• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der fourthirds "Tele-Vorteil" ist mal wieder dahin...

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
...zumindest in der Preisklasse jenseits 1000€ mit der neuen Canon 7D und dem 18MP Sensor.

Die Pixeldichte ist dort in etwa auf dem fourthirds Niveau (12MP Sensor), so dass ein 300/2,8 an Olympus keinen Vorteil gegenüber einem 300/2,8 an der Canon hat (ganz im Gegenteil hat man dort noch etwas "Fleisch" drum herum, wenn man mal den Ausschnitt nicht getroffen hat).

Vorausgesetzt beide Optiken sind gut genug für diese Pixeldichten, aber davon gehe ich noch aus.

Gilt natürlich auch für billigere Optiken wie z.B. die 70-300mm Zooms.

-> Wo bleibt die 4/3 Kamera mit 20MP, die ich seit Jahren will? ;-)
 
Nur Geduld, die 48 MP kommen noch, oder auch "nur" 6000 x 4500 = 27 MP.
Eins wissen wir aber jetzt schon, die meisten FT-Objektive können es.;)
 
...
Ich versteh jetzt nicht ganz was der Thread soll :confused:

Das Thema "7D" auch hier mal zu diskutieren!;):D

Ich habe seit einem halben Jahr die 50d und viel Spaß mit der Cam. Aber als ich heute von der 7d gelesen habe, wollte ich das Teil haben. Es liest sich "geil" und es erzeugt in einigen Canonisten nicht zu kontrollierende Suchterscheinungen aus.:o

Bei Lichte besehen werden aber alle, die eine 40d, 50d oder 5dII haben, keine besseren Bilder erwarten können, als zuvor. Nur halt "schöne" Bilder mit neuem Spielgerät!;)

zum Topic: wenn man die 7d mit einem 300er nutzt, den Crop einrechnet und auf 12 MP beschneiden kann, dann stellt man sich gleich mit einer FT, 12 MP und einem 300er Tele. Das FT 300er kostet um 7000 EUR und das Canon-Pendant 4000 EUR.

Damit hätte man an beiden Cams einen vergleichbaren Bildausschnitt.

Ich denke, dass der TO das überlegt hat.

Für Telefotografen keine unmöglichen Gedanken, oder?
 
Ganz ehrlich, da bleibe ich lieber bei meiner "kleinen" 150/2 + EC-20-Kombi. Die ist leichter, NOCH billiger (~2600 € neu), sehr gut und geht auch gut mit einer E-620 zusammen. F4,0? Reicht dicke, denn die Schärfentiefe ist mit f4 schon zu klein bei dieser Brennweite.
 
Die 7D ist in der Tat ein "nettes Spielzeug" mit tollen Features und die technischen Daten lassen einen staunen. Die Beispielbilder davon auf dpreview haben mich aber sehen lassen, dass die Optiken langsam aber sicher nicht mehr hoch genug auflösen, um der hohen Pixeldichte Genüge leisten zu können. Gewiss dürften die Festbrennweiten noch genügend Schärfe und Kontrast hervorbringen, um einen Gesamtauflösungsvorteil zu erzielen. Mein 400er Tele wäre wahrscheinlich solch ein Kandidat. Allerdings ist es langsam fraglich, wozu man solche hohen Auflösungen benötigt. Meine 30D hat gerade mal 8,2 MP und beim Bearbeiten meiner Vogelbilder im Frühjahr mußte ich feststellen, dass fast all die feinen Crop-Details beim Verkleinern auf die 1000er Bildschirmauflösung verloren gehen. Mein Fazit war, dass meine Bilder für's Web auch mit einem 15-MP-Body nicht anders aussähen. Somit bleibe ich bei meiner 30er und spare mir ne Menge Geld ! :p Eventuell hole ich mir die 7er in drei Jahren mal gebraucht, wenn sie unter 700 € gefallen ist, der große Sucher und das hochauflösende Display wären doch nicht so schlecht !! ;)

l.g. Manfred
 
Wolfgang, das ist doch erlaubt und Deine Bilder beweisen, dass die Oly hier gute Arbeit leistet.

Dennoch ist auch hier im Forum die 300/2,8 als quasi 600/2,8 an KB beworben worden. Oder eben das 90-250 etc.

Und dieser Vorteil durch Crop 2.0 ist mit der aktuellen 7d egalisiert (evtl., Bilder sind ja noch nicht viele verfügbar) und somit gibt es sicherlich auch zu Deiner Vorzugsvariante 150/2 plus TK eine gute Alternative an der 7d.

Ich schaue mir seit jeher aber auch immer die Bilderthreads in den Unterforen an und da ist nicht zu erkennen, dass die Bilder in den letzten Jahren durch die Entwicklung an den Cams eine bessere Qualität aufweisen. Abgesehen von High-ISO tut sich nicht viel.

Die Telefotografie ist durch die 18MP am 1,6er Crop zumindest vergleichbarer zu den direkten Linsen am 2,0 Crop an 12 MP geworden. Man kann also die Karten neu ordnen. Muss man aber nicht.

Für Dich könnte gelten: never change a runnig system!?;)
 
Im Endeffekt ist das doch nichts neues. Olympus hat nun 12, Canon eben 18. Davor waren es 10 und 15 bzw. 14, davor eben 8 und 12. Und ob es nun ein 150+EC-20 oder ein 300/4 oder ein 200/2+1,4, ist auch egal. Ich hab vor einigen Jahren mal den Direktvergleich gemacht, damals waren bei Olympus 5 MP aktuell und im "bezahlbaren" Bereich gab es nur 200mm. Selbst da konnte man woanders ohne finanziellen Mehraufwand mehr erreichen. Das Spiel dreht sich immer weiter, und im Endeffekt haben die Objektive in unseren Taschen einen immer größeren Zoombereich (selbst die Festbrennweiten ;) ), obwohl sich nur die Gehäuse ändern. Alles nur Schall und Rauch, der eine bringt eben den Bildwinkel, der andere die Auflösung. Wer es sich leisten will, nimmt beides, und fährt am besten. Allerdings, die blauen Olympus-Aufkleber sind peinlich :rolleyes:

Btw., warum das Zuiko 70-300 stets so hoch gelobt wird ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Nicht nur dass ich es für überschätzt halte, denke ich auch, dass hier viele die Konkurrenz unterschätzen. Zumindest manches von denen.
 
Die 7D hätte mir mit 1.3er Crop richtig gut gefallen. Ganz einfach weil...äh einfach dehsalb. :lol:

Ist doch nur ein weiteres Spielzeug und klar ist der will haben Faktor bei vielen Leuten groß. Hier geht es halt nicht um rationale Argumente, sondern um Emotionen, Sucht und Massenhysterie. Zitat:"Und das ist auch gut so"

So Dinger wie ein 300/2,8 oder einem 90-250 wer schleppt denn sowas schon mit rum? Sind doch sowieso die wenigsten und außerdem kommt es ja nicht nur auf die Länge an :D. Die optische Qualität spielt ja auch noch eine gewisse Rolle und da müssen sich die anderen Hersteller halt erstmal schwer strecken bis sie an die Zuikos ran reichen.
 
Die optische Qualität spielt ja auch noch eine gewisse Rolle und da müssen sich die anderen Hersteller halt erstmal schwer strecken bis sie an die Zuikos ran reichen.

Sicherlich spielt die optische Qualität eine Rolle. Auf beiden Seiten. Denn auch "die Zuikos" sind nicht über jeden Zweifel erhaben. Gerade in den von dir genannten Bereichen müssen sich die anderen Hersteller nicht strecken, weil auch die Objektivschmieden von Canon, Nikon, Sony (Zeiss) und Pentax sind in der Lage, ganz hervorragende Objektive zu rechnen und zu bauen.
 
Sicherlich spielt die optische Qualität eine Rolle. Auf beiden Seiten. Denn auch "die Zuikos" sind nicht über jeden Zweifel erhaben. Gerade in den von dir genannten Bereichen müssen sich die anderen Hersteller nicht strecken, weil auch die Objektivschmieden von Canon, Nikon, Sony (Zeiss) und Pentax sind in der Lage, ganz hervorragende Objektive zu rechnen und zu bauen.

Ich denke das bestreitet auch keiner. Nur ist die Auswahl ist dann sehr deutlich geringer und mit den billig isses dann auch so richtig dahin!


B
 
Televorteil ... naja ich finde 600mm KB reichen vollkommen .. wer noch mehr will, muss halt eine Canon kaufen und richtig Asche hinlegen.

Ich stehe dann mit einer E620 und Zuiko 70-300 daneben und sehe zu wie der seinen Rucksack schleppt..

Es muss nicht mit jedem System das exakt gleiche möglich sein, das muss halt mal in die Köpfe rein.
 
Televorteil ... naja ich finde 600mm KB reichen vollkommen .. wer noch mehr will, muss halt eine Canon kaufen und richtig Asche hinlegen.

Ich stehe dann mit einer E620 und Zuiko 70-300 daneben und sehe zu wie der seinen Rucksack schleppt..

Es muss nicht mit jedem System das exakt gleiche möglich sein, das muss halt mal in die Köpfe rein.

Schadenfreude ist die schönste Freude ;)
 
Ich denke das bestreitet auch keiner. Nur ist die Auswahl ist dann sehr deutlich geringer und mit den billig isses dann auch so richtig dahin!

Bei Olympus aber in der Regel auch. Dass das Niveau im Schnitt etwas höher ist, weil das Objektivsortiment deutlich jünger ist, bezweifelt niemand. Aber auch Olympus kocht nur mit Wasser.

Ich stehe dann mit einer E620 und Zuiko 70-300 daneben und sehe zu wie der seinen Rucksack schleppt..

...und vielleicht die besseren Bilder nach Hause bringt. Dort könnte auch eine 500D mit einem 70-300 liegen, die er mitnimmt, wenn er lachen will.
 
Bei Olympus aber in der Regel auch. Dass das Niveau im Schnitt etwas höher ist, weil das Objektivsortiment deutlich jünger ist, bezweifelt niemand.

Echt?

Also die Top-Pros und Pros sind in ihrer Klasse mit das Beste was es gibt. Das sind 6 und 7 also 13. Von Nikon und Canon haben je kaum mehr und meistens einfach nicht so gut (sofern vergleichbar).


B
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Olys alle so super klasse sind und alles besser können als der Rest, warum ist der Marktanteil so verdammt klein?


Weil Olympus einfach anders tickt und somit nicht Massenkonform ist und auch nicht die selbe Pro-Schiene wie Canikon bietet (incl den wichtigen Service).


An den Optiken liegt es nicht. Nicht umsonst wird Oly auch mal Leica für Arme genannt.


B
 
Wenn du Olys alle so super klasse sind und alles besser können als der Rest, warum ist der Marktanteil so verdammt klein?

Sagt ja keiner (bzw. nicht jeder), dass sie alles besser können. Wer aber sagt dir, dass der Marktanteil so klein ist ?! Schau mal hier im Forum die Besucherzahlen an, das Oly Unterforum liegt hierbei auf Platz 3. Ausserdem will eben nicht jeder in der Masse mitschwimmen. Es ist aber müßig, auf dieser Ebene zu kommunizieren, wer sich eine Oly zulegt, der macht sich in der Regel Gedanken darüber, warum er sich keinem anderen Hersteller zuwendet. Und es wird wohl genügend Gründe geben, warum er bei Oly fündig wird.

l.g. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten