• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Lightbrush / Lichtpinsel / Lichtmalerei

lidl

Themenersteller
Nachdem ich darüber in der letzten Colorfoto darüber gelesen hatte, habe ich das natürlich gleich ausprobieren müssen.

Naja... für den ersten Versuch :)
 
also mal abgesehen dass das für meine begriffe noch net wirklich unter light painting fällt..


wie hast du es im uweiten bild denn geschafft schatten vom kamera und stativ da reinzubringen ?

auch beim ersten bild is die kamera zu sehen .. (wobei das erste für mich bis auf das undefinierbare im hintergrund) net wirklich was mit lightpainting zu tun hat....
 
Finde ich jetzt auch nicht so spannend
Dennoch ist Lightpainting ist doch eher sowas:
 
sowas is cool..

aber wenn schon der computer rennt dabei, mach wenigstens den windows blidschirmschoner aus *gg* :)

aber spitzen painting..

leider kann ich sowas net...
ich kanns zwar fotografieren, aber net malen :p
 
Nachdem ich darüber in der letzten Colorfoto darüber gelesen hatte, habe ich das natürlich gleich ausprobieren müssen.

Naja... für den ersten Versuch :)
Unter Lightpainting versteht man ja sowohl das "malen" mit Lichtquellen sowie das "bemalen" eines Motivs mit Licht.
Für's nächste mal:
Das Model sollte stillhalten (im oberen Bild haben sich der Arm, der Fuß, das Kleid und die Augen bewegt).
Die Taschenlampe sollte nicht hinter der Kamera verwendet werden (Schattenwurf auf beiden Bildern).
Die Lichtquelle sollte nicht im Bild zu sehen sein, wenn dies nicht erwünscht ist (Bild 1).
Die Lichtquellen unterschiedlicher Art (vermutlich 1x LED, 1x Glühlampe) auf Bild 2 gefallen mir. Leider sitzt der Fokus nicht richtig, das Bild ist unscharf.

Aber für's erste Mal... (-:
 
Hmm Ulrich Grolla versteht unter "Lightbrush" anscheinend etwas anderes.

Seine Seite:
http://www.ulrichgrolla.de/

Ein "Lightbrush" Bild von Ihm.
http://www.ulrichgrolla.de/assets/swf/photogallery/pg-8694067918500.jpg

Ja wie gesagt, das war eher eine "hush-hush" Aktion. Wollte das nur mal schnell ausprobieren nachdem ich das gelesen hatte. Warum ich das hier gepostet habe? Eher um andere zu inspirieren die das eventuell noch nicht kennen.

Ja und du hast recht, @Bild1 leider ein wenig bewegt, und zu Bild 2 ja man sieht die Kamera und das Stativ :(.
Von hinten zusätzlich zu beleuchten ist nicht unbedingt ein Fehler sondern bringt den ein oder anderen Effekt. (Wenn man es kann :))
 
also ich finde das nicht so toll das du im bild bist und man sieht wie du mit der taschenlampe herrumwerkst, und man bei beiden kamera + stativ sieht.
 
bei diesem bild haben wir einfach led lights in die speichen eines bikes montiert und sind im kreis gekurvt :D


electron.jpg
 
3oh4z.jpg


Kopf ein bisschen tiefer, und es gäbe zwei schöne Augen.. kennt jemand ne Methode die LensFlares zu verhindern? Irgendein Diffusor vor die Lampe o. Ä.?
 
Nachdem ich darüber in der letzten Colorfoto darüber gelesen hatte, habe ich das natürlich gleich ausprobieren müssen.

Naja... für den ersten Versuch :)

Der Begriff ist Lightbrush. Jeder hat mal angefangen, nur Du, oder deine Freundin hatte/st nicht viel Ausdauer, den eigentlich hört man erst auf wenn man ein gutes Ergebnis hat.
Übung macht den Meister(photographen). Also da weiter machen wo Du aufgehört hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten