Gast_143055
Guest
Da ich nicht riskieren möchte, wegen OT eine auf den Deckel zu bekommen, andererseits gerne die Diskussion weiterführen möchte, nachdem ich ja jetzt der böse Bube im Pentax-Unterforum bin (obwohl ich mich mit keinem Wort negativ zu den Produkten geäußert habe), greife ich diesen moderativen Post:
auf und eröffne diesen Thread im Support.
Auslöser der Diskussion ist, dass seit kurzem ein Pentax-Mitarbeiter hier angemeldet ist, der meiner Meinung nach seine Aufgabe hier darin sieht, die Produkte seines Arbeitgebers zu promoten. Bis zu meiner ersten Unmutsäußerung darüber geschah dies auch noch ohne offensichtlichen Hinweis auf die Firmenzugehörigkeit. Nur wer seine Posts im Forum verfolgt hat oder im Profil wühlte, wusste Bescheid.
Der User hat seit dem 1.11. sieben Threads eröffnet, in fünf davon geht es um das gute Abschneiden von Pentax-Produkten bei irgendwelchen Tests.
Im letzten dieser Threads habe ich meine Meinung zu diesem Verhalten kundgetan:
Im weiteren Verlauf der Diskussion wurden wir aufgeklärt, dass die Mitwirkung des Users im Forum mit der Moderation abgesprochen ist.
Da ich die Diskussion über diese Teilnahme endlich von den Sachthemen (soweit man davon sprechen kann) trennen möchte, hier noch einmal meine Kritikpukte:
- es wird sonst peinlich genau darauf geachtet, dass das Forum nicht für gewerbliche Zwecke genutzt wird. Genau dies passiert hier meiner Ansicht nach.
- es geht mir dabei nicht um das veröffentlichen von Testergebnissen an sich oder die Freude über das gute Abschneiden der "eigenen" Marke in Tests. Das soll jeder gerne tun, der es für wichtig hält. Mir geht es einzig um die Verknüpfung Herstellermitarbeiter + Werbebotschaften.
- gegen einen Mitarbeiter eines Herstellers, Händlers oder was immer, der sich mit seinem Fachwissen einbringt und bei Problemen hilft, habe ich nichts einzuwenden. Auch erwarte ich von einem solchen User selbstverständlich keine Kritik an seinem Arbeitgeber.
- ich hätte von Anfang an einen klaren, offen sichtbaren, Hinweis auf den Arbeitgeber erwartet, wenn es schon eine Absprache mit der Moderation gab.
ES IST HIER NICHT DAS THEMA! Das Beschäftigungsverhältnis aller User hier hat uns nicht zu interessieren sofern sie hier nicht in offizieller Mission unterwegs sind oder hier gewerblichen Handel betreiben.
Die Diskussion darum hat jetzt ein Ende. - Wendet euch an den Support
Ich wundere mich eher um die Strategie hier einiger User die uns immer in bestimmten Situationen "beglücken" wenn man irgendwo Öl ausgiessen kann.
Auch dieser Beitrag ist nicht Bestandteil der Diskussion. Er wird hier nicht zitiert oder beantwortet. Bei Beschwerden bitte an den Support wenden. Danke
auf und eröffne diesen Thread im Support.
Auslöser der Diskussion ist, dass seit kurzem ein Pentax-Mitarbeiter hier angemeldet ist, der meiner Meinung nach seine Aufgabe hier darin sieht, die Produkte seines Arbeitgebers zu promoten. Bis zu meiner ersten Unmutsäußerung darüber geschah dies auch noch ohne offensichtlichen Hinweis auf die Firmenzugehörigkeit. Nur wer seine Posts im Forum verfolgt hat oder im Profil wühlte, wusste Bescheid.
Der User hat seit dem 1.11. sieben Threads eröffnet, in fünf davon geht es um das gute Abschneiden von Pentax-Produkten bei irgendwelchen Tests.
Im letzten dieser Threads habe ich meine Meinung zu diesem Verhalten kundgetan:
Für mich hat es schon einen sehr schalen Beigeschmack, wenn Pentax-Mitarbeiter als User im Forum auftreten und jede positive Erwähnung ihres Arbeitgebers hier verkünden und bejubeln....
Im weiteren Verlauf der Diskussion wurden wir aufgeklärt, dass die Mitwirkung des Users im Forum mit der Moderation abgesprochen ist.
Da ich die Diskussion über diese Teilnahme endlich von den Sachthemen (soweit man davon sprechen kann) trennen möchte, hier noch einmal meine Kritikpukte:
- es wird sonst peinlich genau darauf geachtet, dass das Forum nicht für gewerbliche Zwecke genutzt wird. Genau dies passiert hier meiner Ansicht nach.
- es geht mir dabei nicht um das veröffentlichen von Testergebnissen an sich oder die Freude über das gute Abschneiden der "eigenen" Marke in Tests. Das soll jeder gerne tun, der es für wichtig hält. Mir geht es einzig um die Verknüpfung Herstellermitarbeiter + Werbebotschaften.
- gegen einen Mitarbeiter eines Herstellers, Händlers oder was immer, der sich mit seinem Fachwissen einbringt und bei Problemen hilft, habe ich nichts einzuwenden. Auch erwarte ich von einem solchen User selbstverständlich keine Kritik an seinem Arbeitgeber.
- ich hätte von Anfang an einen klaren, offen sichtbaren, Hinweis auf den Arbeitgeber erwartet, wenn es schon eine Absprache mit der Moderation gab.