• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

rauschärmste kompaktkamera für indoor ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_175636
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_175636

Guest
ich suche für eine freund der restaurator ist eine kompaktkamera die möglichst rauscharm ist.

da er meist indoor arbeitet (kirchen) und die lichtverhältnisse dort sehr schlecht sind (blitz oft nicht erlaubt) müsste die kamera lichtempfindlich und rauscharm sein.

eine dslr ist leider zu groß für seine bedürfnisse.

6-8 MP sind genug.

was würdet ihr empfehlen?

mist verklickt.. falsches forum...... bitte verschieben!
 
an seiner stelle würd ich auf die olympus pen warten. hat er denn ne preisvorstellung genannt?
 
preislich lag seine vorstellung bei maximal 300 euro.

wenn es eine wesentlich bessere im bereich bis 500 euro geben würde, würde er aber auch bis 500 euro zahlen.

dann müssten die unterschiede zur 300 euro kamera aber schon wirklich sehr deutlich sein.


an seiner stelle würd ich auf die olympus pen warten. hat er denn ne preisvorstellung genannt?

die fällt leider aus dem budgetrahmen. ;)
 
an seiner stelle würd ich auf die olympus pen warten. hat er denn ne preisvorstellung genannt?

wirklich kompakt wird die olympus aber dennoch nicht sein - man muss ja bedenken das auch noch ein objektiv dran gehört was wiederum die hosentaschentauglichkeit einer kompaktkamera einschränkt... ;-)

mit 'ner fuji (f30, f200) oder der bereits erwähnten lumix sollte man schon ganz gut dabei sein... weiß nicht wie es mit der g-reihe von canon steht - aber glaube die war in hinblick auf's rauschen nicht so der knaller...
 
Das schreit nach der LX3...

Lichtstark, Weitwinkel, seit Venus Engine IV hat Pana das Rauschen im Griff...

Das Forum ist voll mit weiteren Infos und Beispielbildern des "modernen Klassikers";)
 
und die anderen lumix modell wie sind die?

es müssen keine 10 MP sein und was die features angeht kann es ruhig ein abgespecktes modell sein.

gibt es vielleicht ein modell das einen ähnlichen sensor/image prozessor verwendet wie die LX3 aber weniger kostet und die gleiche bildqualität/lichtstärke liefert?
 
ich suche für eine freund der restaurator ist eine kompaktkamera die möglichst rauscharm ist.

So richtig kompakt ist sie zwar nicht aber wenn es um die rauschärmste geht,
liegt bei mit immer noch die Fuji S100FS vorn.

http://www.henner.info/s100.htm

Ich war mal auf einer Veranstaltung und habe dort auch höhere ISO Stufen gewählt,
mit den Ergebnissen war ich ganz zufrieden, da sich die Bilder auch gut bearbeiten lassen.

Hier mal drei Bilder aus der Serie, um zu zeigen wo ich gesessen habe,
dann einfach mal auf die roten Feile achten.

Der Crop ist auch bearbeitet aber das macht bei ISO 1600 wohl jeder, bei einer Kompakten oder Bridge. ;)

Wenn ihm aber eine DSRL zu groß ist, wird ihm diese Kamera wohl auch zu groß sein,
mir war sie nicht zu groß. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
leider muss die kamera sehr klein sein sonst hätte ich ihm schon eine DSLR gekauft (von denen ich mehr ahnung habe als von kompakten).

er muss viel auf gerüsten rumklettern.
da muss die kamera bequem in eine hemdtasche/arbeitshose passen.
 
leider muss die kamera sehr klein sein ...
Hab ich mir schon fast gedacht, dann rate ihm zur Canon G10,
nur musst Du bei der Kamera auch etwas Handarbeit anlegen. ;)

Aber wenn die Bilder später keine Poster werden sollen,
reicht es allemal.

Apropo Poster, auch eine schöne Körnung kann wirken. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropo Poster, auch eine schöne Körnung kann wirken

vielleicht sollte ich auch noch erwähnen das neben geringem rauschen wichtig ist das die kamera bei geringem kontrast noch details gut darstellen sollte. wenn ich es mir überlege wäre das für ihn sogar noch wichtiger als geringes rauschen.

die noise reduction in der kamera sollte daher nicht pixelmatsch fabrizieren.

dann hat man vielleicht weniger rauschen aber der verlust der details ist für seine bedürfnisse ein KO kriterium.

also lieber doch etwas mehr rauschen und dafür ordentliche fein gezeichnete details.
 
Na dann vielleicht doch besser eine gute DSRL,
.

wie gesagt das ist leider nicht möglich.

er muss die kamera ständig bei sich tragen wenn er auf einem gerüst arbeitet.
das geht mit einer DSLR schlicht nicht.

einer Kompakten würde ich all diese Punkte nicht zutrauen. :)

ich auch nicht deshalb frage ich hier was ihr als best-mögliche-lösung empfehlen könnt. :)

ich habe ihm mal meine alte casio exilim z50 geliehen.
die hat so einen pixelmatsch produziert, bei den low contrast bedingungen die er vorfindet, das sie völlig unbrauchbar für ihn war.
 
Ja, würde die LX3 empfehlen. Mit der Möglichkeit im JPEG die Rauschunterdrückung einstellen zu können kann man schon sehr detaillierte Bilder ihr entlocken. Die RAW Funktion (auch parallel zu jpeg) tut ihr übriges. Kombiniert mit der Lichtstärke (F2.0) und guter ISO Performance meine Empfehlung!
 
Kann mir auch nix anderes als die LX3 vosrstellen.
Sehr lichtstark, rel. grosser Sensor und guter Bildstabilisator.
In der Kombination fält mir nix besseres ein.
Vielleicht sind die 24mm Weitwinkel für Innenaufnahme auch noch nützlich.
LG Jö
 
... Canon G10 ... wenn die Bilder später keine Poster werden sollen, reicht es allemal.
Was verstehst du unter Poster:confused: Wenn du die Bilder aus der G10 nicht für ordentliche Posterproduktionen verwenden kannst, wechsle den Fotodienstleister :evil:

Ansonsten zur Frage: aus den Anforderungen
1. lichtstark und
2. weitwinkelig [würde mich wundern, wenns in Innenräumen nicht so wäre]
fällt mir jetzt außer der LX3 auch nicht viel ein ...
 
nur die LX3! Bei der G10 mußt Du immer eine ISO höher einstellen um die gleiche Zeit zu haben, bei den Fuji sogar fast 2!
 
Hallo!

Ich fotografiere auch manchmal Indoor, Kirchen usw. auch für photogrammetrische Entzerrungen, da sind meine Anforderungen ähnlich. Ich mache mir allerdings die Mühe, eine DSLR rumzuschleppen, da es nicht täglich vorkommt, das ich wo rumklettern muss für die Fotos. Ich hab allerdings auch die LX3, die gerade im Low-Light-Bereich keine schlechteren Fotos macht als eine DSLR mit Kitobjektiv.

Ganz klar: LX3.

lg Richard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten