Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lichtstarkes 50er (KB) Welches nehmen???????
Meinst Du jetzt ein KB-taugliches 50er oder ein Objektiv, das einem 50er an KB entspricht?
Wird aus deinem Post leider nicht so ganz klar. Da Du aber von "evtl. leichtes WW" sprichst, gehe ich von letzterem aus und somit sind alle bisher abgegebenen Empfehlungen zwar gut, aber leider unpassend.
Stattdessen würde ich für diesen Fall folgende Objektive empfehlen:
- Sigma 1.4/30: für eine Normalbrennweite schon recht kurz (entspricht 45mm an KB), zum Rand hin läßt die Schärfe nach, dafür sehr lichtstark.
- Pentax 1.8/31 Limited: nur 0,66 Blenden lichtschwächer als das Sigma, dafür mit überragender Abbildungsleistung. Nachteil ist der Preis: Wenn ich mich recht entsinne kostet das Ding um nen Tausender herum.
- Pentax 2.0/35: günstig (um 300 EUR), scharf bis zum Rand, nicht ganz so lichtstark (1 Blende schlechter im Vergleich zum Sigma), aber durchaus noch AL-tauglich, leider nicht mehr ganz so einfach zu bekommen.
Die Zeiten des Pentax FA 2,0/35 für 300,-€ sind leider vorbei! Wenn du Glück hast bekommst du noch eins für 400,-, der neue Preis liegt bei 679,-€!
Ohne Werbung machen zu wollen ... weil mich vor kurzen auch der Preis für das FA35mm/2.0AL interessiert hat ... bei Tekade gibt es das Objektiv "noch für" 399,-EUR. Tekade hat auf die Nachfrage reagiert, denn vor 2-3 Wochen hatte es noch 320,-EUR gekostet.Die Zeiten des Pentax FA 2,0/35 für 300,-€ sind leider vorbei! Wenn du Glück hast bekommst du noch eins für 400,-, der neue Preis liegt bei 679,-€!
Carl
HalloAlso ich habe mir ein SMC F 1,7/50mm zugelegt und bin sehr zufrieden.
Frank Schätzing bei 3nach9 mit 1,7 50mm
Wie wäre es mit Vorschlägen die nicht OT sind?Hallo
Wie wäre es mit DA 55/1,4 ein sehr gutes Glas
F50/1,7 vs DA*55/1,4? Doppelt so teuer?allerdings doppelt so teuer aber noch bezahlbar.
halloWie wäre es mit einem M, K, oder A 28mm?
für mich wär das ZEISS *50 1.4 erste wahl (allerdings ohne autofokus), abbildungsleistung unübertroffen schon bei offenblende.