• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Canon - kostenlose Reparatur bei CCD-Problemen (Zeilenstreifen)

AndreKR

Themenersteller
Hi,

meine Ixus 400 macht Bilder mit seltsamen Effekten: Helle Stellen sind rosa und haben eine Struktur, der obere Bildrand sieht aus wie weggeblasen. (Siehe Anhang)

Ich nehme an, es muß eine neue her. Dennoch würde mich die Ursache interessieren und ob das Problem bekannt ist.

Grüße,
André
 
AW: Defekt Ixus 400

Denke nicht das es eine neue gibt. Meine Mama hat auch noch die Ixus 400 und hat sie zur Reperatur gegeben. Dauer 8 Wochen und wurde kostenlos repariert.

Gleiches Problem
 
AW: Defekt Ixus 400

Echt? Mh ich habe auch noch ne Ixus 400 die wohl einen Sensorfehler hat. Wo muss ich die hinsenden?
 
AW: Defekt Ixus 400

Spielt es denn keine Rolle wie alt die Kamera ist? Die hat doch sicher keine Garantie auf Lebenszeit, oder?

Ich mein, der Themenautor wird doch seine Kamera auch schon eine Weile haben, denn so ganz aktuell ist das Modell ja nun doch nicht mehr.

Meine ist sicher schon vier oder fünf Jahre alt, krankt aber leider identisch. Da es für mich leider kein vergleichbares aktuelles Modell gibt, mag ich auf sie auch nciht verzichten.

Tipps und Anregungen erwünscht!

Liebe Grüße,
MArcus
 
AW: Defekt Ixus 400

Spielt es denn keine Rolle wie alt die Kamera ist? Die hat doch sicher keine Garantie auf Lebenszeit, oder?

Ich mein, der Themenautor wird doch seine Kamera auch schon eine Weile haben, denn so ganz aktuell ist das Modell ja nun doch nicht mehr.

Meine ist sicher schon vier oder fünf Jahre alt, krankt aber leider identisch. Da es für mich leider kein vergleichbares aktuelles Modell gibt, mag ich auf sie auch nciht verzichten.

Tipps und Anregungen erwünscht!

Liebe Grüße,
MArcus

Egal wie alt. Sie wird kostenlos repariert.
 
AW: Defekt Ixus 400

So ist es. Mein Fehler und der Immer-Speicherkartenfehler-Fehler werden kostenlos repariert.
 
AW: Defekt Ixus 400

Der Fehler tritt bei etlichen 2002/03 gebauten Kameras diverser Hersteller auf. Ursache sind fehlerhafte Sensoren, die Sony zeitweise geliefert hat. Neben Canon repariert m.W. auch Nikon diesen Defekt nach Ablauf der Garantie kostenlos, andere Hersteller wohl ebenso. Meine Coolpix 5700 gehört ebenfalls zu den gefährdeten Modellen, funktioniert aber bislang einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Defekt Ixus 400

Fühlt sich ja irgendwie schon seltsam an, wenn ein Hersteller nach Ablauf der Garantie kostenlos repariert. Kenne ich so jetzt von keinem anderen Szenario, es sei denn, der Automobilhersteller hat Lebensgefährliche Komponenten verbaut.

Hut ab ... Canon habe ich soeben meine Anfrage und den Reparaturwunsch zukommen lassen. Bin gespannt wie lang das dann dauern wird.

Ist es nicht so, dass ein solcher CCD-Senser im Laufe der Zeit "verschleißt" und er für die Qualität der Bilder zuständig ist? Mit der Reparatur wäre die Kamera ja dann wieder wie neu ...

Vielen Dank schon mal für die vielen Kommentare
 
AW: Defekt Ixus 400

Fühlt sich ja irgendwie schon seltsam an, wenn ein Hersteller nach Ablauf der Garantie kostenlos repariert.
Kamerahersteller war Canon und Zulieferer ist Sony und die Zahlen höchstwahrscheinlich die ganze Aktion.



Kenne ich so jetzt von keinem anderen Szenario, es sei denn, der Automobilhersteller hat Lebensgefährliche Komponenten verbaut.
Naja wenn der Zulieferer murks, dann werden die Sachen auch ausgetauscht.
Nur nicht in großen Rückrufaktionen sondern ganz einfach beim nächsten Kundendienst ohne das es der Kunde wirklich mitbekommt.

Hättest du dich nicht informiert, dann hättest du es auch nicht mitbekommen.
Oder hat dich der Hersteller angeschrieben oder ist dieser kostenlose Sensortausch irgendwo im Fernsehen gekommen? ;)



Ist es nicht so, dass ein solcher CCD-Senser im Laufe der Zeit "verschleißt" und er für die Qualität der Bilder zuständig ist? Mit der Reparatur wäre die Kamera ja dann wieder wie neu ...
Mit der normalen Alterung hat das wenig zu tun. (Da fallen noemalerweise immer nur mehr Pixel aus)
Sondern es wurde ferstgestellt, das an der Verlötung irgendwas zu dünn war. (Bin kein Elektroniker um das besser zu beschreiben :angel:)

Leider sind die restlichen Komponenten auch schon sehr alt und können ausfallen bzw. die Kamera ist deswegen genauso langsam wie vorher und genauso veraltet wie vorher bzw. aus ihr wird keine aktuelle Kamera mit moderner Bildaufbereitung, was ja auch nicht unbedingt ein Nachteil sein muss im Low-ISO-Bereich. :D
 
AW: Defekt Ixus 400

Vielen Dank für deinen Kommentar.

Gibt es denn einen ebenbürtigen Nachfolger der IXUS400? Ich mein ... die macht sensationelle Bilder! Ich hab schon sooooo viele Bilder moderner Kameras gesehen und ich sags ganz ehrlich: es kam kein einziges Bild an diese Farbtreue oder das minimale Rauschen der IXUS400 ran. Entweder rauschen die Bilder der neuen Kameras extrem wenns Wetter nicht wirklich absolut perfekt ist oder sie zeigen Farben an, die einfach unnatürlich sind :-(

Gern hätte ich einen würdigen Nachfolger, aber ich hab ganz große Angst, in ständigen Umtauschaktionen zu laden, weils eh nur Mist ist den man so bekommt.

Bin für Tipps und Anregungen sehr dankbar!
 
AW: Defekt Ixus 400

Gibt es denn einen ebenbürtigen Nachfolger der IXUS400?
Die Ixus 960 und 980 sind die "echten" Nachfolger. (Bevor ich aber deren Preis zahlen würde, käme mir eher eine Fuji F200EXR ins Haus :angel:)



Ich mein ... die macht sensationelle Bilder! Ich hab schon sooooo viele Bilder moderner Kameras gesehen und ich sags ganz ehrlich: es kam kein einziges Bild an diese Farbtreue oder das minimale Rauschen der IXUS400 ran. Entweder rauschen die Bilder der neuen Kameras extrem wenns Wetter nicht wirklich absolut perfekt ist oder sie zeigen Farben an, die einfach unnatürlich sind :-(
Nichts für ungut aber gerade die alten Ixen sind bekannt das sie gewis nicht natürlich aufnehmen sondern viel zu bunt eingestellt sind, was aber wiederum vielen gefällt.

Desweiteren musste man die alten Ixen schon mit der Brechstange zwingen, das sie höhere ISOs benutzen. Was aber dann leider auch oft zu längeren Belichtungszeiten und zu Bewegungsunschärfe führt.
Das versuchen die Automatiken moderner Kameras jetzt zu vermeiden, was sie auch dank besser NR können. Aber auch eine moderne Kamera kann man die ISO unten festnageln.

Desweiteren sollte man auch immer bei gleicher Betrachtungsgröße vergleichen. (Pixelpeepen bei einer 12 MP Kamera ist was anderes als bei einer 4 MP Kamera)



Bin für Tipps und Anregungen sehr dankbar!
Mein Tip: Mache aus diesem Reparatur-Thread keinen Kaufberatungsthread. ;)
 
AW: Defekt Ixus 400

Holá Rudi,

dass die alten Ixus Modell viel zu bunt darstellen, ist mir eigentlich nicht so bewusst. Ich weiß nur, dass ich mir die Bilder dieses Modells einfach unfassbar gern ansehe. Die Schärfe und auch die Farben find ich wunderbar. Dass das zwangsläufig nicht optimal sein muss, nehme ich gern an. Mir jedenfalls gefallen diese Bilder so sehr, dass ich total unentschlossen bin, mir etwas neues zu besorgen und dann immer wieder in böses Erwachen zu stürzen.

Deine genannten Nachfolger werde ich mal versuchen ausfindig zu machen und schaue sie mir gern an- dafür vielen Dank!

Der Thread bleibt nun sauber :-)

PS: Mail von Canon habe ich nun erhalten, samt der Adresse wohin ich dieses Modell zu schicken habe. Ich informiere dann gern, sofern gewünscht, ob alles so lief wie beschrieben.
 
AW: Defekt Ixus 400

Vielleicht gut zu wissen:


FAQ: Ende des Reparaturzeitraums für Produkte mit CCD-Problem

FAQ-ID : L00000063
Letzte Änderung : 19-Okt-10

Im Oktober 2005 haben wir bekannt gegeben, dass wir zur Behebung eines Problems mit dem CCD-Bildsensor von bestimmten Canon Digitalkameras und digitalen Camcordern einen kostenlosen Reparaturservice anbieten.

Da der Reparaturzeitraum für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Produkte bald endet, können wir diesen kostenlosen Reparaturservice nach dem in der Tabelle angegebenen Enddatum leider nicht mehr anbieten.

Daher werden betroffene Produkte, die nach dem angegebenen Enddatum eintreffen, gemäß den allgemeinen Reparaturbedingungen von Canon behandelt.

Digitale Kompaktkameras:

Modellname
Enddatum des kostenlosen Reparaturservice
  • Digital IXUS 330
  • 31. März 2010
  • Digital IXUS V2
  • 31. März 2010
  • PowerShot A40
  • 31. März 2010
  • Digital IXUS V3
  • 31. Juli 2010
  • Digital IXUS II
  • 31. Januar 2011
  • PowerShot A60
  • 31. Januar 2011
  • PowerShot A300
  • 31. Januar 2011
  • Digital IXUS 400
  • 28. Februar 2011
  • PowerShot A70
  • 28. Februar 2011

Quelle: http://www.canon.de/Support/Consume...faqtcmuri=tcm:83-689099&page=1&type=important

Wer ein betroffenes Modell hat, sollte sich also sputen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was soll uns die "Neuigkeit" aus dem Jahre 2005 jetzt hier bringen?

Gruß
Tommy
 
AW: Sensor defekt?

Ich wollte keinen neuen "Sensor-defekt?-Thread" eröffnen, gibt ja genug davon :D

Habe mir eine IXUS 500 gekauft und die macht solche Bilder:

Ist das ein Sensordefekt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten