• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

vergleichbares Canon-Objektiv zum Sigma 120-400mm F4,5-5,6

Jesfreric

Themenersteller
Hi

Da ich mein Tele-Bereich ein wenig erweitern will, habe ich mir Tele-Objektive in höheren Brennweiten angeschaut.
Gefunden (oder besser, gesagt bekommen) habe ich das Sigma 120-400mm F4,5-5,6
(http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=283)

Gibt es von Canon ein ähnliches Objektiv? Also sowohl in Brennweite, als auch in Preisklasse (das Objektiv von Sigma bekomme ich bei Amazon für ca. 700€).
Ich hab schon mal herumgeschaut, aber nur eines aus der L-Serie gefunden (100-400mm),...und das ist mir schon zu teuer=)

Viele Grüße
Richi
 
Gibt es von Canon ein ähnliches Objektiv? Also sowohl in Brennweite, als auch in Preisklasse (das Objektiv von Sigma bekomme ich bei Amazon für ca. 700€).

Wenn's denn wirklich 400mm sein müssen: eher nicht. Die Consumer-Canon-Telezooms gehen eher bis 300mm.

Die Frage ist, ob Du wirklich 400mm brauchst. Das ist super spannend etwa für bestimmte Wildlife-Aufgaben und Vögel - dann allerdings auch gern als FB. Von diesen Spezialitäten abgesehen sind 300mm (am Crop nehme ich an?) schon eine ziemliche Hausnummer.
 
... Ich hab schon mal herumgeschaut, aber nur eines aus der L-Serie gefunden (100-400mm),...und das ist mir schon zu teuer=) Viele Grüße
Richi

Dann wirst Du wohl oder übel mit dem Sigma weitermachen müssen, oder auf Festbrenner umsteigen müssen (aber höhr als 2.8er Blende), denn da kannste mit etwas Glück ein 300er oder 400er von Canon bekommen - aber wenn Dir ein gebrauchtes 100-400 schon zu teuer ist ...? Hhm, das wird echt schwierig für Dich ...
 
Hi

Na das Problem ist, ich habe ein EF-S 55-250mm IS von Canon.
Damit komme ich schon ordentlich nahe heran. Das Problem ist, dass gerade wenn ich Vögel fotografieren will, dann werden die 250mm schon ein wenig enge.
Doof ist auch das Licht...mit Blende 5,6 an bedeckten Tagen ist auch nicht die Welt.
Ich hatte mich mal nach Festbrennweiten umgeschaut,...die waren aber leider zu teuer.
400mm wollte ich deswegen, weil 300mm sich nicht so von meinem 250mm abheben würde. Weil die 50mm machen es dann eigentlich auch nicht mehr.
Ich sag mal...ich wöllte am liebsten ein Objektiv mit hoher Brennweite, dass ich einfach in speziellen Situationen nehmen kann...leider sind die halt alle so teuer=(

Viele Grüße
Richi
 
... Damit komme ich schon ordentlich nahe heran. Das Problem ist, dass gerade wenn ich Vögel fotografieren will, dann werden die 250mm schon ein wenig enge.
Doof ist auch das Licht...mit Blende 5,6 an bedeckten Tagen ist auch nicht die Welt.

Der Frust ist vorprogrammiert..... :evil:

- wenig Budget
- wenig Licht
- kleine, scheue Motive

Ich kann dir versichern, dass auch 400mm für (kleine und/oder scheue) Vögel sehr wenig sind und dass die Abbildungsqualität bei 400mm bei beiden Zooms nicht besser sein wird als die deines 55-250 am Anschlag.

Du solltest dich ein bisschen intensiver mit Vogelfotografie befassen. Vielleicht wäre ein Tarnzelt für 70 Euro nicht nur die billigere, sondern auch die weitaus bessere Lösung für dein Problem.

Im Biete-Bereich geistert gerade ein Sigma 400/5.6 herum (lt. Beschreibung ohne das ERR99 Problem beim Abblenden) zu einem halbwegs zivilen Preis. Dieses Objektiv (im Allgemeinen - das spezielle Exemplar kenne ich natürlich nicht) bildet ziemlich gut ab und wäre im Extremfall sogar noch mit Konverter (1,5fach Kenko ohne "Blenden-Meldung") zu verlängern, da es offenblendentauglich ist. Wäre vielleicht auch noch eine preiswerte Möglichkeit.
 
Wenn du das Sigma nicht willst (ich hab es und es ist sehr gut), dann empfehle ich dir das Canon 70-300mm IS USM, welches ich ebenfalls habe und ich mag es sehr.
Liebe Grüße
 
Hallo Photographer,

dass du beide Objektive hast ist sehr interessant. Könntest du eventuell ein paar Vergleichsbilder einstellen, wenns nicht zuviel Mühe macht. Eventuell bei 150 und 300mm Offenblende und f8/9.

Das wäre super. Vielen Dank schon mal.

Jürgen
 
Hi

Danke für eure ganzen Antworten=)
Das Sigma 400mm im Biete Bereich wäre gut gewesen...is nur leider seit gestern weg....naja.

Einen schönen Abend noch=)

RIchi
 
Hallo Photographer,

dass du beide Objektive hast ist sehr interessant. Könntest du eventuell ein paar Vergleichsbilder einstellen, wenns nicht zuviel Mühe macht. Eventuell bei 150 und 300mm Offenblende und f8/9.

Das wäre super. Vielen Dank schon mal.

Jürgen

Hallo, das wäre kein Problem, aber soll ich das gleiche Motiv fotorgrafieren?
Und die 2.Frage: Mit welchem Programm kann ich die Bilder so verkleinern, sodass ich sie upgeloadet bekomme? Oder wie kann ich sie auf meinem Macintosh nur mit iPhoto und ohne dazugedownloadtes Programm so verkleinern, dass ich sie uploaden kann?
Sobald ich die Fragen beantwortet habe, kann ich anfangen!!:top:;):D
 
Hallo, das wäre kein Problem, aber soll ich das gleiche Motiv fotorgrafieren?
Und die 2.Frage: Mit welchem Programm kann ich die Bilder so verkleinern, sodass ich sie upgeloadet bekomme? Oder wie kann ich sie auf meinem Macintosh nur mit iPhoto und ohne dazugedownloadtes Programm so verkleinern, dass ich sie uploaden kann?
Sobald ich die Fragen beantwortet habe, kann ich anfangen!!:top:;):D

Hallo Photographer,

wenn du dir die Zeit nehmen kannst, wären natürlich Aufnahmen vom selben Objekt ideal. Dann kann man wirklich die Schärfe der beiden Objektive vergleichen.

Mit Apple Computern habe ich keine Erfahrung. Wenn du Windows emulieren kannst, gibt es verschiedene Tools (z.B kostenlos beim Traumflieger Forum).

Gimp sollte es auch für Mac geben. Da kann man sicher auch verkleinern und Ausschnitte estellen. Versuch vielleicht das mal.

Falls alles nicht klappt, kannst du mir die Bilder schicken und ich stell sie dann ein.:)

Grüsse

Jürgen
 
Hallo Photographer,

wenn du dir die Zeit nehmen kannst, wären natürlich Aufnahmen vom selben Objekt ideal. Dann kann man wirklich die Schärfe der beiden Objektive vergleichen.

Mit Apple Computern habe ich keine Erfahrung. Wenn du Windows emulieren kannst, gibt es verschiedene Tools (z.B kostenlos beim Traumflieger Forum).

Gimp sollte es auch für Mac geben. Da kann man sicher auch verkleinern und Ausschnitte estellen. Versuch vielleicht das mal.

Falls alles nicht klappt, kannst du mir die Bilder schicken und ich stell sie dann ein.:)

Grüsse

Jürgen
OK, Danke:top::ugly:
Schöne Grüße
 
Mit welchem Programm kann ich die Bilder so verkleinern, sodass ich sie upgeloadet bekomme? Oder wie kann ich sie auf meinem Macintosh nur mit iPhoto und ohne dazugedownloadtes Programm so verkleinern, dass ich sie uploaden kann?

Na, hast Deinen Mac noch nicht so lange, oder?
Ich sitze gerade auf der Arbeit am Windows-PC, kriege das aber ungefähr aus'm Kopf hin:
In iPhoto das gewünschte Foto markieren (einmal anklicken) -> oben links den zweiten oder dritten Reiter anklicken, darin "exportieren" auswählen -> im neuen Fenster die gewünschte Größe auswählen.

Alternativ kannste Dir auch zonViewer kostenlos runterladen

zum eigentlichen Thema @ TO
Was hältst Du vom Tokina 80-400mm?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten