• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flora in Südafrika, Impressionen aus meinem Auslandssemester

Leon_J

Themenersteller
Seit Anfang bis Januar verbringe ich fünf Monate Auslandssemester in Südafrika. Donnerstag gehts auf 11 Tage Roadtrip, im November + Dezember dann durch Namibia, Botswana und Östlichen Teil von Südafrika. Hier aber erst einmal ein paar Landschafts-Impressionen von einem Roadtrip am Wochenende... Freue mich über Kommentare und Tipps.

Ich hab noch ein paar Fotos von Tieren und Landschaft die ich gleich noch hochlade. Poste dann nachher mal den Link zu den anderen beiden Threads hier.
//edit: Landschaftsfotos hier.
//edit: Tierfotos hier.

Alle Fotos sollten EXIFs haben. Sind jeweils mit der 40D und im Fall der Pflanzenfotos alle mit dem Tamron 17-50 mm aufgenommen. RAW + LR2.

Da ich mich gar nicht mit Pflanzen auskenne könnt ihr mir vieleicht helfen die Planzen jeweils zu benennen. Was ich weiß ist:

1) Paradiesvogel-Pflanze, wie heißt das Ding wirklich?
2) keine Ahnung
3) Calla
4+5) keine Ahnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar mehr Fotos...
 
Da ich vor Kurzem auch in Südafrika zu einem botanischen Kongress und einer Exkursion war bin ich da gerade etwas in Übung, auch bei den Sachen, die man hier nicht so oft sieht. Zumindest kann ich bei vielen davon die Gattung erkennen.

1 Strelitzia reginae
2 Kniphofia sp. (Fackellilie)
3 Zantedeschia aethiopica (Calla)
4-5 Leucospermum sp.

6 Osteospermum moniliferum
7 Felicia sp.
8 verm. Dimorphotheca sp., es gibt da aber auch noch andere Gattungen mit solchen Blüten. Da bräuchte man ein paar Blätter dazu. Die Blätter dahinter gehören zu einem Oxalis.
9 Dimorphotheca sp.
10 Pelargonium (verm. capitatum)

11 irgendein Obstgehölz (Rosaceae), evtl. eine Aprikose?
12 Cassia didymobotrya
13 wohl ein Pfirsich
14 ?, evtl. eine Buddleya, ist ohne Blüte kaum bestimmbar
 
Hey cool! Danke fürs einordnen der ganzen Pflanzen!

Wo war dein Kongress?

Dann hast du sicher auch einige tolle Pflanzenfotos gemacht oder?

Die letzte habe ich an einem Hang auf dem Weg hoch zum Sanipass von KWN nach Lesotho fotografiert. Da war leider noch kein richtiger Frühling... :( Der Fokus liegt hier für mich auch mehr auf den toll perlenden Regentropfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten