• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Problembilder] unscharfer Hund

maddin86

Themenersteller
Hallo zusammen,

immer wenn ich versuche meinen Hund in Bewegung zu fotografieren sind die Bilder unscharf, das Gras unter (hinter) dem Hund ist aber scharf. Der AF steht auf "AI-Servo" und ich habe die ganze Zeit auf den Kopf gezielt (kaum gewackelt, hab ne recht ruhige Hand und der IS hilft ja auch etwas).

Trotzdem ist immer zumindest der Kopf unscharf. Ist da einfach der AF meiner 40D zu lahm oder der USM vom 100-400 L ? Würds ja zu gerne mal mit nem 70-200 2.8 IS USM versuchen aber hab derzeit keins zur Verfügung. Kann ich das Problem evtl. sonst irgendwie lösen? (außer den Hund an ein Gummiband zu binden :D )

Danke schonmal für hilfreiche Kommentare :)
 
Zuletzt bearbeitet:
verwackelt.
geh mal auf 1/1000.

Wenns verwackelt wäre, dann wäre weder das Gras scharf noch der Bauch des Hundes. Werds trotzdem mal mit kürzeren Belichtungszeiten versuchen. Aber wie gesagt, der Fokus sitzt einfach zu weit hinten (bei statischen Motiven hab ich allerdings keinen Fehlfokus).
 
Der Kopf des Hundes ist 'bewegungsunscharf'. Deshalb würde ich
ich nicht beurteilen wollen, ob er im Schärfebereich liegt oder nicht.
 
Hallo,

kann an mehreren Dingen liegen . . . .

Zu allererst sind aber die Exifwerte alles andere als ideal.
Solltest die Iso erhöhen oder die Blende mehr öffen, dann bekommst Du schonmal schnellere Zeiten. Dann lese ich immer Brennweite 400mm. Das ist die volle Brennweite des 100-400ers und damit ist Verwacklung, insbesondere auch noch bei einem solchen kleinen und auch noch schnellen Motiv nicht ausgeschlossen. Und je nach Objektiv Exemplar zeichnet das 100-400er auch recht weich bei voller Brennweite.

ABER: Es scheint teilweise einen Schärfepunkt, wie von Dir angesprochen, zu geben, ( was gegen Verwacklung sprechen würde ) daher kann es auch ganz einfach am AF der 40D liegen, der solch ein kleines und teilweise extrem schnelles Motiv nicht schnell genug nachverfolgen kann. Und alle 40D Benutzer mögen es mir verzeihen, aber da wird es dann einfach eng für die Kamera.

Aber wie gesagt, Deine Exifs sind nicht gerade ideal, daher einfach nochmal bei vernünftigem Licht & Wetter mit kürzeren Zeiten und am besten auch mit kürzerer Brennweite des 100-400ers versuchen.

Gruß Thorsten
 
Also ich glaube auch, dass Du versuchen solltest, die Linse etwas weiter aufzumachen und eine kürzere Verschlußzeit zu versuchen. Zum Teil kann man sehen, dass Teile auch des Hundes scharf sind - dennoch ist es wirklich nicht einfach, auf einen zu laufende Hunde scharf zu erwischen.. es gibt hier den User Baeckus, der sehr gute Bilder hinbekommt, mal nach ihm suchen und die threads lesen...
 
Hundebilder sind super schwierig.
Mein Fazit, ich mache sowas nur noch bei sehr sonnigem Wetter.
min. 1/800 ist Pflicht.
Habe auch mit dem 70-200L (mit oder ohne Kenko 1,5) 80% Müll.
 
Ok, also das sie ein klein wenig verwackelt sind mag sein. Aber es gibt auf jedem Bild einen deutlich schärferen Bereich des Hundes, der immer ca. auf dem Bauch oder den Hinterläufen liegt (das sieht man auf diesen Bilder auf den ersten Blick nicht so gut).

Bei statischen Motiven und bei AI-Servo parallel zur Sensorebene is alles knackig scharf, nur wenn das Motiv mit mehr als geschätzten 30km/h auf mich zu kommt hab ich nen "Backfokus", der mir eher wie ein "zu lahmer Fokus" vorkommt.


Wenns Wetter passt werd ich erstmal <1/800s testen, malsehn wieviel das nützt.
 
Hier mal noch ein Bild mit 1/800, selbes Problem, obwohl der Hund sogar nur normal gelaufen ist :(
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht doch schon schärfer aus. Jetzt hast du noch das Problem dass der Hund etwas schneller war als der AF ^^. Hast du nur 1 Bild gemacht oder ne Serie?
Sind alle so "daneben"?
(Du kannst ja im Canon Programm die AF Felder einblenden lassen. Sind die da wos scharf sein soll?)
 
Auf dem letzten Foto sieht mans genau.... :)
Der Hund ist zu schnell für die Belichtungszeit. Grade wenn der Hund frontal auf Dich zuläuft, brauchst noch kürzere Verschlusszeiten. Ich fotografiere Agi-Turniere und bin da immer kürzer als 1/1250. Blende auf, so weit es geht und die Iso anpassen, damit Du auf diese Zeiten kommst, dann wird das schon was.

Frag mich nicht, wie lang ich geübt hab, bis ich einen scharfen Hund in der Bewegung hatte... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, sind aus ner serie, hab das schon öfter gemacht, auch mir zeiten unter 1/800s, hab grade nachgeschaut. immer das selbe problem :(
 
Ne andere Frage: Drückst du einfach ab oder lässt du den AI-Servo auch die Chance mitzuziehen ?
Desweiteren habe ich auch schon die Erfahrung gemacht das ich teilweise mit der autom. Fokuswahl (bei AI-Servo) bessere Ergebnisse erziehle.
 
gibt es bei canon auch sowas wie ne Auslöse/schärfe priorität?
das wär noch ne erklärung

ansonsten gibts bei wuffeln nur eins
viel üben
 
Ok, also das sie ein klein wenig verwackelt sind mag sein. Aber es gibt auf jedem Bild einen deutlich schärferen Bereich des Hundes, der immer ca. auf dem Bauch oder den Hinterläufen liegt (das sieht man auf diesen Bilder auf den ersten Blick nicht so gut).

Bei statischen Motiven und bei AI-Servo parallel zur Sensorebene is alles knackig scharf, nur wenn das Motiv mit mehr als geschätzten 30km/h auf mich zu kommt hab ich nen "Backfokus", der mir eher wie ein "zu lahmer Fokus" vorkommt.


Wenns Wetter passt werd ich erstmal <1/800s testen, malsehn wieviel das nützt.
Das Gras bewegt sich ja auch nicht. Dieses Forum ist definitiv Fehlfokus-Geil. Gäbe es einen Fehlfokus wäre der auch bei stillstehenden Motiven da.
 
Ne andere Frage: Drückst du einfach ab oder lässt du den AI-Servo auch die Chance mitzuziehen ?
Desweiteren habe ich auch schon die Erfahrung gemacht das ich teilweise mit der autom. Fokuswahl (bei AI-Servo) bessere Ergebnisse erziehle.

Ja ich lass den AI-Servo ne Weile "mitziehen" bevor ich auslöse. Automatische Fokuswahl muss ich nochmal versuchen.

Das Gras bewegt sich ja auch nicht. Dieses Forum ist definitiv Fehlfokus-Geil. Gäbe es einen Fehlfokus wäre der auch bei stillstehenden Motiven da.

Sag ich doch, Fehlfokus hab ich keinen, nur nen zu lahmen AF oder eben zu lange Verschlusszeiten, muss wohl doch deutlich unter 1/800s kommen. Also erstmal auf besser Wetter warten :angel:
 
Ja. Da muss man nicht lange rumeiern. Zu lange Verschlusszeiten. Wenn der Hund auf Dich zukommt, versuch doch einfach den One Shot AF und mach gleich mehrere Aufnahmen hintereinander.
 
Das Problem ist sehr einfach zu lokalisieren - 1/400 bei 400mm Brennweite.

huch das hatte ich ja garnicht gesehen
das erklärt vieles :rolleyes:

Ja. Da muss man nicht lange rumeiern. Zu lange Verschlusszeiten. Wenn der Hund auf Dich zukommt, versuch doch einfach den One Shot AF und mach gleich mehrere Aufnahmen hintereinander.

Ihr habt schon gelesen, dass ich das selbe Problem bei Verschlusszeiten <1/800s auch habe?? (Siehe letztes Bild) Das die noch etwas zu lang waren will ich gar nicht abstreiten. Aber warum sind dann der Bauch/die Hinterläufe scharf?? :rolleyes:

Das Problem tritt wie gesagt nur dann auf, wenn sich das Objekt schnell auf mich zu bewegt!

@Malik: Du hast noch nie etwas in diese Richtung fotografiert oder??
Denn "One Shot AF und mach gleich mehrere Aufnahmen hintereinander" kannst Du echt vergessen, dabei kommt gar nichts brauchbares raus. Wenn man keine Ahnung hat....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten