• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55 2.8: Zweite "Gurke" erwischt....was nun?

gerrit79

Themenersteller
Hallo!

ich hatte mir vor ca. 3 Monaten ein 17-55 2.8 geholt, weil dieses Objektiv als das beste canon Universalzoom für APS-C vielerorts hoch gelobt wird. Das was ich da allerdings zu sehen bekam waren massive Randunschärfe und CA jenseits von gut und böse. Hab mich hier im Forum auch diverse male drüber ausgelassen. Also ging das Teil zum Service. Die haben den Autofocus justiert, aber unscharf am Rand und in den Ecken wars immer noch. Also hab ich drauf bestanden das umzutauschen und 3 Monate auf ein Ersatzobjektiv gewartet.

Das neue habe ich gestern abgeholt, und die ersten Bilder sind enttäuschend. Der Autofocus liegt komplett daneben :grumble: :eek:, bei offenblende absolut unbrauchbar. Stelle ich per Live-View scharf ists am Rand nicht so krass unscharf wie das erste. Aber die rechte obere Ecke ist deutlich unscharf (Astigmatismus?), links leicht unscharf. Bei 55mm ists nicht so der bringer und die CAs sind recht extrem. Da muss selbst ein Farbenblinder die Kotztüte auspacken. Den schlecht funktionierenden Autofokus kann der Service korrigieren. Die Unschärfe in der Ecke nicht.

Das was meine beiden 17-55er an Bildqualität bringen hat nicht im entferntesten was mit dem zu tun, was man bei den Beispielbildern auf Photozone.de sieht :grumble: (guckt euch die 50d mit 17.55 bei 55mm an). Entweder hat der Typ was frisiertes vom Hersteller oder da draussen gibts doch irgendwo "gute" Objektive....vllt muss man die Nadel im Heuhaufen nur finden?? :ugly:

Seht euch die Crops an. Was würdet ihr machen? Noch mal gegen ein Neues tauschen und hoffen, das das dann besser wird? Oder die 50D+das Objektiv komplett zurückgeben...auf Wandlung bestehen und was anderes nehmen (Sony mit Zeiss Objektiv??)

Achso: Wer jetzt der Meinung ist ich hätte falsch getestet, die Kamera "verkantet" und die schärfeebene läg woanders und deshalb wärs unscharf etc. etc. oder ich solle doch erstmal nen Fotolehrgang besuchen: Spart euch den Kommentar. Ich hab mit der 50D fast 9000 Fotos gemacht. Bei fast jedem sieht man die Probleme. Ich arbeite inner Agentur mit angeschlossenem Fotostudio. Ich weis wie ein scharfes, sauberes Bild aussieht. Und ich weis das das was ich hier sehe Müll ist. Zumindest für den Preis! :mad:

Die 50D ist wirklich eine schöne Kamera. Ich mag sie wirklich, vor allem was die Bedienung und die Geschwindigkeit angeht. Aber das man kein vernünftiges Objektiv dafür kriegt ist wirklich traurig.

Danke im vorraus für eure Meinungen!
 
Was mir fehlt, ist ein Gesamtbild. Solche Landschaftsaufnahmen bei 2,8/17mm sind nicht wirklich aussagekräftig, weil Ränder im Bokeh einfach nicht besonders schön sind bei diesen Parametern.

Ich hab noch nie jemand dazu geraten, aber ich würde wirklich eine plane Hauswand fotografieren um das Ausmaß zu sehen.

Ich habe zwischen 20 und 35mm eine ziemliche Randunschärfe links (sichtbar sogar bei F11), die Canon nicht gelten ließ (machten Testfotos bei 17 und 55mm - die passten, das wusste ich allerdings).

Das schöne ist, dass man mein Problem in der Praxis nur bei wenigen Fotos sieht, bei dir hab ich das Gefühl, dass deine Testbedingungen das Objektiv überfordern. Es sieht wirklich nicht gut aus, aber sowas kann ich mit jedem Zoomobjektiv im Weitwinkel produzieren bei den Gegenbenheiten. Die CAs sind bei den Kontrasten allerdings normal, das Wunderwuzzi-Objektiv, als das es gepriesen wird, ist es nicht. Jede Festbrennweite kann das im WW-Bereich besser.
 
Ich muß mal kurz nachfragen: Mit anderen Linsen hast Du bessere Ergebnisse (wegen Body)?
Naja, wenn das 100% Crops sind, könnte ich auf Gesamtbilder verzichten, ...die Crops sind schon recht groß und wirklich total vergurkt.
Kann mal ein anderer Body an das 17-55 IS geschnallt werden?

PS: Ich denke mal, Du kommst um eine dritte Linse nicht drumrum, ...da macht jede IS-Kit-Linse bessere Bilder! Mit meinem 17-55 IS könnte ich solch schlechte Bilder gar nicht machen. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
weil Ränder im Bokeh einfach nicht besonders schön sind bei diesen Parametern.
Hier gehts nicht um Bokeh. Das was hier matschig ist sollte eigentlich halbwegs scharf sein.

Mit anderen Linsen hast Du bessere Ergebnisse (wegen Body)?
Nen anderen Body hab ich leider nicht. Aber ich hab mal ein 24-70L an der 50D probiert, dessen Bilder waren ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich...geht gar nicht. Selbst bei 17mm und 2.8 ist da deutlich mehr drin!

P.S. Wie wäre es denn mit dem Canon 17-40 oder dem Tamron 17-50?
 
Die Bilder sehen überhaupt nicht nach dem 17-55 aus, das kann jedes 18-55 bei Offenblende besser. Denke da ist irgendwas kaputt, anders kann ich mir das (anhand dieser Bilder) nicht erklären.

Wie sehen denn dieselben Motive mit anderen Objektiven aus ?

.Georg
 
Moin,

bei 55mm gebe ich euch Recht...das muss besser gehen!

Aber bei 17mm, f2,8 und den alleräußersten Rändern (wenn es die alleräußersten Ränder sind) sind die Bilder OK. (Auch wenn jetzt wieder alle am meckern sind...aber zeigt bessere Bilder bei 17mm, f2,8 und den äußeren Rändern :rolleyes: )

Gruß
Mark

P.S. Einen wirklichen Rat habe ich nicht...aber wiegesagt, das die Bilder bei 55mm würde ich auch nicht akzeptieren...also ein neues Probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ein schlechter UV-Filter aufgeschraubt?
Vielleicht hat das Gehäuse ein Problem?

Die Bilder sind grauenhaft (teueres Mist)

Lad bitte eine Aufnahme bei 17mm f2.8, iso100, mit stativ, Spiegelvorauslösung, ohne IS hoch.
Dann kann eigentlich die Objektivleitung beurteilt werden.
 
Hallo
Da stimmt bei keinem Bild was, leider. Auch die Fotos bei 17mm kann man nicht gebrauchen. Leider kann ich selber im Moment keine Bilder zum Vergleich hochladen weil ich im Büro sitzte und meine Fotos sind zuhause. Falls es heute keiner schafft Vergleichsbilder bei 17mm hochzuladen werde ich heute abend mal welche von meinen raussuchen. Ich kann aber jetzt schon sagen, dass ich solche vergurkten Bilder vom 17-55 / 2.8 nicht kenne.
Die sind ja richtig verschwommen. Die Kanten vom Haus / Fenster vollkommen unscharf und die Büsche nur noch Brei.
Tut mir leid aber das Objektiv oder die Kamera sind nicht richtig justiert. Ich würde beides einschicken und hoffen dass Canon die Geräte richtig einstellt.
Ich war gerade eine Woche im Urlaub und muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin von den Fotoergebnissen des 17-55 2.8. Jedes Foto ist super geworden, selbst Nachtaufnehmen mit Blende 2.8 bei 1/6sec haben noch geklappt, einfach genial diese Linse.
Ich bin froh, dass ich das Objektiv gekauft habe und bereue keinen Cent.
 
Das was meine beiden 17-55er an Bildqualität bringen hat nicht im entferntesten was mit dem zu tun, was man bei den Beispielbildern auf Photozone.de sieht :grumble: (guckt euch die 50d mit 17.55 bei 55mm an).

:confused: Habe ich gemacht...da sind nur drei Bilder mit f2,8 (alle bei 55mm!) und bei denen sind die Ränder stehts im Bokeh verschwunden :rolleyes: (außer das Bild mit den Krokussen...aber das ist ja wohl nicht schärfer als deine Bilder)

Zeig doch mal Bilder bei f2,8 aus der Bildmitte...

Gruß
Mark
 
So, ...habe mal schnell nach hinten raus 2 Bilder gemacht, also so sollte es eigentlich aussehen (Focus ist Mitte, Crop Ecke links oben; OOC).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Matu

Hallo,

wie soll man bitte bei diesen Bildern/Motiv die Ecken beurteilen?

Macht mal ein Bild von z.B einer Häuserfront, wo in den oberen Ecken halt auch was zu sehen ist und nicht blauer Himmel!

:evil:

Ach so nebenbei, das Canon 17-55 IS ist in allen 4 Ecken und 17mm nicht der Brüller! Das macht das Tamron besser, dafür hat das Canon andere Vorteile und bildet in der Mitte bei Offenblende schärfer ab.

:top:
 
Ok, ich finde zwar, dass meine Bilder gereicht haben um zu sehen, dass die Bilder vom TO nicht normal sind, aber dann halt ein Haus (wieder SVA, OOC). ;)

PS: ...bei voller Sonne, auch nicht Ideal :o
 
Zuletzt bearbeitet:
so, sieht das bei mir in etwa auch aus...werde aber evtl. später auch mal ein paar Bilder machen, wenn ich noch was flugzeuge spotten bin... :cool: :D

Gruß
Mark
 
Ok, ich finde zwar, dass meine Bilder gereicht haben um zu sehen, dass die Bilder vom TO nicht normal sind, aber dann halt ein Haus (wieder SVA, OOC). ;)

PS: ...bei voller Sonne, auch nicht Ideal :o

Die hätten auch gereicht. Es geht doch nur darum, dass die Bilder vom Threadstarter einfach nicht normal sind. Das kann man auch so erkennen. Ich habe mal 2 Bilder mit 17mm und Blende 2.8 drangehängt. Jetzt sind das auch noch Nachtaufnahmen bei ISO 800 und nicht entrauscht oder sonstwas weil ich einfach nicht die Zeit im Moment habe.
Auch bei denen sieht man, dass das Objektiv sehr wohl kann was es verspricht.
Leider habe ich keine mit 17mm, 2.8 bei Tageslicht. Da gebrauche ich kaum die 2.8 Blende.
Gruss
 
So, nu hab ich auch nochmal vom Balkon welche gemacht...alles JPEG OOC

Alles weitere: siehe Exifs :)

Also wie gesagt, bei allem, was mehr als 17mm hat, muss mehr drin sein...da hast du entweder zweimal ins Klo gegriffen oder ich weiß es auch nicht.
 
..und noch die zwei bei 55mm

Und bei der Pixelzählerei sei noch gesagt, dass man diese Schwächen bei einem normalen Ausdruck/Monitorbetrachtung eh nicht sieht (zumindest, die Schwächen, die bei meinem sind)

gruß
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten