• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Tokina 12-24 u. 40D

hamster01

Themenersteller
Hallo Wer kann mir helfen???

Ich habe mir schon das 3. Tokina 12-24 gekauft. Und habe folgende Probleme.

An meiner Canon 40D werden alle mit den Automatik Programmen gemachten Fotos unscharf !!

Wobei mir aufgefallen ist , daß der mittlere Fokus Punkt nicht mit einbezogen wird !

Bei TV und AV , wenn ich den mittleren Fokus Punkt allein Aktiviere -- Super scharfe Fotos bekomme !!

Wenn ich aber auch dort alle Punkte arbeiten lasse , die gleichen unscharfen Fotos bekomme.

Das ist jetzt schon mein 3. - 12-24 Tokina was ich gekauft habe und eigentlich nicht mehr weggeben wollte wenn alle Fotos so werden wie oben genannt .

Habe auch schon mehrere andere Objektive getestet , die alle ohne Ausnahme funktionierten .

Lg. OLLI
 
Wenn du die Kamera den Fokuspunkt auswählen lässt, kann es passieren, dass sie ganz links auf eine Hausecke fokussiert, obwohl du den Marktplatz scharf haben willst.

Insofern: Benutzerfehler …

Wähle den Fokuspunkt einfach manuell aus und alles ist gut.
 
Die äußeren Fokuspunkte sind bei WW ungeeignet.
 
Der AF des Tokina hat mich an der 350D und an der 40D nie gereicht. Selbst bei strahlendem Sonnenschein lag er unglaublich oft daneben. Zum Glück war's zumindest bei der 40D nicht soooo tragisch weil ich dann meist ohnehin per Liveview manuell scharfgestellt habe und das Objektiv meistens für Landschaftsaufnahmen (unendlich) benutzt habe.
 
Mein Tokina 12-24/4 ist das unauffälligste Objektiv was ich habe. Warum? Weil, es äußerst präzise fokussiert und leise ist, und die Bilder (bis aud CA) rattenscharf sind und gute Farben haben.
Fehlfokus mit dem Objektiv? Nein, hatte ich noch nie! -> ich schließe auf Benutzerfehler
 
Mein Tokina 12-24/4 ist das unauffälligste Objektiv was ich habe. Warum? Weil, es äußerst präzise fokussiert und leise ist, und die Bilder (bis aud CA) rattenscharf sind und gute Farben haben.
Fehlfokus mit dem Objektiv? Nein, hatte ich noch nie! -> ich schließe auf Benutzerfehler

genau so sieht das aus.
 
AW: Tokina 12-24 und 40D

Einige Objektive und Kameras vertragen sich nicht.
Das liegt wohl daran, dass die 40D die erste Kamera dieser Baureihe war mit außenliegenden Kreuzsensoren.
Ein Firmwareupdate sollte Abhilfe leisten.
 
Wenn du die Kamera den Fokuspunkt auswählen lässt, kann es passieren, dass sie ganz links auf eine Hausecke fokussiert, obwohl du den Marktplatz scharf haben willst.

Insofern: Benutzerfehler …

Wähle den Fokuspunkt einfach manuell aus und alles ist gut.

Das Problem soll aber an der 50D nicht auftreten!
 
Das Problem soll aber an der 50D nicht auftreten!
Lass lieber solche Aussagen, wenn du es nicht selbst mit den gleichen Einstellungen wie du an der 40D arbeitest es probiert hast.
Auch die 50D wird den Fokuspunkt wählen, an dem das nächstliegende Objekt erfasst wurde. An einer 5D Mark II wirds auch passieren. Aber auch an einer 1000D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fremdobjektive? Kopfschüttel!
Ich kaufe mir doch keinen Porsche und baue mir dann einen VW-Motor ein.

:confused: Gerade Tokina baut Objektive, die mit Canons Reihe ebenbürtig ist und selten Fehlfokus oder Probleme produzieren. Das genannte Tokina gilt als eines der besten UWW-Objektive überhaupt.

@ Threadsteller. Nimm nur den mittleren AF, denn klappt es auch.
 
So, ich habs nochmal ausprobiert mit der Kamera von nem Kumpel.
Fehler tritt bei 40D auf, aber nicht bei der 50D!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten