• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweiradfliegen - DM 125cc

marcus2388

Themenersteller
Ich hab mich gestern spontan entschlossen zu den deutschen Meisterschaften im Motocross in der 125er Klasse zu gehen... ich hatte die ganze Zeit ein Biergartengespräch über das Thema Sportfotografie im Kopf... darauf hin hab ich den Blitz eingepackt und ab ging es, ein paar Flugfotos machen - und zum ersten mal Motorräder fotografieren. :)


#1
MH1_4913.jpg




#2
MH1_4923.jpg




#3
MH2_5908.jpg




#4
MH2_5910.jpg




#5 (ok, der fliegt zwar nicht, aber ich mag es)
MH2_5911.jpg




#6
MH2_5943.jpg




Beste Grüße,
Marcus
 
Hallo Marcus,

zuerst dachte ich mir "Hey, tolle Fotos." Dann las ich den Text und dachte mir "Bitte nicht!" Hast du wirklich mit Blitz fotografiert?

Ich bin früher selbst Rennen gefahren. Soweit ich weiß, ist das Fotografieren mit Blitz im Motorsport nicht erlaubt, weil es für die Aktiven eine Gefahr darstellt. Selbst wenn man den Blitz nur in der Peripherie wahrnimmt, ist er störend, weil ablenkend. Richtig unangenehm sind Fotografen mit Blitz innen am Kurveneingang. Bei Dämmerung oder bei Flutlichtrennen ist man danach kurz blind unterwegs! Und "freut" sich auf die gleiche Stelle in der nächsten Runde. Normalerweise passen aufmerksame Streckenposten auf, ob Fotografen mit Blitz ihr Unwesen treiben.

Bitte sei so nett und lass den Blitz im Interesse der Gesundheit deiner Fotomotive zu Hause :top:
 
Coole Fotos, sehr gut für Deinen ersten Versuch, finde ich.
Wenn Du wieder mal hingehst, versuche sie mal mehr von vorne zu erwischen - ist fast einfacher und gibt auch gute Bilder.

Das mit dem Blitz unterschreibe ich auch - sollte man nicht machen.
 
keine aufregung: laut exif sind die doch alle ohne blitz gemacht.

coole bilder :top:
(einzig in fahrt/flug-richtung wünschte ich mir teilweise etwas mehr platz)
 
Ne, Bilder sind schon alle mit Blitz - war so auch kurz mit dem Veranstaler abgesprochen. Waren ja die deutschen Meisterschaften im Motocross - wer da um 13:00 Uhr Mittags kein Blitzlicht verträgt, der hat sich evntl den falschen Sport gesucht. ;)

Der Blitz ist deswegen nicht in den Exifs, weil manuell per Pocketwizard eine Blitzanlage ausgelöst wurde - i.d.R. mit 600W.


Beste Grüße,
 
Einmal Motocross fotografiert und schon Experte.

Ich frag mich gerade, woher eigentlich die Motivation für so einen zweckfreien und arroganten Beitrag kommt.


Thematischen Ursprungs scheint sie nicht zu sein - ist ja nichts neues, dass beim Motocross entweder auf aufwendige Beleuchtung der Veranstalter, oder selbstgemachte durch Blitz- und Dauerlicht zurückgegriffen wird. Für diese Erkenntnis muss man nicht unbedingt - so wie ich dies tat - sich intensiv in die Thematik einarbeiten - die google Bildersuche zeigt einem schon eindrucksvoll genug, wie die meist betrachteten Motocrossbilder aussehen - 2/3 sind dort mit jede menge Licht - größtenteils richtig intensiv per Blitz - gemacht.
http://images.google.de/images?clie...&q=motocross&btnG=Bilder-Suche&gbv=2&aq=f&oq=
 
Schade das du nie den Absprung/Landung mit drauf hast... von daher gefallen sie mir nur technisch. Gestallterisch wohl eher unschön.
 
ist ja nichts neues, dass beim Motocross entweder auf aufwendige Beleuchtung der Veranstalter, oder selbstgemachte durch Blitz- und Dauerlicht zurückgegriffen wird.
...
die google Bildersuche zeigt einem schon eindrucksvoll genug, wie die meist betrachteten Motocrossbilder aussehen - 2/3 sind dort mit jede menge Licht - größtenteils richtig intensiv per Blitz - gemacht.
http://images.google.de/images?clie...&q=motocross&btnG=Bilder-Suche&gbv=2&aq=f&oq=

Ich fotografiere doch öfter MX, habe aber noch nie einen Fotografen dabei mit Blitz arbeiten sehen.

Die google Bilder sind meiner Meinung nach großteils ohne Blitz gemacht worden, auf den meisten sieht man noch die recht typischen Schatten und Lichter, die im Sonnenlicht entstehen.

Schade das du nie den Absprung/Landung mit drauf hast... von daher gefallen sie mir nur technisch. Gestallterisch wohl eher unschön.

Zum Gestalterischen: Absprung und Landung geben bei MX m. E. nur selten viel her. Von daher sind die Bilder schon gut, so wie sie sind.
 
Ne, Bilder sind schon alle mit Blitz - war so auch kurz mit dem Veranstaler abgesprochen. Waren ja die deutschen Meisterschaften im Motocross - wer da um 13:00 Uhr Mittags kein Blitzlicht verträgt, der hat sich evntl den falschen Sport gesucht. ;)

Der Blitz ist deswegen nicht in den Exifs, weil manuell per Pocketwizard eine Blitzanlage ausgelöst wurde - i.d.R. mit 600W.


Beste Grüße,

Schade, dass du beratungsresistent bist und dir ein gutes Foto wichtiger ist als die Gesundheit der Sportler.

Meine letzte Insider-Info an dich: Ich habe es durchaus schon erlebt, wie sich Fahrerkollegen, die durch Blitzlicht verwendende Fotografen behindert wurden, nach dem Training oder Rennen persönlich um die Fotoausrüstung "gekümmert" haben :ugly:
 
so ein ******, bei meinen fmx dudes regt sich niemand auf, wenn ich ihnen mal bei einem backflip mit 1000wt entgegenkomme! die findens eher geil und freun sich jedes mal den haxn aus wenn für sie gscheite fotos mach
 
Hi, Leutz.
Ich habe die Veranstaltung verpasst - egal, hab meine Nikon eh erst seit einigen Tagen. Am letzten WE hab ich dem Ort mal einen Besuch abgestattet und möchte euch mal mein (runterkomprimiertes) Lieblings-Ergebnis vorstellen.
Seid nicht zu streng - ich fotografiere erst seit zwei Wochen mit DSLR, aber es macht wesentlich mehr Spaß, als/wie ich zugeben möchte :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich auch so, zumal der Blitz ja nur etwas aufhellt, ist ja keine dunkle Halle

:top:
Als ob das irgendjemanden juckt ob da was blitzt oder nicht. Wen das stört der ist entweder so extrem langsam das er Zeit dazu hat sich aufzuregen oder rollt einfach nur die Strecke ab. Im Rennen und auch im flotten Trainingsbetrieb ist man mit anderen Sachen beschäftigt als sich drüber aufzuregen das es irgendwo aus der Ecke blitzt! Man regt sich auch auchnicht (oder nur recht selten :D) darüber auf das die Sonne grad nicht so steht wie man es gerne hätte, vom fahren hält das aber keinen ab!
 
Ich habe nicht den Eindruck, dass gute Motorsportbilder geblitzt sind.

Ist eigentlich jedem klar, dass die Bilder in diesem Thread nicht mit Aufsteckblitz gemacht wurden? Da war wesentlich mehr Power am Werk.
 
Nun muß ich auch mal mein Senf dazu geben, ich fahre mittlerweile 23 jahre aktiv Motocross, aber das bei MX-Rennen es verboten sein soll mit Blitz zu fotografieren, oder es den Fahrer tagsüber stören soll, ich mir wirklich neu :confused: meint ihr das die Rennen abgebrochen werden wenn die Sonne tiefsteht und die Streckenverläufe und Absprünge direkt richtung Sonne gehen ? :lol:
Grüße Mark.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten