen habe ich dann allerdings nur DPP bekommen, die anderen Programme ließen sich nicht starten.

Ansonsten habe ich hier Gimp, rawtherapee, rawstudio und ufraw am laufen und bin damit momentan auch noch zufrieden.

Gruß,
 
gibt es unter euch jemanden, der die beim Kamerakauf mitgelieferte Canon Software unter Wine zum Laufen gebracht hat?

Wenn ja, dann trete ich mir selber in den Arsch, weil ich die CD weggeschmissen hatte ("funzt eh' nicht unter Linux")... :grumble::ugly:

Machste ein Foto davon :D:evil: Von dem selbst in den A.... treten meine ich :evil:
Also ich hab mal spasses halber die Software meiner 40D unter VirtualBox installiert, klappt problem los ;)
 
Zur Fotobearbeitung hab ich mir nun ein Grafiktablet gegönnt. Da man den Wacommodellen nachsagt ganz gut unter Linux unterstützt zu werden hab ich mir beim "Das ist mein Laden"-Markt ein Wacom Bamboo Pen & Touch gekauft.
Was ich allerdings nicht wusste, ist, dass die neuen Bamboos noch nicht allzulange auf dem Markt sind und vom LinuxWacom-Treiber noch nicht ganz unterstützt werden :rolleyes::(
Beim Googlem hab ich nun rausgefunden, dass man unter Ubuntu mit diversen Patches das Bamboo Pen & Touch zum Laufen gebracht hat. Bei meiner OpenSuse 11.2 hatte ich bisher leider noch keinen Erfolg.
Gibts hier vielleicht jemanden, der das Bamboo Pen & Touch unter OpenSuse 11.2 zur Mitarbeit bewegen konnte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten