• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung für Immer-Dabei-Kamera

elsni

Themenersteller
Hallo!

Ich bin auf der suche nach einer kompakten (so klein wie möglich) Kamera, die ich möglichst immer dabei haben kann.
Leider blicke ich durch das Angebot nicht so richtig durch.

Hier erstmal die Dinge die mir wichtig sind:
- gute Bildqualität (Detailreich, wenig Rauschen, CAs, vignetterung - das übliche eben)
- möglichst kompakt, am besten Hemd- und Hosentaschentauglich
- schnelle Auslöseverzögerung
- lange Akkulaufzeit
- Blendenvorwahl
- Zuverlässiger Autofocus auch im Zwielicht, am besten auf mittigem Spot

Dinge "nice to have"
- Speichermedium CF-Karte (gibts aber glaube ich gar nicht bei ultrakompakten, oder?)
- Filme 30f mit Ton bis Karte voll

Egal:
- Preis (das Consumer-Zeug ist ja eh nicht so teuer ;-)
- Auflösung, eigentlich reichen 3 MPixel
- Zoom: 2-3x reicht, alles andere macht nur das objektiv schlecht

Informiert habe ich mich über folgende Kameras, mit folgendem Ergebnis:

Casio EX-Z57:
Hätte theoretisch alles, soll jedoch einen schlechten Autofocus haben. Kann das jemand bestätigen?

Casio EX-S500:
Schön klein, macht jedoch Matschbilder und rauscht wie nichts Gutes

Fuji F10:
Auch hier wurde über die Bildqualität gemeckert. Das Bild wird scheinbar elektronisch "entrauscht" wobei die Details auf der Strecke bleiben

Hätte da jemand eine Empfehlung, bzw ist jemand mit ähnlichen Ansprüchen zufrieden mit seiner Kamera?

Danke!
 
Tjaaaa,
die all-in-one device suitable for every purpose Kamera gibt es logischerweise nicht. Aber die Fuji F10 kommt IMHO dem Ganzen schon recht nahe.
Für mich waren folgende Kriterien ausschlaggebend:
- AF Hilfslicht
- Gute Ergebnisse bei hohen ISO
- relativ Klein
- lange Akkulaufzeit
- kurze Auslöseverzögerung

Deshalb kaufte ich mir genau diese Kamera als "Immer dabei"

Negativ in meinen Augen ist:
- xD Picture Speicher Karte
- keine/kaum manuellen Einstellmöglichkeiten

Aber ich denke, wenn Du hier im Forum suchst, wirst Du über die einzelnen Kameras genügend Info finden....


Gruß
Lars
 
Also wenn die IMMER dabei sein soll dann eine Ultra kleine?

Wenn ja schau dir mal die Z1 an, absolut gute Bilder auch Abens und Nachts mit ISO 630.

Und dann noch blablabla

Habe einen Erfahrungsbericht darüber geschrieben.
Sonstige Ultra kleine kommen um Welten nicht an die Z1.

Übrigens habe ich die wirklich nur IMMER dabei weil sie so klein ist.
 
Geht mir genauso mit der Z1. Kann man ohne zusätzliche Tasche in die Hosentasche stecken, weil der Schutzschieber das (sowieso nicht ausfahrende) Objektiv schützt und das Display kratzfest ist.

AF auch im "Zwielicht" OK. Blendenvorwahl kann man in dieser Kameraklasse aber vergessen, da eh nur 3 unterschiedliche Blendenwerte (zwischen 3,5 und 8) zur Verfügung stehen. Immerhin werden Zeit/Blende im Display angezeigt. Andere Ultraminis haben sogar nur 2 Blenden plus ein Graufilter, das bei zu viel Licht automatisch in den Strahlengang geklappt wird.

Etwas flexibler, wenn auch nicht so kompakt, ist die Ixus 700: AF und Belichtung können separat gespeichert werden, es gibt eine Spot-Belichtungsmessung und einen Langzeit-Modus mit zwischen 1 und 15 Sekunden wählbaren Verschlusszeiten (Z1: nur Automatik, bis max. 4 Sekunden). Außerdem ein Stativgewinde (Z1: nur in der Docking-Station) und ein Wiedergabe-Histogramm (dafür aber keinerlei Anzeige von Verschlusszeit und Blende, außer bei manueller Langzeit-Vorwahl).

CF-Karten gibt's nur noch bei der Ixus 500 (Auslaufmodell und nur halb so schneller AF wie die Z1/Ixus 700, der obendrein bei wenig Licht ziemlich untauglich ist; Vorgängermodell der Ixus 700)
 
Also eine Eierlegende Wollmilchsau gibt es bekannermassen nicht. Ich nutze die Olympus mju 800 digital. Sie erfüllt etwa Deine Ansprüche. Isz recht klein , etwas dicker als die Z1 aber finde sie besser. Hat auch ISO bis 1600 und rauscht sehr wenig. Der AF und die Bereitschaft sind flott und man kann Blende und Zeit manuell einstellenBlenden : 2,8 - 3,2 - 3,5 - 4,0 - 4,5 - 5,0 - 5,6 - 6,3 - 7,1 - 8,0

Einzigster Kritikpunkt ist das sie bei hohen ISO die Auflösung zugunsten geringem Rauschen reduziert auf ca. 3.2 MP
 
Wie sieht´s mit der Casio Exilim Card EX-S500 aus ?

Ich finde die superklein und chick, weiss aber nicht, ob die Qualität der Bilder stimmt.
 
Friedhelm schrieb:
Wie sieht´s mit der Casio Exilim Card EX-S500 aus ?

Bei der ist die Akkulaufzeit aber nicht doll, wenn eine Casio dann eine mit der Super Life Batt. Die sind dann nicht mehr so schmal, aber immer noch sehr klein.
 
saroman schrieb:
Also eine Eierlegende Wollmilchsau gibt es bekannermassen nicht. Ich nutze die Olympus mju 800 digital. Sie erfüllt etwa Deine Ansprüche. Isz recht klein , etwas dicker als die Z1 aber finde sie besser. Hat auch ISO bis 1600 und rauscht sehr wenig. Der AF und die Bereitschaft sind flott und man kann Blende und Zeit manuell einstellenBlenden : 2,8 - 3,2 - 3,5 - 4,0 - 4,5 - 5,0 - 5,6 - 6,3 - 7,1 - 8,0

Einzigster Kritikpunkt ist das sie bei hohen ISO die Auflösung zugunsten geringem Rauschen reduziert auf ca. 3.2 MP

Yepp, die empfehle ich auch. Macht amtliche Bilder, nur der AF ist wohl etwas langsamer als bei der Z1. Dafür hat man eine spritzwassergeschützte Kamera mit tollem Display ( auch und gerade bei Sonnenschein oder Dunkelheit) in sehr wertiger Verarbeitung, die klasse Bilder macht.
 
Ich denke, die informierte Auskunft, die Du Dir wünschst, wirst Du hier nicht kriegen. Am Ende kann jeder nur über die Kams berichten, die er/sie selber benutzt hat.
Musst wohl selber eine Tabelle mit deinen Anforderungen erstellen und dann auf den einschlägigen Seiten (z.B. http://www.dpreview.com oder http://www.steves-digicams.com/ ) Kamera für Kamera durchgehen.

Als erstes Kriterium wohl die Blendenvorwahl, da fällt ziemlich vieles aus der Kompaktklasse schon mal weg!
Edit: Aber wozu denn das? Die Schärfentiefe ist in dieser Kameraklasse (kleine Sensorchips: Crop-Faktor 4 und mehr ...) zu gross, um auch nur ein Porträt freistellen zu können.

Als zweites Grösse und Gewicht.

Danach kommen die Kriterien, über die nur Tests echte Auskunft geben (Rauschen, Zeiten, Bildquali). Kann mühsam werden, vergleichbare Infos zusammenzusuchen.

Am Ende bleiben ein paar Favoriten übrig, zu denen Du in den einschlägigen Foren nach Benutzermeinungen und Problemen suchen kannst ...

Oder Du kannst Dich einfach einer Empfehlung eines anderen Forumsbenutzers verlassen. Das geht dann schneller.

Gruss
Tinu
 
Moinsen elsni,
gut gefallen hat mir "Preis egal". Deshalb mein Tip: die Leica D-Lux.

Bis auf die von dir geforderte Blendenvorwahl erfüllt sie alle deine Ansprüche. Insbesondere die Bildqualität ist ausgezeichnet und muß sich (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) nicht hinter einer DSLR verstecken.
Als kleine, handliche Kamera ist sie immer dabei, einen 2. Akku sowie eine (Gürtel-)Ledertasche gibt's dazu.
Einige Beispielbilder:
hier und dies z.B. oder auch dieses hier
Gruß Dirk
 
Nimm die F10 ,die habe ich auch.
Habe heute rund ein Drittel des Kaufpreises zurückbekommen,weil ich bei einer Verhaftung in Hamburg,meine Fuji aus der Tasche ziehen konnte,und ein Foto an die Tagespresse verkaufen konnte.So ist es manchmal,wenn eine Immerdabei immerdabei hat. :D :D :D
 
Hallo!

Erstmal vielen euch allen für eure Mühe die ihr euch gemacht habt!
Mir ist schon klar dass es die Eierlegende Wollmilchsau nicht gibt. Ich versuche bloß die Cam zu finden die meine wünsche am besten befriedigen kann. Ich weiß daß ich Abstriche machen muß, deshalb habe ich die Kriterien auch mit "ist unverzichtbar" und "wäre nett" gewichtet. In der ersten Kategorie mache ich weniger gerne Abstriche als in der zweiten.

Ich fasse mal zusammen:
Empfohlen wurden mir durch euch:

Fujifilm Z1
Fujifilm F10
Canon Ixus 700
Olympus Mju 800 digital
Casio EXS-500
Leica D-Lux


Ich habe mir alle Kameras über die einschlägigen Testseiten angesehen.

Erstmal die Eigenschaften, so wie ich sie sehe:

Fujifilm Z1:

+++ Klein und leicht, Hemd- und hosentaschentauglich
+ Movie-Mode mit sound 30fps
++ Gute Bildqualität bei Tag, leichte Kantenartefakte und machmal eine seltsame Kantenrauheit
++ Akkulaufzeit für die Grüße gut
-- Komisches inhomogenes Rauschen bei wenig Licht
- Blooming-Neigung bzw. CA
-- Außer ISO scheinbar keine manuellen Einstellmöglichkeiten
Preis: ca. 300 Euro ok.
Frage: Wie siehts mit Langzeitbelichtung (Nacht)

Fujifilm F10

++ Größer als die Z1, liegt dafür besser in der Hand
+ Movie-Mode mit sound 30fps
+++ Bessere Bildqualität als die Z1, irgedwie sehen aber die Fuji-Bilder an den kanten aus, als wenn ein Paar pixel ihre Endposition nicht gefunden haben. Ok Super-CCD ist ne andere Technik
+ Einstellungs-Möglichkeiten: Belichtungskorrektur, Weißabgleich usw.
+ Weniger Blooming/CA Als Z1
++ Akkulaufzeit genial!
Preis: ca. 300 Euro - top!
Fragen: Low-Light Verhalten, Nachtbilder?

Ixus 700
Leider keinen Test gefunden, wie ist die amerikanische Bezeichnung?

Olympus mju 800
- Bilder haben "ausgefressene" Kanten - sieht übel aus - fällt raus.

Casio EX-S500
Vielen Berichten nach zu Urteilen Bilder zu weich und "matschig" bzw. unscharf. Fällt raus.

Leica D-Lux
ist bereits seit 2003 auf dem markt - habe weder aktuelle Preise noch Testberichte gefunden - dürfte aber nicht zuletzt wegen des Namens zu einem ungüstigen Preis-Leistungsverhältnis neigen. Mein Vorurteil ist bei Leica: wenig Technik für viel Geld dafür unverwüstlich. Wäre mir als Partyknipse (wird durch immerdabei impliziert) auch ne Spur zu dekadent.

Fazit: z. Zeit ist es die F10

BTW: Was haltet ihr vn der Sony W17? Die gefällt mir beim näheren Hinsehen besser als die F10, obwohl sie doch ziemlich groß ist... Ich weiß nicht. Ich glaube ich muß die Dinger mal im Laden befummeln....

Vielen Dank nochmal

/Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

ich glaube ich habe mich doch für F10 entschieden.
Die "real-life" Beispielbilder (die ich übrigen alle sehr ansprechend finde - tolle Fotos) auf dpreview haben mich überzeugt. Ok, das erste (Nacht-) Bild rauscht wie nichts Gutes, aber wenn man bedenkt dass es ISO 1600 ist, kann man nicht meckern.

Die isses dann wohl!

Danke.

/Stephan
 
elsni schrieb:
Hallo!
Fujifilm Z1:

+++ Klein und leicht, Hemd- und hosentaschentauglich
+ Movie-Mode mit sound 30fps
++ Gute Bildqualität bei Tag, leichte Kantenartefakte und machmal eine seltsame Kantenrauheit
++ Akkulaufzeit für die Grüße gut
-- Komisches inhomogenes Rauschen bei wenig Licht
- Blooming-Neigung bzw. CA
-- Außer ISO scheinbar keine manuellen Einstellmöglichkeiten
Preis: ca. 300 Euro ok.
Frage: Wie siehts mit Langzeitbelichtung (Nacht)

-Langzeit bis 4 Sekunden.
Bei Nachtmodus sinkt die ISO, die Belichtung wird länger, nur geeignet mit Stativ (Dockingstation) oder Mauer usw, dafür kann man das Rauschen dann bei 100% vergrösserung umsonst suchen.
-Fotos in der Nacht im Automodus erstklassig bei ISO 630!
-Bei Automatik kann man nur die ISO verstellen, Bei Manuell gibts doch einiges zum einstellen!
-Inhomogenes Rauschen bei wenig Licht, kann ich nicht nachvollziehen?

Wenn du die F10 immer dabei hast sicher die bessere Kamera.
Ich habe die Z1 immer dabei, und die besten Bilder geschossen weil ich Sie immer dabei habe, die F10 hätte ich wieder meistens Zuhause, wegen der Grösse!

Gruss
 
Brack schrieb:
Wenn du die F10 immer dabei hast sicher die bessere Kamera.
Ich habe die Z1 immer dabei, und die besten Bilder geschossen weil ich Sie immer dabei habe, die F10 hätte ich wieder meistens Zuhause, wegen der Grösse!

Naja, ich muß sie wohl beide mal in die Hand nehmen....
 
saroman schrieb:
Und ich kann nicht nachvollziehen wie man eine F10 hochpreisen kann wenn sie mehr negatives hat als positives

Das ist ohne Begründung eine wenig hilfreiche Aussage.
Warum meinst Du das, bzw. auf welche Fakten stützt Du Dich und welche Kamera ist in Deinen Augen geeigneter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gestern Abend bei pixass die F10 bestsellt.

Natürlich wäre es schön gewesen wenigstens mit Halbautomatiken erbeiten zu können.

Das DCtau Test-Protokoll hat mich aber letztlich doch überzeugt diesen Schritt zu tun. Bis auf die durchschnittliche Eingangsdynamik steht sie in fast allen Bereichen besser bzw. genauso gut wie ihre Mitbewerber da - beim Rauschen und der Auflösung erzielt sie herausragende Werte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten