• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5x ICH (Jetzt lerne ich beleuchten!)

VanKurt

Themenersteller
Hallo allerseits!
Nachdem ich in meinem ONDRO-Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=497579) meinen Frust abgelassen und von euch viele nützliche Tipps bekommen habe, habe ich die Woche über immer mal wieder herumprobiert und fleißig nachbearbeitet.
Sinn der Übung war es meinen Bildern das gewisse technische "etwas" (ich glaube erklären kann ich das nicht) zu verleihen, in etwa so wie man das bei ONDRO und anderen professionellen Fotographen oft sieht (vor allem was die Beleuchtung angeht).
Leider kenne ich Niemanden, der sich freiwillig von mir ablichten lassen würde, deswegen musste ich selbst als Model herhalten :D
Natürlich bin ich noch weit von meinem Ziel entfernt, aber ich denke ich habe diese Woche schon viel gelernt.

Ich würde mich daher sehr über Kritik und Verbesserungsvorschläge von euch freuen!!!

PS: Bitte nicht all zu sehr auf den Motiven herumhacken, ich hatte wie oben gesagt nur mich selbst zur Verfügung...
 
sehr schöne bilder...
bitte etwas zu bearbeitung und ausleuchtung... ich will ja jetzt dann auch entfesselt blitzen anfangen...

grüße
 
Hey, schön, dass sie so gut ankommen :D

Erstmal was zum Setup:

1. Bild:
+ Eine Softbox (20€ bei eBay) von schräg vorne aufs Gesicht
+ Auf der anderen Seite einen Reflektor (ein rechteckig ausgeklappter Zollstock + weißes Bettlaken)
+ Dann im Hintergrund noch ein Bettlaken, auf das ein Blitz (gebraucht aus dem Fotoladen, 25€) von unten geblitzt hat

2., 4., 5. Bild
+ Ein Blitz von schräg hinten/seite
+ Ein Blitz von der anderen Seite/vorne
(Wenn ich in einer Uhr stehe und nach vorne schaue, stehen die Blitze bei 2 und 8 Uhr)

3. Bild
+ Ein starker Blitz von der Seite
+ Ein ganz schwacher Blitz von der anderen
(ähnlich wie bei 2,4,5)
 
Sehr schick :top:
Und was hast Du ebv-mäßig gemacht?
Zu welcher Tageszeit sind die aufgenommen?
Hast Du die Umgebung angemessen oder Dich?
 
Is doch ganz gut geworden! Die EBV beim 2. find ich nicht gut, zu große Radien irgendwie (wenn du weißt was ich meine), beim letzten stört mich der "Lichtkeil" am Hals, achte das nächste Mal auf sowas um es zu vermeiden (sieht so aus als ob der Blitz zu niedrig war und zu weit nach oben zielte - oder wolltest du es so, dass das Licht nur auf den Oberkörper fällt?)
 
Die sind eigentlich alle in der prallen Mittagssonne aufgenommen (1 und 3 allerdings indoor).
Bei der Belichtung habe ich mich an die Tipps aus meinem ONDRO Thread gehalten: so weit abblenden, dass die Umgebung leicht unterbelichtet ist, dann den Vordergrund anblitzen.

Zur EBV:
Im Prinzip alle Basics aus dem Baustellen-Thread:
+ Details hervorheben
+ Ein bisschen Illustrieren
+ Dodge & Burn
+ Öfter mal nachschärfen
+ Immer schön die Sättigung reduzieren ;)
 
sind allesammt klasse.

nr.5 find ich besonders geil. farben, pose, hintergrund, lichtspiel, düstere gesammtstimmung...einfach alles klasse.... :top:
 
Hallo Vankurt

Finde deine Selbstportraits klasse! Kannst Du mir mal sagen wie Du diesen Effefkt hinbekommst?

Gruß Peter
 
also ich muss sagen, dass mir das erste vom licht und ebv sehr gefällt :)



werde mir jetzt auch aufjeden fall mal den thread durchlesen (hatte ich eig. sowieso vor:D ).

hab aber noch ne etwas dreiste frage :D :
du hast ja geschrieben, dass du dir den baustellen thread auch durchgelesen hast. und ich mein, dass es da alle 1000 seiten mal ne zusammenfassung quasi gibt :D
sowas hast du nicht zufällig gebookmarked?
sonst zieh ich mir gleich mal die 1400 seiten rein :)

gruß Chris
 
sehr schöne bilder, sowas würde ich auch gerne mal auf die Reihe kriegen.
Die 3 Outdoorbilder find ich besonders gut.

Naja heute abend bin ich erstmal mit dem internen Blitz + Kitscherbe auf ner Party *hust* bin mal gespannt was das für Depressionen hervorruft ;-)

Jetzt hab ich auf jedenfall mal ein paar Links zum durchlesen.
 
Der baustellen Thread...ach ja :D
Um ehrlich zu sein: der hat mich auch total überfordert. Deswegen empfehle ich den Thread "Baustele III". Da gibts schöne Tutorials.
Da lernt man z.B. Details hervorzuholen und Bilder zu Illustrieren.

Wenn man das erstmal hat (ist wirklich nicht sooo schwer) fehlt garnicht mehr viel: Noch ein bisschen Dodge und Burn (abdunkeln und aufhellen bestimmter Bildbereiche) und einfach mit den PS-Filtern, Dynamik, Kontrast usw. etwas rumspielen (um das ganze noch "stylisher" zu machen).


PS: Freut mich, dass die Bilder so gut ankommen. Damit hatte ich für einen ersten Versuch wirklich nicht gerechnet.
 
das erste ist einigermaßen interessant, aber die Bilder gehen nicht mal ansatzweise in die Richtung von Ondro.
Ondro würde niemals solche möchtegern fiskus gangsta blah blah blah ilu Bilder produzieren. Wenn du richtig ausleuchten würdest, brauchst du die Bilder auch so gut wie gar nicht bearbeiten. Das ist genau der falsche Weg den du gehst: Fotos kaputt bearbeiten, bevor du dir die Technik anerlernst.
Guck dir doch mal genau die Bilder von Ondro an, die Leben vom Licht, den Emotionen und den Models. Bearbeiten tut er die Bilder doch kaum mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du, lieber hellokiet, gelesen hättest, wäre dir unter Umständen auch nicht entgangen, dass der Threadersteller gar nicht den Anspruch stellte, an Ondro's Niveau heranzukommen.
Ich persönlich bleibe dabei: Für die ersten Versuche der Lichtsetzung sind das keine schlechten Ergebnisse! Das heißt aber eben natürlich nicht, dass sie perfekt sind.
 
Hallo allerseits!
Nachdem ich in meinem ONDRO-Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=497579) meinen Frust abgelassen und von euch viele nützliche Tipps bekommen habe, habe ich die Woche über immer mal wieder herumprobiert und fleißig nachbearbeitet.
Sinn der Übung war es meinen Bildern das gewisse technische "etwas" (ich glaube erklären kann ich das nicht) zu verleihen, in etwa so wie man das bei ONDRO und anderen professionellen Fotographen oft sieht (vor allem was die Beleuchtung angeht).
Leider kenne ich Niemanden, der sich freiwillig von mir ablichten lassen würde, deswegen musste ich selbst als Model herhalten :D
Natürlich bin ich noch weit von meinem Ziel entfernt, aber ich denke ich habe diese Woche schon viel gelernt.

Ich würde mich daher sehr über Kritik und Verbesserungsvorschläge von euch freuen!!!

PS: Bitte nicht all zu sehr auf den Motiven herumhacken, ich hatte wie oben gesagt nur mich selbst zur Verfügung...

Frage: Welches Bild passt nicht in die Reihe? :lol:
 
Und wenn du, lieber hellokiet, gelesen hättest, wäre dir unter Umständen auch nicht entgangen, dass der Threadersteller gar nicht den Anspruch stellte, an Ondro's Niveau heranzukommen.
Ich persönlich bleibe dabei: Für die ersten Versuche der Lichtsetzung sind das keine schlechten Ergebnisse! Das heißt aber eben natürlich nicht, dass sie perfekt sind.

und wieso schreibt er das dann? :confused:

Sinn der Übung war es meinen Bildern das gewisse technische "etwas" (ich glaube erklären kann ich das nicht) zu verleihen, in etwa so wie man das bei ONDRO und anderen professionellen Fotographen oft sieht (vor allem was die Beleuchtung angeht).
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten