Joe2007
Themenersteller
Das Subject "Was haltet Ihr vom Zuiko 50-200mm SWD?" sagts schon und lässt Antworten in jeder Richtung zu.
Hintergrund ist meine Überlegung ob und in welcher Richtung ich meine Oly-Kleinstausrüstung (E-520 & 12-60mm) in nächster Zeit (2010) erweitern soll.
Für den Haupteinsatzzweck (Reise-, Landschaftsfotografie) bin ich gut gerüstet. Im Bereich Haus- und ggf. auch mal Nutz- und Wildtiere habe ich mir aber ab und an schon etwas mehr Brennweite gewünscht. Das 50-200mm erscheint mir in dieser Hinsicht die perfekte Ergänzung zu sein.
Am unteren Ende , also im SWW Bereich, kommt hin und wieder mal der Wunsch nach etwas weniger Brennweite auf. Allerdings erscheint mir das 7-14mm (obwohl kein Pro oder Top-Pro Objektiv) dafür zu kostspielig zu sein und auf eine gute Festbrenntweite im Bereich 9-10mm muss man wohl noch etwas warten.
Daher meine Frage zum 50-200mm SWD. Wie seit ihr damit zufrieden? WIe seht ihr es vielleicht auch im Vergleich zu Objektiven anderer Hersteller auch aus dem non-FT Lager wie C oder N (nur mal so rein informativ).
Ansonsten steht noch die Überlegung an die E-520 gegen die E-620 oder E-30 zu tauschen (Argumente dafür: besserer Sucher für Brillenträger, mehr AF-Felder), aber das hat allenfalls Prio B.
Hintergrund ist meine Überlegung ob und in welcher Richtung ich meine Oly-Kleinstausrüstung (E-520 & 12-60mm) in nächster Zeit (2010) erweitern soll.
Für den Haupteinsatzzweck (Reise-, Landschaftsfotografie) bin ich gut gerüstet. Im Bereich Haus- und ggf. auch mal Nutz- und Wildtiere habe ich mir aber ab und an schon etwas mehr Brennweite gewünscht. Das 50-200mm erscheint mir in dieser Hinsicht die perfekte Ergänzung zu sein.
Am unteren Ende , also im SWW Bereich, kommt hin und wieder mal der Wunsch nach etwas weniger Brennweite auf. Allerdings erscheint mir das 7-14mm (obwohl kein Pro oder Top-Pro Objektiv) dafür zu kostspielig zu sein und auf eine gute Festbrenntweite im Bereich 9-10mm muss man wohl noch etwas warten.
Daher meine Frage zum 50-200mm SWD. Wie seit ihr damit zufrieden? WIe seht ihr es vielleicht auch im Vergleich zu Objektiven anderer Hersteller auch aus dem non-FT Lager wie C oder N (nur mal so rein informativ).
Ansonsten steht noch die Überlegung an die E-520 gegen die E-620 oder E-30 zu tauschen (Argumente dafür: besserer Sucher für Brillenträger, mehr AF-Felder), aber das hat allenfalls Prio B.