• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beim Filmen habe ich 2 Probleme bei TZ7

kral1907

Themenersteller
hallo,

ich habe 2 Fragen zum Thema filmen.

Ich habe heutemorgen paar Tests gemacht und müsste jetzt feststellen ,daß sich beim Filmen ,wenn ich zoome, auch diese Geräusch von Zoomen (so ungefähr girt girt girt) auch mitaufgenommen ist.
Ist das bei euch auch der Fall oder müsste ich da etwas einstellen?

2. Frage:
Kann man beim Filmen nicht fotografieren?Ich habe alles versucht aber ohne Erfolg.

Von Bild und Filmqualität bin ich sehr zufrieden.Ich glaube ich habe meine lang gesuchte Kamera endlich gefunden.

Natürlich muß ich noch viel üben ,um das Beste heraus zu holen.

danke
 
zoomgeräusche sind eigentlich nur bei totaler stille wahrnehmbar. bei normalen umgebungsgeräuschen hört man nur etwas, wenn man ganz genau drauf achtet. lade doch mal ein 10 sekunden stück (mpeg4 aus mov erzeugt -> ca. 3MB dann) irgendwo hoch. der CAF sollte im menü abgeschaltet sein, das geräusch davon nervt nämlich schon im iA.

ansonsten sind die videoprofis hier zu finden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=460787

beim filmen kann man nicht knipsen.
 
zoomgeräusche sind eigentlich nur bei totaler stille wahrnehmbar. bei normalen umgebungsgeräuschen hört man nur etwas, wenn man ganz genau drauf achtet. lade doch mal ein 10 sekunden stück (mpeg4 aus mov erzeugt -> ca. 3MB dann) irgendwo hoch. der CAF sollte im menü abgeschaltet sein, das geräusch davon nervt nämlich schon im iA.

ansonsten sind die videoprofis hier zu finden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=460787

beim filmen kann man nicht knipsen.

wie soll ich diese mpeg4 aus mov erzeugen?
Ich habe 2 Filme eine mit 240MB und andere 75,5.
 
wie soll ich diese mpeg4 aus mov erzeugen?
Ich habe 2 Filme eine mit 240MB und andere 75,5.

du mußt am einfachsten erstmal am tage eine 10 sekunden straßenszene mit zoom "drehen". ansonsten liegt ja auch eine schnittsoftware bei.
umwandeln easy: http://format-factory.softonic.de/ (auch mit schnittfunktion)
 
morgen.
hier sind aber noch mehr leutz. hoffe ja es hört schonmal einer rein. morgen kannst du auch nochmal filmen. immerhin sollte der 'fehler' ja reproduzierbar sein. auf einer testseite war anfangs ein defektes video abrufbar, was hinterher auch ausgetauscht wurde...
 
zoomgeräusche sind eigentlich nur bei totaler stille wahrnehmbar. bei normalen umgebungsgeräuschen hört man nur etwas, wenn man ganz genau drauf achtet. lade doch mal ein 10 sekunden stück (mpeg4 aus mov erzeugt -> ca. 3MB dann) irgendwo hoch. der CAF sollte im menü abgeschaltet sein, das geräusch davon nervt nämlich schon im iA.

ansonsten sind die videoprofis hier zu finden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=460787

beim filmen kann man nicht knipsen.


Das ist bei mir auch so, war bei der TZ3 & TZ5 auch so.
Die Camera eigenen Geräusche sind tatsächlich nur in leiser Umgebung warnehmbar. Das ist das Problem, kleine Cam die alles kann... und das Objektiv ist eher für die Fotografie ausgelegt und die Mikrofone müssten voll entkoppelt sein. Das war auch in den Anfängen von Video8 so. Dann haben wir aber eine teure Videocam die nicht so geile Fotos macht.

Ich habe die letzten 2 Wochen die Cam im Türkeiurlaub gehabt und habe viel gefilmt und hatte meinen Spass. Die Kombi ist für mich Ideal!

Ich sitze hir an meinen 46 Zoll TV+PS3 und ziehe mir die Videos und Fotos rein und bin begeistert und nicht traurig meine Nikon D90 Zuhause gelassen zu haben...

Gruß
 
bei mir ist es fast genaue Situation wie bei dir.
Ich habe 52" und PS3 und die erste Fotos die ich gemacht habe sind echt super.Videoqualität genauso aber halt dieses Geräusch stört mich ein bißchen.
 
Tja, dann musst du damit leben oder eine Video Cam kaufen.

Ich kann nur sagen im normalen Umfeld Menschen, Stadt e.t.c mit Umgebungsgeräuschen fällt das nicht ins Gewicht! Aber ich kann dich sehr gut verstehen.

Gruß und weit so viel Spass.

PS: Es macht schon Spass die 16:9 Fotos auf 52 bzw. 46 zu sehen oder?
 
Anscheinend nicht.

Der ton wir ja automatisch "ausgesteuert", d.h. bei relativer stille werden leise geräusche angehoben, damit sie überhaupt aufgenommen werden. Bei lauten konzerten o.ä. wird umgekehrt der ton automatisch abgesenkt, damit es nicht "übersteuert".

Im einem test bei dkamera war ein beispielvideo mit einer katze, da kratzte und surrte der AF oder der zoom noch viel lauter. Das haben sie offenbar durch ein anderes video ersetzt um die käufer nicht zu erschrecken...

Trotzdem ist es natürlich abhängig von der konstruktion. AF und zoom sollten so leise wie möglcih arbeiten und das mikro sollte so gut wie möglich entkoppelt sein. Und es ist ja dummerweise so: je besser und empfindlicher das mikrofon, desto besser nimmt es auch die mechanischen störgeräusche auf...

PS: die können übrigens aus VIER quellen kommen: AF, zoom, IS und belichtung/blende!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten