• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liste gestohlene Canonprodukte

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Hi,
ich brauche eine Liste gestohlener Canonprodukte, wo finde ich eine solche?
(Canon selbst will mir nicht weiterhelfen)
Danke für eure Hinweise.
 
Uih,
300Ds wurden ja fast soviel geklaut wie gekauft :evil:

Was sind eigentlich die Hintergrundgeschichten von den Diebstählen?
Unachtsamkeit?
Hauseinbruch?
Raub?
Das steht nie dabei

Wenn ich mit meiner Kamera unterwegs bin nehme ich die sogar mit auf Toilette. Gibt zwar regelmäßig doofe Sprüche, aber mir egal :grumble:
 
Die Liste von AC-Foto und das Unterforum hier sind mir bekannt.
Aber wenn ich ehrlich bin muss doch wesentlich mehr gestohlen worden sein, als das bisschen was da drin steht? (also nicht nur von Privat gestohlene Dinge sondern auch Z.B. von werk gestohlene dinge)
Da es keinen gutgläubigen Erwerb von gestohlenen Dingen gibt, sollte man schon genauer gucken, was man kauft. ;)
 
Machst du das denn immer so, oder speziell bei "besonderen Schnäppchen" in der Bucht?
Dann hast du ganz schön was vor ;)

Die Erfahrung hat gezeigt "Super-Schnäppchen" gibt es nicht, denn niemand hat etwas zu verschenken. Daher Holzauge sei wachsam... :ugly:
 
so eine Liste wird es mit Sicherheit nicht geben.
Diese müsste ja global geführt werden und wäre dabei auf die Geschädigten angewiesen. Bei der Polizei kannst du vielleicht bei einem netten Beamten erfragen ob die Seriennummer zur Fahndung ausgeschrieben ist.

Aber wenn die Nummer nicht ausgeschrieben ist, kannst du dir nicht sicher sein, trotzdem Hehlerware erhalten zu haben. Viele Geschädigte, erstatten teilweise keine Anzeige oder geben dann keine Seriennummer zur Fahndungsausschreibung. In der Regel wollen sie nur die Bestätigung für die Versicherung.
 
ansich ist es immer am besten wenn der verkäufer eine rechnung der ware mitschicken kann dann biste eig zu 90% auf der sicheren seite!
 
Vielleicht hilft dir auch folgende Seite weiter: http://regman.de/
Dort kann man eigene Gegenstände mit Seriennummer registrieren, als auch abfragen ob eine bestimmte Seriennummer als geklaut gemeldet wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten