• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon VR 70-300 defekt/dejustiert?

w1seman

Themenersteller
Ich habe mir vor Kurzem das vielerorts hoch gelobte 70-300 VR von Nikon zugelegt.

Nachem das Wetter bei uns zur Zeit etwas besser ist, habe ich einmal ein paar Aufnahmen damit gemacht. Speziell bei 300mm Brennweite fällt mir nun auf, dass es mir nahezu unmöglich ist, ein wirklich scharfes Bild zu erhalten.
Mir ist die Limitierung des Objektivs hinsichtlich Auflösung ab einer Brennweite von 250mm bekannt, jedoch wundern mich die relativ unscharfen Aufnahmen dennoch.

Das für mich verwirrende ist, bei Verschlusszeiten die auch ohne VR (normal) "haltbar" wären, ist das Bild ohne VR deutlich schärfer. Das Bild mit VR, unabhängig von der Verschlusszeit, ist eigentlich nie wirklich scharf.

Meine Frage an die Besitzer dieses Objektivs oder jenen, die sich mit der Materie "VR" detailliert auskennen: Ist das normal mit VR, oder hat mein Objektiv einen Fehler/defekt?

Anbei sind 100% Centercrops des Objektivs mit und ohne VR, Das erste (unscharfe) ist dabei stets mit VR (Stellung: normal) geschossen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Bist Du sicher, dass der Fokus gesessen hat? Tests dieser Art (bzgl. Schärfe) würde ich auf Stativ und mit deaktiviertem VR machen.

Macht die Verschlusszeit einen Einsatz des VR nicht nötig, dann besser abschalten. Ich verwende mein 70-300VR fast immer ohne VR, da ich zumeist mit Verschlusszeiten ab 1/500 arbeite (z.B. Reitsport) und oft arbeite ich auch mit einem Einbein.
 
Bist Du sicher, dass der Fokus gesessen hat? Tests dieser Art (bzgl. Schärfe) würde ich auf Stativ und mit deaktiviertem VR machen.

Macht die Verschlusszeit einen Einsatz des VR nicht nötig, dann besser abschalten. Ich verwende mein 70-300VR fast immer ohne VR, da ich zumeist mit Verschlusszeiten ab 1/500 arbeite (z.B. Reitsport) und oft arbeite ich auch mit einem Einbein.

Ja, der Fokus hat in beiden Fällen 100% gesessen.
Die Objekte waren zudem jeweils ca. 100, bzw. 200 m entfernt.
 
Hast du einen Filter auf der Linse? Wenn ja, dann mach die Tests nochmal ohne.
 
Ja, der Fokus hat in beiden Fällen 100% gesessen.
Die Objekte waren zudem jeweils ca. 100, bzw. 200 m entfernt.

Bei so grosser Entfernung ist der "weiche" Eindruck erklärbar durch Luftfeuchtigkeit, verschiedene Lufttemperaturen, Staub in der Luft etc. - sieht man sehr gut z.B. wenn man aus einem Fenster hinausfotografiert und es draussen kalt und/oder feucht ist. Dass die VR-Bilder etwas unscharf sind kann durchaus mit dem VR zusammenhängen.
 
Bin auch mit D90 und dem VR 70-300er derzeit unterwegs und nicht zufrioeden.

Früher hatte ich D200 und D700 mal mit dem Objektiv und die Ergebnisse waren ab Offenblende top.

Vielleicht ein Problem der Kamera?
 
Beide Aufnahmen vom Stativ oder frei Hand?

Beide Aufnahmen freihand.
Ich denke bei den angegebenen Verschlusszeiten, sollte das, insbesondere mit VR, überhaupt kein Thema sein!?

Führt VR nicht gezwungenermassen zu einer Dezentrierung des Objektivs?
Könnte das der Grund für die "unscharfen" Fotos sein?

Vielleicht kann jemand so freundlich sein und einmal Vergleichsbilder freihand geschossen vom selben Objekt in mind. 100 Meter Entfernung, VR on und off hochladen?
 
Bin auch mit D90 und dem VR 70-300er derzeit unterwegs und nicht zufrioeden.

Früher hatte ich D200 und D700 mal mit dem Objektiv und die Ergebnisse waren ab Offenblende top.

Vielleicht ein Problem der Kamera?

Sehr unwahrschenilich, dass es an der D90 liegt. Mit meinen anderen Objektiven habe ich keine derartigen "Probleme".
Ausserdem sitzt der VR im Objektiv und arbeitet unabhängig von der Kamera. Das Objektiv macht das Bild unscharf, nicht die Kamera.
 
Das Objektiv geht zum Nikon Service. Mal sehen was dabei herauskommt.

Allen vielen Dank für die Hilfe/Antworten.
 
Hatte das gleiche Problem mit dem Objektiv, obwohl es neu war. Jetzt hatte ich es beim Nikon Service. Dort wurde festgestellt das die Frontlinse lose war :confused:
Ist mir nicht aufgefallen. Hätte ich eigentlich merken müssen!
Oder wird von Nikon einfach was angegeben?

Gruß

Logodat
 
Hatte das gleiche Problem mit dem Objektiv, obwohl es neu war. Jetzt hatte ich es beim Nikon Service. Dort wurde festgestellt das die Frontlinse lose war :confused:
Ist mir nicht aufgefallen. Hätte ich eigentlich merken müssen!
Oder wird von Nikon einfach was angegeben?

Gruß

Logodat

Wie lange hat es denn bei Dir gedauert, bis Du Die Linse zurückbekommen hattest?
Ich habe noch nichts gehört und auch im Status sthet nur Reperatureingang...
 
Nun habe ich meine Linse wieder zurückerhalten, das Ergebnis ist leider unverändert schlecht mit VR! :grumble:
Ich bin wirklich am überlegen, ob meine Entdeckungen ein zwangsläufiges Übel der VR-Technik bei dieser Linse sind. :confused:

Fakt ist, das bei entsprechenden Verschlusszeiten, die den VR nicht erfordern, die Bilder mit VR deutlich verwackelt erscheinen. Das selbe Bild ohne VR ist dann gestochen scharf.

Sehr enttäuschend! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du sicher, dass der VR korrekt eingeschwungen war?

Mit VR werden die Bilder bei mir etwas weicher als ohne vom Stativ. Aber nicht wirklich dramatisch.
 
Bist Du sicher, dass der VR korrekt eingeschwungen war?

Mit VR werden die Bilder bei mir etwas weicher als ohne vom Stativ. Aber nicht wirklich dramatisch.

Wie lange soll denn das dauern?
Ich habe ca. 5 Sekunden gewartet bis ich von halb auf ganz ausgelöst habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten