Gast_150767
Guest
hallo liebe mituser,
auch wenn es schon etliche treads gibt, so wirklich fündig geworden bin ich noch nicht.
auch hat das lesen der vielen beiträge nicht unbedingt zu einer meinungsfindung beigetragen.
daher hier noch mal mein anliegen, bezüglich einer kamera-anschaffung.
ich persönlich schwanke zwischen der 50d / 7d und der 5d mk2
jede dieser 3 hat so ihre vor und nachteile. ich muss vorweg dazu sagen:
ich hatte noch keine von den 3en selber in der hand und kann nur wiedergeben, was ich bisher so zusammengetragen habe.
50d:
viele schreiben das die bilder einen magentastich haben und das rauschen auch nicht so der bringer ist
7d:
viele klagen über schwirigkeiten mit dem AF. die geschichte mit den ghostbildern ist
seit der FW 1.1.0 vergangenheit laut canon. 18mp auf dem kleinen sensor, ob das mal gut ist?
leider erst seit kurzen auf dem markt und noch nicht alle kinderkrankheiten bekannt
5d mk2:
eine gute wahl bei landschaften usw aber nicht bei aktionsport, da leider nur 3 b/s in jpg.
wer nimmt schon jpg? ich fote mit raw und wie viel bilder sind in raw pro sek möglich?
natürlich weiterhin der vorteil des vollformates. negativ hier noch der preis.
ich benötige eine cam für langzeitbelichtungen bei nachtaufnahmen und für aktionsport wie z.b. downhill /freeride /sufen
die cam sollte rauscharm sein und doch einen schnellen af und eine vernümpftige anzahl von serienbildern aufweisen.
und natürlich wie immer nicht zu teuer sein (also keine 1D
) und neu.
weiterhin sollte es eine canon sein, da ich schon einige L-Objektive besitze und nicht alles wechseln möchte,
nur das efs10-22 muss wohl weichen wenn es ne 5d wird
und nun bin ich über eure empfehlungen gespannt und danke euch schon mal dafür
ps. bisher nutze ich eine eos 400d
auch wenn es schon etliche treads gibt, so wirklich fündig geworden bin ich noch nicht.
auch hat das lesen der vielen beiträge nicht unbedingt zu einer meinungsfindung beigetragen.
daher hier noch mal mein anliegen, bezüglich einer kamera-anschaffung.
ich persönlich schwanke zwischen der 50d / 7d und der 5d mk2
jede dieser 3 hat so ihre vor und nachteile. ich muss vorweg dazu sagen:
ich hatte noch keine von den 3en selber in der hand und kann nur wiedergeben, was ich bisher so zusammengetragen habe.
50d:
viele schreiben das die bilder einen magentastich haben und das rauschen auch nicht so der bringer ist
7d:
viele klagen über schwirigkeiten mit dem AF. die geschichte mit den ghostbildern ist
seit der FW 1.1.0 vergangenheit laut canon. 18mp auf dem kleinen sensor, ob das mal gut ist?
leider erst seit kurzen auf dem markt und noch nicht alle kinderkrankheiten bekannt
5d mk2:
eine gute wahl bei landschaften usw aber nicht bei aktionsport, da leider nur 3 b/s in jpg.
wer nimmt schon jpg? ich fote mit raw und wie viel bilder sind in raw pro sek möglich?
natürlich weiterhin der vorteil des vollformates. negativ hier noch der preis.
ich benötige eine cam für langzeitbelichtungen bei nachtaufnahmen und für aktionsport wie z.b. downhill /freeride /sufen
die cam sollte rauscharm sein und doch einen schnellen af und eine vernümpftige anzahl von serienbildern aufweisen.
und natürlich wie immer nicht zu teuer sein (also keine 1D

weiterhin sollte es eine canon sein, da ich schon einige L-Objektive besitze und nicht alles wechseln möchte,
nur das efs10-22 muss wohl weichen wenn es ne 5d wird
und nun bin ich über eure empfehlungen gespannt und danke euch schon mal dafür

ps. bisher nutze ich eine eos 400d
Zuletzt bearbeitet: