bgpower
Themenersteller
Sehr geehrte Forumsmitglieder,
ich würde gern in den nächsten Tagen meine Stativkombination kompletiere. Bislang ist das Gitzo 3541LS aus Holland eingetroffen und ich habe noch immer den KK nicht ausgewählt.
Ich war kurz davor ein BH-55 mit PCL (wegen Einstieg in Panoramaaufnahmen) zu bestellen als ich sah, dass das ganze 955 g wiegt. Der Markins M20 kommt gerade mal auf 538 g. Ich will nicht das gute Gewicht des Stativ dadurch verderben, dass ich jetzt einen schweren KK kaufe, der mir danach das Stativ zuhause lässt.
Ich bin trotzdem bereit das BH-55 zu kaufen, da ich diese Panoramaeinheit als schöne Ergänzung empfinde und diese bei Markins nicht angeboten wird.
1. Ist sowas aber wirklich empfehlenswert, oder überflüssig? Kann es bei Markins irgendwie auch realisiert werden?
2. Kann man das Mehrgewicht des BH-55 erklären, damit, dass es stabiler oder sicherer ist?
3. Funktioniert das Markins M20 trotzdem sehr gut mit L-Winkel von RRS?
Danke euch in Voraus,
ich würde gern in den nächsten Tagen meine Stativkombination kompletiere. Bislang ist das Gitzo 3541LS aus Holland eingetroffen und ich habe noch immer den KK nicht ausgewählt.
Ich war kurz davor ein BH-55 mit PCL (wegen Einstieg in Panoramaaufnahmen) zu bestellen als ich sah, dass das ganze 955 g wiegt. Der Markins M20 kommt gerade mal auf 538 g. Ich will nicht das gute Gewicht des Stativ dadurch verderben, dass ich jetzt einen schweren KK kaufe, der mir danach das Stativ zuhause lässt.
Ich bin trotzdem bereit das BH-55 zu kaufen, da ich diese Panoramaeinheit als schöne Ergänzung empfinde und diese bei Markins nicht angeboten wird.
1. Ist sowas aber wirklich empfehlenswert, oder überflüssig? Kann es bei Markins irgendwie auch realisiert werden?
2. Kann man das Mehrgewicht des BH-55 erklären, damit, dass es stabiler oder sicherer ist?
3. Funktioniert das Markins M20 trotzdem sehr gut mit L-Winkel von RRS?
Danke euch in Voraus,
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: