• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 150-500mm oder 120-400mm

Ms-S

Themenersteller
Aktuell habe ich ein 70-300mm f/4.5-5.6G ED AF-S Zoom-Nikkor. Nun möchte ich den Brennweitebereich noch etwas erweitern. Dabei sehe ich als Möglichkeit entweder das Sigma 120-400mm, f/4.5-5.6 DG OS APO HSM oder das Sigma 150-500mm f/5-6.3 DG OS APO HSM.
Hat hier jemand Erfahrungen damit? Welches ist eher zu empfehlen?
Einsatzgebiet: Flugzeuge/Airshows

Besten Dank
 
Ich hatte das 500er und habe es gegen das 400er getauscht. Grund: Bessere Qualität bei 400mm und Lichtstärke 5,6 beim 400er. Das 400er kann ich auch mit einem 1,4-fach Konverter verwenden. Hatte auch schon das Nikon 80-400 VR. Das Sigma ist schärfer bei 400mm und der AF natürlich viel schneller.
Gruß Joschi
 
Ich hatte das 500er und habe es gegen das 400er getauscht. Grund: Bessere Qualität bei 400mm und Lichtstärke 5,6 beim 400er. Das 400er kann ich auch mit einem 1,4-fach Konverter verwenden. Hatte auch schon das Nikon 80-400 VR. Das Sigma ist schärfer bei 400mm und der AF natürlich viel schneller.
Gruß Joschi

Das hab ich mit meiner D80 und dem 400er von nem Kollegen versucht. Da fand der AF garnix mehr. Ich würde darauf also nicht allzuviel verwetten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten