• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue fuji-exr : s200fs und f70

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rundumeli

Themenersteller
"the new cameras with the exr sensor will be the s200fs exr and the f70 exr, both will be released sometime around september" meint photocamel.com.

die aufregendste neuheit bei der f70 ist die verdoppelung der brennweite ... na bravo. henusode, hoffentlich haben sie die eigenwilligen exr-pixel nun im griff und das bestechende 100asa-niveau der f100 wieder in reichweite.
innovate or die.
 
... die F200 war in jedem Fall ein Fortschritt weil sie zB auch bei Gegenlichten ...

klar der exr-sensor bringt was bei low-light und heiklen dynamik-situationen ... weil ich aber meist bei tageslicht fotografiere und mein persönlicher vergleichstest einen detailverslust der f200 bei postergrösse offenbarten, übersprang ich dieses update.

dass die september-fujis kein hd-video bringen überrascht zwar nicht, darf aber doch betrauert werden. well, gespannt bin ich auch, was sich da noch an inneren werten offenbart ! bildqualität counts.
 
Nun ja - ein Link zum Artikel wäre noch nett; ich hab da nix gefunden.

Wenn die F70 EXR eine doppelte Brennweite zur F60 hat wäre das ein 6x-Zoom, das klingt nun nicht per se schlecht. So oder so ist es höchste Zeit für eine kompakte Fuji mit lichtstarkem Objektiv, manuellen Einstellungsmerkmalen und einer echten Blende. F100 und F200 sind ja ganz nett aber die Lochblende ist ein viel zu guter Grund sie nicht als Premiumkompakte zu sehen.

Wegen der S200: Interessant. Hätt ich nicht gedacht dass Fuji das macht. Ich dachte immer es gibt kaum eine Käuferschaft für echte Bridge-Kameras (zumindest sagt Panasonic das). Wenn man die größten Probleme der S100fs behebt kann das schon etwas sehr kaufenswertes werden.

Alles in allem stimmt mich das doch zuversichtlich dass da nächsten Herbst etwas nettes kommt.

Wegen der eigenwilligen EXR-Pixel:
1. sind SuperCCD-Pixel immer "eigenwillig" (muss ja nicht negativ sein) und
2. war der erste Wurf einer neuen Fuji-Sensorgeneration meistens keine Offenbarung. Wir erinnern uns:
- die ersten 6.3 MP SuperCCDs (z.B. F810): Nicht schlecht aber kein Vergleich zur F30.
- der erste 12MP SuperCCD (F50fd/F60fd): Im Vergleich zum neueren in der F100fd stinkt der ziemlich ab
 
klar der exr-sensor bringt was bei low-light und heiklen dynamik-situationen ... weil ich aber meist bei tageslicht fotografiere ...


Gerade auch bei Tageslicht haben mich auch bei normaler Ansicht manche Bildern der F100 sehr geärgert. Die F200 ist hier einiges besser geworden. Dennoch kann man das Update überspringen, auf Laptops mit weniger Kontrastumfang fällt manches nicht auf.

Bilder mit extremen Schatten sind bei der F100 und noch mehr bei der H10 sehr viel Matsch in den Schatten. Die F200 ist im direkten Vergleich einiges besser ohne natürlich an eine DSLR ranzureichen. Aber exr bringt schon was.

Danke für den Link!

 
Danke!
Upps... zu früh gefreut! Die F70 ist kein lichtstarker Nachfolger der F60 sondern eine ultrakompakte Superzoom mit geschrumpftem Sensor. Da wirds wohl mit der echten Blende, den manuellen Einstellungen und der gesteigerten Bildqualität gegenüber der F200 nichts werden.
Eher zu einer LX3-Ergänzung. Nun ja, ich warte mal auf Christians Erfahrungsbericht.:ugly:

Bilder mit extremen Schatten sind bei der F100 und noch mehr bei der H10 sehr viel Matsch in den Schatten. Die F200 ist im direkten Vergleich einiges besser ohne natürlich an eine DSLR ranzureichen.
Die hochgelobten F10 und F30 waren da kaum besser: Wenig Rauschen durch wenig Details im Dunklen war einer der Ursprünge der SuperCCD-Mythenbildung.
 
Welcher Sensor da zum Einsatz kommt ist mir nicht ganz klar. Liest sich wie eine Variante des S-CCD?!
Wenn das so ist bei gleichzeitig geringer Aufösung dann könnte die Pixelgröße gleichbleiben. Mit entsprechend guten Voraussetzungen für die Bildqualität.

Wenig Rauschen durch wenig Details im Dunklen war einer der Ursprünge der SuperCCD-Mythenbildung.

Ein Mythos ist das Potential des S-CCD auf keinen Fall. Ich habe hier ISO400 und ISO800 Bilder der F30 die 1a sind. Ich wäre froh wenn die H10 das bei ISO200 geschafft hätte. Nur ist eben nicht alles Gold was glänzt bei Fuji, perfekt sind sie auch nicht. Das er bis zu einer bestimmten Kontrastgrenze mehr Textur hält als viele vergleichbare Modelle ist aber leicht zu demonstrieren.
Aber es gibt einen Punkt, da kippt es eben um und die Bildbearbeitung übernimmt die Regie. Kennen wir aktuell von der H10 wozu das führen kann. Aber die F100 hatte bei Gegenlicht viel mehr Probleme als die F200, also es geht voran

 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sicher eine Frage der Betrachtung, für die einen ist z.B. ESP eine Revolution gewesen für die anderen ein Gimmik.
Immerhin gehörte die Fuji zu den ersten klein-Kameras die ISO400 Aufnahmen auch bei wenig Licht in sehr guter Qualität ermöglicht haben. Das schaffen viele Modelle heute noch nicht.

F200, ISO400
 
Welcher Sensor da zum Einsatz kommt ist mir nicht ganz klar. Liest sich wie eine Variante des S-CCD?!
Wenn das so ist bei gleichzeitig geringer Aufösung dann könnte die Pixelgröße gleichbleiben. Mit entsprechend guten Voraussetzungen für die Bildqualität.

Wenn ich´s richtig verstanden habe müsste es ein verkleinerter Super-CCD mit 10MP sein, die Pixeldichte könnte also tatsächlich gleich bleiben zur F200. Wäre ja schön....

Gruß,

Rolf
 
Immerhin gehörte die Fuji zu den ersten klein-Kameras die ISO400 Aufnahmen auch bei wenig Licht in sehr guter Qualität ermöglicht haben. Das schaffen viele Modelle heute noch nicht.
Nun ja, meinen Erfahrungen nach mit meiner F10, die ich immerhin auch 2 Jahre hatte, war die Bildqualität bei ISO400 gut wenn genügend Licht da war.
Wenn eh schon wenig Licht da ist kommt nur Matsch raus. Nach einiger Zeit ging ich bei der Kamera nicht mehr über ISO200 wenn das Licht dürftig war.

SuperCCD HR hat eben mE den Vorteil dass eine 6MP soviel rauschen wie 6MP obwohl sie beinahe die Auflösung einer 9MP Kamera liefern. Alles was darüber hinausgeht sind Verbesserungen die man bei normalen CCDs auch zustande bringt (z.B. Image Processing, dass Fuji die Sensoren fast immer größer macht als die Konkurrenz etc).

Übrigens kenn ich auch kein heutiges kompaktes Modell mit dem ich bei ISO 400 zufrieden bin. Sigma vielleicht.
 
Kann ich im Großen und Ganzen nachvollziehen, ich habe bei der F100 auch die ISO400-Auto-Funktion deaktiviert und bin bis max. ISO200 gegangen. Bei der F200 nutze ich sie wieder.
Die beste LowLight-Kamera ist aber nach wie vor die LX3 weil für ISO400 hier die Kamera bei ISO100 - 200 bleiben kann! Aber selbst bei ISO400 erzeugt sie mit einer angenehmen Körnung vorzeigbare Bilder, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=523360.

Die DP1 ist sicher besser, aber mit f4 statt f2 (2 Blenden/ISO!) ist der Vorteil auch dahin. Also - um die Kurve zu kriegen:rolleyes: - die neue Fuji wird schon interessant wenn die Pixelgröße gleich bleibt, die Linsen bei Fuji waren ja schon immer sehr gut, s. F30 und F200 und S100.
 
....vielleicht noch ein verbesserter Stabi?!!
Der könnte tatsächlich effektiver sein da nun mehr Platz dafür ist wenn der CCD kleiner ist.

Die DP1 ist sicher besser, aber mit f4 statt f2 (2 Blenden/ISO!) ist der Vorteil auch dahin. Also - um die Kurve zu kriegen:rolleyes: - die neue Fuji wird schon interessant wenn die Pixelgröße gleich bleibt, die Linsen bei Fuji waren ja schon immer sehr gut, s. F30 und F200 und S100.
Ja, die Linsen sind sehr gut, da können sich andere ne Scheibe abschneiden (wobei die S100-Linse ja von Tamron ist).
DP1 ist natürlich nichts für Low Light, wenn dann die DP2. Aber auch hier macht es dank dem AF wohl wenig Spaß.

Wegen der Lichtstärke der LX3: Nun ja, welche Kamera ich hab steht auch bei mir in der Signatur. Rate mal warum.:rolleyes:
Wie schon erwähnt hätt ich mir für die F70 auch wieder etwas mehr Lichtstärke erwartet aber naja, wenns ne Superzoom-Kamera ist ist es eh keine Alternative zur LX3.
 
Was ich ganz positiv finde ist das Fuji nicht auf Teufel komm raus den Zoombereich nach oben treibt wie andere!
Man läßt der TZ mit 300mm und der SX mit 330mm den Vortritt. Das ist nur vernünftig weil diese Modelle auf den letzten 30-50mm nur weicher werden. Also lieber ein paar Gläser weglassen und mehr Bildqualität dafür!
 
Finde die F70 auf den ersten Blick ziemlich gut. 10x Zoom kann man immer gebrauchen und gut aussehen tut die F70 auch wieder. (Endlich ist diese Einbuchtung oben weg!).

Hoffentlich schlägt sich der kleine Sensor nicht (wieder) auf die Bildqualität nieder.

Ob man bei der F70 wieder bereit sein muss sehr viele Kompromisse einzugehen, wer weiss :)
 
Die F70EXR hört sich ganz vernünftig an:
- 1/2" EXR SuperCCD mit "nur" 10 MP
- 27 - 270 mm (10-fach Zoom)
- mit F3.3-5.6 wird man wohl bei der Gehäusegröße leben müssen
- Gehäusegröße wie F100/200, Gewicht unter 200 gr

Preis? (Einstieg bei 300 € online?)
Einführung? (Verfügbarkeit Weihnachten? :evil:)

Man sollte es auch gleich klar sagen, die F70EXR ist kein Nachfolger der F60 und auch nicht der F200.

Wird sie wirklich F70EXR heißen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten