• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes leichtes Tele-Zoom?

laerche11

Themenersteller
Was ist das schärfste LEICHTE Tele-Zoom bis ca. 200mm, wenn man die alten Linsen dazurechnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit LEICHT? Hast du eine max. Gewichtsangabe?

Ziemlich gut & leicht ist das Pentax DA 50-200mm

Etwas schwerer aber offen scharf ist das Pentax A 4.0 70-210mm
 
Mir ist schon klar, dass "leicht" und "scharf relativ sind. aber:

Vollkommen egal, wie man es betrachtet: ein DA 50-200 wird nie wirklich gut sein. Wie soll das auch gehen, für dieses Geld ein gutes Objektiv bauen?

Leicht ist das DA50-200 schon. Nur hätte ich gerne ein doppelt so teures und dopelt so scharfes und gleich leichtes Objektiv.
 
Sigma 55-200.
 
Da wird's nicht viel geben. Die alten 'leichten', die ich kenne sind alle eher mäßig. Also jedenfalls wenn das DA 50-200 nicht ausreicht. Dann scheiden die alten A, F, FA und FAJ jedenfalls aus, an crop sind sie jedenfalls nicht besser als die DA.
 
das Sigma 55-200 4.0-5.6 wiegt ca. 315g(Photozone)

Edit unter mir: die Geli wiegt 1/3 des Objektives :lol::ugly: aber nagut ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@laerche11: Wieviel Gewicht ist denn für Dich akzeptabel? Bei 400-500g gibt's schon sehr viel mehr Auswahl, das ist aber nicht mehr wirklich leicht. Ein DA 55-300 mm / 4,0-5,8 ED wiegt auch 'nur' 440g.
 
ich würde sagen in Betracht kommen:
1. DA 50-200
2. Sigma 55-200
3. DA 55-300
4. Tamron 70-200
nach Gewicht und Schärfe sortiert:angel:
1. oder 2. für den Urlaub; 4. für kurze Strecken mit vielen Sitzmöglichkeiten :D

PS: @laerche11: oder dein Weihnachtswunsch wird wahr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alte und billige Sigma 55-200 ist eines der schärfsten und schnellsten Zooms, die es für Pentax gibt. Jetzt wo ich die K-7 hab, trauere ich meinem nach. Ich habe es einer Bekannten vermacht, da ich 4 Teles habe.
 
Das alte und billige Sigma 55-200 ist eines der schärfsten und schnellsten Zooms, die es für Pentax gibt.

Wie gesagt, ich hab die Linse selber und kann sie nur empfehlen.
Einzigstes Problem was die Linse bei mir hat, bei schlechten Licht rauscht der AF manchmal so schnell durch das die Kamera nicht mehr nachkommt.
 
Ich hab mein Sigma 55-200 auch immer noch - ich finds einfach zu schade um es für 100 Euro oder so wegzugeben. Mit Geli wiegt es übrigens 355g, das 55-300 wiegt bei mir 498g.
 
Ich weiß garned ob das 55-300mm schärfer als das Sigma ist.

Von dem, was ich bisher an Bildern gesehen habe, ist das Sigma schärfer. Man hätte aber eben mehr Brennweite oder bei der gleichen Brennweite noch mehr Lichtstärke. Das kann deswegen durchaus einen Blick wert sein. Ich hab's deswegen in den Raum geworfen, damit man sich ein Bild davon machen kann, in welchen Gewichtsregionen sich das bewegt und was es dann dafür noch an Alternativen gibt.

Das alte und billige Sigma 55-200 ist eines der schärfsten und schnellsten Zooms, die es für Pentax gibt. Jetzt wo ich die K-7 hab, trauere ich meinem nach. Ich habe es einer Bekannten vermacht, da ich 4 Teles habe.

Ich hab bis jetzt auch schon einige sehr gute Bilder von dem Objektiv gesehen. Es ist aber eben nicht soo leicht.

Ich hab mein Sigma 55-200 auch immer noch - ich finds einfach zu schade um es für 100 Euro oder so wegzugeben. Mit Geli wiegt es übrigens 355g, das 55-300 wiegt bei mir 498g.

Die Angaben hab ich von der Pentax bzw. Sigma-Seite. Es gibt sicher auch noch einige Varianten von den Objektiven, die nicht als neues Modell groß präsentiert wurden oder die garnicht erst bekannt geworden sind.
 
Das ist eine sehr gute Frage, die nach dem Gewicht. Ich habe nun das 50-135 und es ist von der BQ - wie bei mir das FA43 - wirklich über jeden Zweifel erhaben, schon bei f2.8 messerscharf und dieses lautlose Fokussieren!

Aber: das ist ein solcher Trumm - den nehme ich gar nicht gerne mit auf die Pirsch. Das läßt mich im Dilemma. Insofern lese ich vom Sigma mit Interesse. Kommt es in der Schärfe an das 50-135 heran (Lichtstärke jetzt außen vorgelassen)?
 
Kommt drauf an wie du das vergleichen möchtest. Bei 55mm wird das Sigma mit f/4 sicher nicht so gut sein wie das Pentax mit f/4. Es ist ein gutes Objektiv aber mMn auch kein Auflösungswunder bei Offenblende. Zu höheren Brennweiten wird der Effekt sicherlich nicht besser, da die Lichtstärke des Sigma abnimmt und damit bei gleicher Blende das Pentax immer deutlicher abgeblendet werden müsste.

Wie der Vergleich bei Offenblende aussieht weiß ich nicht. Und ob es bei f/8 noch relevante Unterschiede zwischen den beiden gibt wage ich mal zu bezweifeln. Aber die Pixelpeeper finden da immer was...

Das Hauptargument für mich das Objektiv zu behalten ist aber der Autofokus. Mit der K20D macht das 55-300 doppelt so viel Spaß wie an der K100D, weil sich die Motoren doch extrem unterscheiden. Beim 55-200 hat man an der K20D eher Angst, dass es das Objektiv zerreißt (etwas übertrieben formuliert). Zusammen mit dem FA 28-70 ist es das mit Abstand schnellste Objektiv, das ich je an meiner K100D hatte und meilenweit entfernt von der "Schnarchnase" 55-300.
 
Zuletzt bearbeitet:
@laerche11: Wieviel Gewicht ist denn für Dich akzeptabel? Bei 400-500g gibt's schon sehr viel mehr Auswahl, das ist aber nicht mehr wirklich leicht. Ein DA 55-300 mm / 4,0-5,8 ED wiegt auch 'nur' 440g.

Also Schärfe ist mir wichtiger als Gewicht. Ich habe sowohl das DA50-200, das Sigma 55-200 als auch das DA*50-135.

Nur ist mir das DA*50-135 für den Alltag deutlich zu schwer und ich suche was leichteres. Die 2 Billigzooms :evil: (DA und Sigma) sind mir aber DEUTLICH zu wenig scharf!

Grundsätzlich gilt ja im Objektivbau: je lichtschwächer die Linsen, desto leichter und perfekter kann man sie korrigieren. Offensichtlich sind die Marktanforderungen aber andere.

Auch wenn ich nicht den Mehrheitswünschen entspreche: Ich hätte gerne ein Zoom so wie die DA Ltd´s. Relativ geringe Anfangsöffnung, klein, leicht und perfekte Abbildungsleistung. Dafür würde ich aber auch gerne mehr zahlen.

Edit: Vielleicht sollte man den Titel in "DA Ltd Zoom" ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten