• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste Einstellung für Fuji f100fd - Open Air Konzert?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9987

Guest
Hallo,

ich bin heute, wie die Jungfrau zum Kinde, zu 2 U2 Karten für morgen
gekommen ... die Plätze sind mit "optimaler Sicht" (Unterrang Reihe 33).

Ich würde gerne die F100fd mitnehmen und bin nun auf der Suche nach
den optimalen Einstellungen.
Ich schätze mal, max ISO400 müßte zu machen sein, da es doch recht
hell sein sollte durch die Show *g*.
Was sind Eure Tipps für eine derartige Situation bzgl. DR etc?

Schon mal Dank im Voraus :-)
 
Das musst du einfach vor Ort ausprobieren!
am Besten soweit möglich mit Offenblende und dan musste halt zwischen Belichtungszeit und Iso-Werten variiren - muss man aber vor Ort machen!
 
Offen ist die Blende sowieso bei weniger Licht abends?!
Wichtig ist dann Spotmessung und ev. ein -EV, bis zu -1!
ISO400 oder 800 je nach erreichter Zeit. Probieren.
 
Warum -EV? Ich bin immer mit dem EV ins + gegangen. Aber wirklich zufrieden mit der F100 und Konzerten war ich nie...
 
Naja, es gibt bestimmt besseres als die F100 bei Konzerten (z.B. meine 5D *g*) ... aber bei der Größe ist sie immer noch 1. Wahl für mich.
(Ansonsten könnt ich noch ne F40fd oder eine DMC-F8 nehmen ... zumindest die Pana scheidet schon wegen des 400er Rauschens aus ...)
 
Warum -EV? Ich bin immer mit dem EV ins + gegangen. Aber wirklich zufrieden mit der F100 und Konzerten war ich nie...


Dann weißt Du warum! Da es um die Bühne herum dunkler ist als im Spot fährt die Kamera die Belichtung oft hoch.
Dem wirkst Du entgegen mit -EV! Dadurch erreichst Du zudem kürzere Zeiten dh weniger Verwacklung. Nur wenn Du bei Spot die gesamte Szene im Lichtkegel ereichst dunkelt die Kamera allein wieder ab. Schau Dir mal die Exifs hier an.



*










20090106-171057-751.jpg
bildercache_80x15.gif


 
Exifs schau ich mir daheim an! Geht hier leider nicht! ;)
Also sollte man bei Konzerten mit -EV arbeiten? Dann könnte man aus der F200 ja noch mehr rausholen! :top:
 
Ok, schon mal dank für die Tipps bisher ...
zusammengefaßt bis jetzt:
- "M"-Modus
- Blitz aus (Muahaha!!) :D :p
- DR aus
- Spot an
- EV -1/3 - -1 (testen)
- ISO 400 wenn möglich, 800 falls nötig

P.S.: @Chris: Deine Konzert-Bilder sind Spitze! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten