• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gestohlene Produkte Canon melden

nipponichi

Themenersteller
Gerade über Canons Newsletter hier gefunden:
Canon bietet Kunden in Europa nun eine neue Dienstleistung an, die bereits erste Erfolge verzeichnen kann. Sollte Ihnen ein Canon Produkt gestohlen werden, informieren Sie Canon über den Vorfall und teilen Sie die Seriennummer mit. Der Kundendienst hat eine neue Datenbank erstellt, in der als gestohlen gemeldete Produkte erfasst werden. Jedes Mal, wenn ein Produkt zur Reparatur eingeschickt wird, wird die Seriennummer mit den Angaben in der Datenbank abgeglichen.

Melden Sie ein gestohlenes Produkt unter 00 800 22666 767 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz).

Wenns wirklich neu ist, eigentlich traurig, daß die erst jetzt auf die Idee kommen, aber immerhin ...
(Ja, per Suche konnte ich dieses hier nicht finden. ;))
 
noch besser wäre dann, wenn man sich bei nem Gebrauchtkauft vergewissern könnte, dass das Gerät nicht mal gestohlen wurde...
 
Bin gespannt, ob es das auf für die Schweiz gibt...
 
Ich denke, das ist weltweit dieselbe Datanbank.

Spannender finde ich die Frage, wie die Legitimation des Melders geprüft wird. Sonst melden Spaßvögel einfach mal jede Menge Seriennummern, die sie in Läden gesehen haben...

Und ich finde die Frage nach der Privacy Policy ebenso spannend.
 
ich denke man muss schon seine Daten angeben, sonst würd es einem ja auch nix bringen, wenn die Sachen wieder auftauchen
 
Hi!

Ich denke eher man muß vorher auf die Wache und Anzeige wegen Diebstahls erstatten.
 
Ich finds ein wenig schade das man bei Canon immer nur auf Mitarbeiter trifft die lediglich gebrochenes deutsch sprechen, so muss man sich des öfteren wiederholen. Probleme erklären macht da auch nicht wirklich Spass. Gibts den auch ne deutsche Service Hotline ?
 
Canon bietet Kunden in Europa nun eine neue Dienstleistung an


Dort steht Europa! Nicht EU!

EU = europäische Union
Da gehört die Schweiz nicht dazu. Aber davon spricht Canon ja auch überhaupt nicht.
Canon spricht von Europa. Und dazu gehört die Schweiz eben schon. Wer zu Europa gehört ist geographisch bedingt.
 
ersteh es noch immer nicht was das mit diesem canon service zu tun hat..
Und Du bist Dir sicher, daß die 00800... Nummer auch aus der Schweiz funktioniert? Sicherlich kann man dort aus Österreicher oder Schweizer seine gestohlene Kamera registrieren lassen, wenn man vorhern mal herausfindet, wie man in Irland (oder wo auch immer die Nummer hingeht) anrufen "darf".

Gruß Bernhard
 
Und Du bist Dir sicher, daß die 00800... Nummer auch aus der Schweiz funktioniert? Sicherlich kann man dort aus Österreicher oder Schweizer seine gestohlene Kamera registrieren lassen, wenn man vorhern mal herausfindet, wie man in Irland (oder wo auch immer die Nummer hingeht) anrufen "darf"....

Der Artikel stammt von der Canon-Deutschland-Seite. Deswegen ist da auch die für Deutschland bestimmte Nummer angegeben....

bei euch braucht man eine geduld wie ein esel...

von canon:
Österreich 00 800 22666 767 (UIFN, Universal International Freephone Number)
.
.
.
Über die UIFN können Sie uns aus dem Festnetz kostenlos anrufen. Im Mobilfunknetz ist diese Nummer – abhängig vom Anbieter – nicht immer kostenfrei. Informationen zur Verfügbarkeit und den möglichen Kosten erhalten Sie von Ihrem Anbieter oder auf der Internetseite der Internationalen Fernmeldeunion (nur auf Englisch verfügbar).

Sie können uns auch unter der Folgenden Nummer erreichen: 0810 0810 09 *
...e.t.c.

mfg Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten