NeuPentaxistan
Themenersteller
Einen wundeschönen Sonntag!
Gestern kam mein bestelltes Tamron 28-75 2,8. Nach etwas ausprobieren im Kerzenlicht gestern abend, aber auch heute im Sonnenlicht ist mir folgendes aufgefallen: (siehe angehängtes Bild)
Aus relativ kurzer Distanz, Offenblende und am langen Ende kommt es dazu, dass die Fokuslage etwas vor der gewünschten liegt. Im Bild habe ich das Buch "Pentax K200d" zu fokusieren versucht, fokusiert ist aber die Bedienungsanleitung der K200D.
Ingessamt relativert sich das Problem mit zunehmenden Abstand zum Motiv. Aber da man ja auch hin und wieder etwas näher heran will, möchte ich nicht immer zwei cm weiter hinten fokusieren, um das eigentliche Motiv scharf abbilden zu können.
Nun ist de Frage: Was tun?
Zurückschicken und auf ein besseres zu hoffen?
Oder den Fehlfokus korregieren lassen?
Wenn letzteres, wie sieht das in der Praxis aus? Kamera und Objektiv einschicken und aufeinander abstimmen lassen? Wenn ja, was ist dann mit meinen anderen Objektiven, bei denen es ja passt? Oder wird nur das Objektiv auf die Kamera hin korregiert, ohne irgendwelche Änderungen an der kamera selbst vorzunehmen.
Wäre dankbar für jeden Rat, was zu tun und/oder wenns normal ist, wie es ist.
Zum Bild: Aufnahme ca im 45°-winkel zu den Büchern, Abstand ca 1,0m
f/2,8, 112mm, 1/60 ISO 800.
gruß
Patrick
Gestern kam mein bestelltes Tamron 28-75 2,8. Nach etwas ausprobieren im Kerzenlicht gestern abend, aber auch heute im Sonnenlicht ist mir folgendes aufgefallen: (siehe angehängtes Bild)
Aus relativ kurzer Distanz, Offenblende und am langen Ende kommt es dazu, dass die Fokuslage etwas vor der gewünschten liegt. Im Bild habe ich das Buch "Pentax K200d" zu fokusieren versucht, fokusiert ist aber die Bedienungsanleitung der K200D.

Ingessamt relativert sich das Problem mit zunehmenden Abstand zum Motiv. Aber da man ja auch hin und wieder etwas näher heran will, möchte ich nicht immer zwei cm weiter hinten fokusieren, um das eigentliche Motiv scharf abbilden zu können.
Nun ist de Frage: Was tun?
Zurückschicken und auf ein besseres zu hoffen?
Oder den Fehlfokus korregieren lassen?
Wenn letzteres, wie sieht das in der Praxis aus? Kamera und Objektiv einschicken und aufeinander abstimmen lassen? Wenn ja, was ist dann mit meinen anderen Objektiven, bei denen es ja passt? Oder wird nur das Objektiv auf die Kamera hin korregiert, ohne irgendwelche Änderungen an der kamera selbst vorzunehmen.
Wäre dankbar für jeden Rat, was zu tun und/oder wenns normal ist, wie es ist.
Zum Bild: Aufnahme ca im 45°-winkel zu den Büchern, Abstand ca 1,0m
f/2,8, 112mm, 1/60 ISO 800.
gruß
Patrick
Zuletzt bearbeitet: