• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video bei Kompakten, wichtig oder Spielkram?

EventFotograf

Themenersteller
Da ich gerade das hier bei der F70 gepostet habe möchte ich dazu mal einen eigenen Thread aufmachen und von euch ein paar Meinungen sammeln.

Dort schrieb ich


Diese ewige Diskussion um Video :confused: muß wohl sein?! Für Fotografen etwas anstrengend... Ich habe noch kein technisch wie inhaltlich gutes Video aus einer Kompatken gesehen, nur amateurhaftes Gewackel und Geschwenke das ich niemandem zeigen würde wollen. Aber machen wir doch mal einen Thread auf. Zeigt eure besten Kompakt-Videos, ich bin gespannt ob ich eines besseren belehrt werde.


ggf auch mit Link auf Youtube, clipfish etc.

Also, Lohnt Video bei Kompakten oder ensteht damit nur stümperhaftes Videogeschnipsel?
 
Ich habe noch kein technisch wie inhaltlich gutes Video aus einer Kompatken gesehen, nur amateurhaftes Gewackel und Geschwenke das ich niemandem zeigen würde wollen.
...
Also, Lohnt Video bei Kompakten oder ensteht damit nur stümperhaftes Videogeschnipsel?

Ich mache so stümperhaftes Videogeschnipsel, technisch und inhaltlich anspruchslos. Kindergeburtstage, vielleicht ein paar erinnerungswürdige Szenen von Familienausflügen etc.
Dafür brauche ich keinen richtigen Camcorder und kann daher die Filmfunktion meiner Kompakten richtig gut gebrauchen. Die habe ich dann auch dabei und einer der Akkus ist immer geladen. Das war bei meinem Camcorder nicht der Fall.
 
Mach ich genauso, privater Kram, zu 90% Kinder, Spielplatz oder Minidisko im Urlaub steht zb. bald wieder an :D Link gibt es nicht, da private Aufnahmen ;)
 
Ich habe bis jetzt auch eher Clips zur Erinnerung und ganz bestimmt nichts professionelles gemacht. Trotzdem schneide ich ab und an Videos und lade sie hoch. Video wird mir immer wichtiger, auch wenn ich dafür keinen eigenen Camcorder herumtragen möchte.

Von daher kommt mir ab jetzt nur noch eine Kamera mit brauchbarem Video ins Haus.
 
Bisher hatte ich in meinem DSLR-Gepäck einen Camcorder mit Standardauflösung. Jetzt habe ich stattdessen die Canon SX1 mit FullHD und dafür seltener meine DSLR-Ausrüstung dabei.:top:

Gruß
Dirk
 
@Eventfotograf
Ob jemand mit seiner Video-/Foto-Kamera künstlerisch gute oder schlechte Aufnahmen macht, hängt am Benutzer und nicht an der Technik. Ich glaube wir sind uns einig, man kann mit den entsprechenden Fotokameras auch filmen kann. Schließlich haben die alten Super8-Filmer früher mit schlechteren technischer Ausrüstung auch schon gute Filme gemacht.

Was die Beiträge der anderen betrifft, kann ich nur sagen, daß sie genau den Punkt treffen. Man kann, wenn man will nur Gelegenheitsfilme machen, zur Erinnerung, ohne großen künstlerischen Wert. Man kann damit aber auch beginnen, zu lernen wie man gute Filme macht. Der Vorteil: der Einstieg in die Filmerei kostet nicht mehr als eine etwas bessere Fotokamera!

Dies bestätigt auch die aktuelle Ausgabe von Videofilmen in der es heißt, daß im unteren Preissegment die Fotokameras mit Videofunktion den Camcordern gewaltig Konkurrenz machen (z. B. TZ7). Klar, der Riesenvorteil ist doch, man braucht nur ein Gerät.
 
@Eventfotograf:
Schon Deine Fragestellung zeigt, dass Du von den Bedürfnissen vieler Benutzer keine Ahnung hast.
Ja, vieles ist Spielkram. Aber - dieser ist für viele wichtig. Fragt ja auch keiner: Playstation, wichtig oder Spielkram. Spielkram kann wichtig sein. Muss nicht, aber kann.

Und solche Videos machen ganz einfach Spass:

http://www.youtube.com/watch?v=TWv90s9dSSo&feature=related

Keine Spielberg-Werke, aber ganz passabel präsentierbare Clips (HD-Qualität auswählen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Benötigen tu ich den Videomodus nicht wirklich. Da ich mit der F200 eh nur schlechte Vids machen kann, hab ich den erst einmal zum Testen benutzt. Wenn der Modus besser wäre, würde ich ihn bestimmt öfters mal nutzen. Grad beim Schnorcheln ist das geil, wenn man große Fischschwärme vor sich hat!
Ein schlechter oder alter Videomodus wäre für mich aber kein Grund eine Cam nicht zu kaufen, wenn die Bilder dafür gut sind!
 
Schon Deine Fragestellung zeigt, dass Du von den Bedürfnissen vieler Bnutzer keine Ahnung hast. Ja, vieles ist Spielkram.

Deswegen frage ich ja hier, ich wil euch bzw einige von euch verstehen, in meinem foto-orientierten Umfeld legt man geschlossen auf Videos keinen Wert.
Und selbst wenn, für ein kleines Erinnerungsvideo reicht dann nicht auch 640x480? Weil es eh Trash ist?!
Wirklich gut aussehen tun m.E. auch die Videos mit 1280x720 nicht. 1920x1200 sieht technisch gut aus, aber man mußte das dann auch halbwegs versiert betreiben um dem Wunsch nach hoher technischer Qualität nicht wieder ababsurdum zu führen?! Wer kann das?
Hinzukommt das man bei vielen Kams nicht ruckelfrei zoomen kann und das man die Geräusche der Bedienung auf dem Video hört. M.E. also viel Aufhebens um eine Spielfunktion wobei spielen ansich ja ok ist. Nur sucht man danach eine Kamera aus die vorallem gutes fotografieren ermöglichen sollte?
 
Jetzt schau dir einfach mal selbst ein Video aus der F200 und z.b. TZ7 oder SX200 auf deinem HD TV an, egal ob nun Full-HD oder HD-Ready. Ich glaube damit haben sich alle Fragen ob man so etwas braucht wenn man es nutzt (egal ob laienhaft oder nicht) erübrigt. Da liegen Welten zwischen der Qualität! Und wenn mitllerweile die meisten großen Hersteller so etwas anbieten, dann darf man auch den Wunsch danach äussern wenn sich z.b. Fuji hier sehr zurückhält und nicht mal bei 640x480 eine anständige oder brauchbare Qualität abliefert. Ein KO-Kriterium wäre das bei mir nicht für den Kauf, aber den Wunsch danach habe ich doch ganz deutlich und möchte diesen auch nennen dürfen.

LG
 
Wichtig ist so eine Funktion sicher nicht genauso wie ich bei Handys die Kamerafunktion und das Abspielen von MP3 überflüssig finde, trotzdem kann man immer mal in eine Situation kommen wo man solch eine Funktion begrüsst (so in der Art besser als nix :D).

Was man aber bei diesen Sachen mit eingeschränkten Funktionen nicht vergessen darf ist dass solch eine "nichtprofesionelles" Ausrüstung den Leuten erst einmal erlaubt sich mit einer Sache auseinander zu setzen ohne sich in Unkosten zu stürzen um dann feststellen zu müssen dass ihnen das ganze sowieso keinen Spass macht.

Auch die Kreativität wird gefördert wenn man den Anspruch hat interessante Sachen zu produzieren und wenn dann mit der Zeit der Anspruch weiter wächst wird meist auch die Ausrüstung besser (was aber dann auch nicht automatisch heisst dass die Ergebnisse besser werden, bei der Fotografie und beim Filmen mag dann zwar die Bildqualität besser werden aber ob das Endprodukt dann auch besser beim Betrachter ankommt steht auf einen ganz anderen Blatt).

Hier mal ein link eines meiner Meinung nach super gemachten Trailers im Stil der 70er/80er Jahre Fernsehserien, welcher vor Jahren mit einer Billigvideokamera aufgenommen wurde und am PC auf dieses Super8-Filmformat getrimmt wurde (wobei man auch sieht oder hört dass die Musik einiges zur Atmosphäre beiträgt)

http://www.youtube.com/watch?v=LXUYp8trqYc

(übrigens ist das Video nicht von mir und wahrscheinlich nicht jedermans Geschmack aber ich finds toll :) )
 
Video an meinen Knipsen ist ein nettes Zutuchen, nicht mehr, nicht weniger. VGA reicht mir da vollkommen aus für kurze Clips.
 
Jetzt schau dir einfach mal selbst ein Video aus der F200 und z.b. TZ7 oder SX200 auf deinem HD TV an, egal ob nun Full-HD oder HD-Ready.

Käme ich nicht auf die Idee, aber das mag ein Argument sein. ich sag ja nicht das ich noch nie ein Video gemacht habe, aber mehr aus Neugier um dann immer wieder festzustellen das ich nur Stümperkram produzieren kann den ich mir nie wieder anschaue hinterher. Aber ich bin bereit neu zu denken wenn es mir was bringen könnte. Wie gesagt, ich versuche zu verstehen und habe den Thread nicht eröffnet um abgewatscht zu werden. So tolerant sollte man auch andersrum sein gegenüber denen die das für Spielkram halten.
 
Das "abwatschen" ist wohl die Reaktion auf diese doch sehr deutliche und direkte Aussage im F70 Thread gewesen. Aber versuche doch einfach mal nicht krampfhaft bei Videoaufnahmen an Top Proffesionelle Videos zu denken (auch wenn ich deinen Eifer zu schätzen weiß), sondern nimm in erstmal hin als das was es ist. Nämlich die Möglichkeit einfach, günstig und unkompliziert Videofilme in einer der Zeit angemässenen Auflösung zu machen. Einfach kleine oder größere Filme für dich als Erinnerung an einen Moment, eine Situation oder ähnliches. Und nicht mit dem Anspruch anderen einen Perfekten Kino reifen Film zu präsentieren. Es gibt so viele Möglichkeiten wo man das einsetzen kann. Das mögen süße oder lustige Momente der eigenen Kinder oder Familienangehörigen sein, ein bestimmter Moment im Urlaub (vielleicht ein Aufführung oder ähnliches), die tolle Stimmung auf einer Party oder Geburtstagsfeier usw. usw.

Die sind alles momente die man sich so schön für seine Persönliche Erinnerungen aufzeichnen kann, ganz ohne den Anspruch hier ein Meisterwerk geschaffen zu haben oder erschaffen zu wollen. Einfach nur für einen selbst oder die Leute die es betrifft und die dabei waren. Ein Foto zeigt wie gesagt nur den Bruchteil einer Sekunde, und das gänzlich ohne Akustik usw., probiers aus und erhebe eben nicht den Anspruch an dich etwas aussergewöhnliches in Form von Perfektion zu erschaffen. Ich bin überzeugt du wirst deine Freude hier und da daran finden. Und es ist auch da im grunde wie beim fotografieren, je länger man sich amit beschäfftigt umso besser werden auch die Filme mit der Zeit, mehr oder weniger ganz von allein ;).

LG
 
Einfach kleine oder größere Filme für dich als Erinnerung an einen Moment, eine Situation oder ähnliches.

Ich für mich finde das Fotos Erinnerungen am besten "bedienen".

Ganz einfachweil sie wirklich die Erinnerung aktivieren während die Videos mit der Zeit die Erinnerung ersetzen, irgendwann denkst Du wenn Du dir den Moment wieder vor Augen rufst nur noch an das Video.
Es ersetzt die Erinnerung mit der Zeit. Irgendwann ist die Erinnerung ein wackliges Amateurvideo statt die Bilder der echten Hochzeit wie Du es damals mit Deinen Augen gesehen hast in deinem Kopf. Irgendwie entweiht das doch die Erinnerung auf die Perspektive einer Knipse und ihres AVI/MPG?!
Fotos aktivieren dagegen die Fantasie der Erinnerung. Aber das ist meine bescheidene Meinung, wie gesagt ich versuche zu verstehen und die Menschen sind verschieden.:rolleyes:
 
Aber wenn meine Tochter die ersten Schritte macht und auf mich zuläuft, und dabei noch Papa ruft um anschliessend herzhaft zu lachen, kann mir das kein Foto der Welt so rüberbringen wie ein kleines Video ;). Vielleicht solltest du auch etwas davon wegkommen zu glauben ein Video soll ein Foto ersetzen, für mich ergänzt ein Video meine Fotos bzw. die Situation oder den Moment, aber es ersetzt sie auf keinen fall. Und genau dafür sind die Kompakten doch super, kein Wechsel der Geräte oder sonst etwas. Und wenn meine tochter wenn sie groß ist sowohl Foto als auch Video anschaut, kannst du mir glauben das sie an dem Video mehr Spaß haben wird als an dem Foto. Das Foto wiederum wird sicherlich eine wunderschöne Aufnahme für sie sein, welches sie sich vielleicht irgendwo einrahmt oder ins Album klebt und sich ebenfalls immer wieder gerne anschaut. In Verbindung mit dem Video, da beide auf ganz unterschiedliche Weise begeistern.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der HD-Videomodus bei meiner neuen Kompakten (auch wenn "nur" 720p) war eines der Hauptgründe für den Kauf. Ich fotografiere meistens mit DSLR, aber meine Frau fotografiert nur mit einer Kompakten. Nebenbei hatten wir noch eine Videokamera von Canon um unsere Tochter zu filmen. (Wurde bei der Geburt angeschafft). Leider hatten wir diese Videokamera nie dabei, sondern meistens nur die Kompakte. Jetzt haben wir immer eine Kompakte dabei, die auch noch hervorragend (im Vergleich zur Videokamera) filmen kann. So haben wir schon viele schöne Erinnerungsvideos mit unserer Tochter gedreht. Einen höheren Anspruch habe ich gar nicht ans Filmen und daher wird bei mir auch nie mehr eine "richtige" Videokamera ins Haus kommen.

Gruß Oliver
 
Bei Erinnerungen mit kleinen Kindern kann ich euch noch am besten verstehen, das könnte ab und an ganz nett sein, auch für später...
 
Ich habe z.B. letztes Jahr in Madrid (war eh da) nach dem EM-Finale Videos gemacht, die mir kein Foto ersetzen kann.

Spanier, die "Deutschlaaaaaaand, Deutschlaaaaaand" singen, sind durch Fotos einfach nicht so rüberzubringen und das glaubt einem sonst ja eh keiner :lol:

Es gibt eine ganze Menge sinnvoller Situationen für Videos. Wenn man da zuviel Wert of Professionalität legt, wird man ja auch mit einer Kompakten nie glücklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten