• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm 1:4 IS unscharf?

Sascha Reinhold

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor kurzem das Canon 70-200mm 1:4 IS gekauft. In letzter Zeit kam bei mir allerdings häufig das ungute Gefühl auf, es könnte leicht unscharf sein. Wenn ich mir die Bilder im Vollbild anschaue, sieht alles scharf aus, aber bei 100% fehlt es (meiner Meinung nach) den Konturen an Schärfe.

Ich würde gern von euch wissen, was ihr von den (unbearbeiteten) Bildern hinsichtlich der Schärfe haltet. Zur besseren Beurteilung habe ich jeweils zwei Versionen der Bilder hochgeladen: Eine kleine Version des gesamten Bildes und einen 100%-Crop mit dem jeweils fokussierten Objekt. Speziell beim Siemensstern hab ich das Gefühl, dass die Linien bzw. Konturen der Farbflächen einfach nicht scharf sind.

Verwacklungen kann ich größtenteils ausschließen (Belichtungszeit 1/160 bis 1/400 bzw. Stativ bei unbewegten Objekten).

Liebe Grüße,
Sascha

http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/gamer.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/gamer100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/girl.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/girl100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/singer.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/singer100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/dogeye.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/dogeye100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/dog2.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/dog2100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/bird.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/bird100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/pack.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/pack100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/focus.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/focus100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/70mm.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/70mm100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/200mm.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/200mm100.jpg
 
Du warst jeweils recht nah am Motiv und das 70-200/4L IS (angeblich nicht
jedes) ist an der Naheinstellgrenze manchmal etwas weich bis komplett unbrauchbar.

Justieren kann helfen (könnte auch ein leichter Fehlfokus sein), muss aber nicht.

Ich wäre mit den Ergebnissen jedenfalls auch nicht zufrieden.

Allerdings ist das 70-200 auch kein Makro, du könntest mal testen, wie es sich
bei größeren Entfernungen macht.

Willkommen im Forum :)
 
Hi,

Danke für die Willkommensgrüße. :)

Ok, ich hatte schon befürchtet, ich verlange zu viel vom Objektiv. Ich gebe dir zwar recht, dass ich relativ nah an den Motiven dran war, aber in den meisten Fällen waren diese doch noch um einiges von der Naheinstellgrenze (1,2m?) entfernt (2-3m oder mehr).

Aber so wie es aussieht, werd ich das Objektiv wohl demnächst mal zum Service nach Willich schicken. Ich hoffe, die können da was machen.

Grüße,
Sascha
 
Ich wäre mit den Ergebnissen jedenfalls auch nicht zufrieden.

Mit welchen? Mit denen hier??
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/singer100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/dogeye100.jpg

??? Was soll denn an denen besser sein? Sind beides 100% Crops (wohl auch von einer Cropkamera?!), die genauso gut verkleinerte vollbilder sein könnten .....

Den beiden ersten Personenbildern fehlt vorallem Kontrast durch vernünftiges Licht (dass sich die Leute immer wundern, dass bei seitlichem Lichteinfall nichts für einen perfekten Schärfetest raus kommt .... ist bei einem parallelen 100-400L Thread genauso) und eine passende Belichtung (also für die regionen, die man auch im Schärfevergleich anschaut, die im Schatten liegenden Partien liegen nunmal im Schatten). Dafür kann das Objektiv wenig.
 
Mit welchen? Mit denen hier??
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/singer100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/dogeye100.jpg

??? Was soll denn an denen besser sein? Sind beides 100% Crops (wohl auch von einer Cropkamera?!), die genauso gut verkleinerte vollbilder sein könnten .....

Den beiden ersten Personenbildern fehlt vorallem Kontrast durch vernünftiges Licht (dass sich die Leute immer wundern, dass bei seitlichem Lichteinfall nichts für einen perfekten Schärfetest raus kommt .... ist bei einem parallelen 100-400L Thread genauso) und eine passende Belichtung (also für die regionen, die man auch im Schärfevergleich anschaut, die im Schatten liegenden Partien liegen nunmal im Schatten). Dafür kann das Objektiv wenig.

Das stimmt alles. Trotzdem wäre ich auch nicht mit den Ergebnissen zufrieden,
wenn ich mir gerade das "schärfste Canon-Zoom aller Zeiten" gekauft hätte.

Und http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/focus100.jpg ist ja z.B. auch alles
andere als scharf (auch für 100% von Crop-Kamera).
Leichter Backfocus könnte auch sein.

Optimal ist es jedenfalls nicht (Testbedingungen aber auch nicht).
 
Ich sehe das Problem eindeutig in der Naheinstellgrenze. Auch bei dem Hund warst du wohl nicht mehr als 1,5-2m entfernt oder?
Also ich erwarte auch viel von den Linsen aber es ist leider bekannt, dass in diesem nahbereich keine 100%ig scharfe abbildungsleistung erbracht wird. Leider. Dafür ab einem größeren Abstand umso mehr. Es ist ja auch ein Teleobjektiv und kein makro :)
Aber manche aufnahmen sehen ganz und gar nicht scharf aus. (niergendwo dann)

kannst du nochmal bilder unter testbedingungen nachschieben?
 
Ok, ich werde nochmal einige Fotos machen und speziell auf die Naheinstellgrenze achten.

@BlackPanther: Was verstehst du genau unter Testbedingungen?
 
Es kann gut sein, daß Du eine Gurke erwischt hast. Ich finde die hier gezeigten Bilder deutlich zu schlecht.

Es sind ( immer noch auf Grund der Liefersituation ) viel Rückläufer und Gurken im Umlauf.

Siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4416720#post4416720

Anbei mal ein Beispiel wie schlechte Exemplare es von dem 70-200mm gibt.

Die Bilder entstanden mit der 5D auf Gitzo carbon Stativ, Manfrotto Getriebeneiger, Spiegelvorauslösung, Drahtauslöser, deutlich über der Naheinstellgrenze, jeweils bestes Bild aus 10 MF- und AF-Aufnahmen.

Bild 1: 4.0 70-200 L IS @ 200mm, Offenblende 4.0, 100% crop nahe centrum

Bild 2: 4.0-5.6 70-300 IS @ 200mm, Offenblende 5.0, 100% crop nahe centrum


Die anderen beiden Exemplare des 70-200mm waren auch nicht viel besser.
In den Bildecken, war es so schlimm, das ich hier nicht mal die crops posten will. ( glaubt eh niemand)


Da ich das 70-200 4.0 L IS unbedingt haben will, bleibt mir nur abzuwarten, bis sich dei Liefersituation verbessert, und dann erneut ein gutes Exemplar zu suchen.

Gruß redsox
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir vor kurzem das Canon 70-200mm 1:4 IS gekauft. In letzter Zeit kam bei mir allerdings häufig das ungute Gefühl auf, es könnte leicht unscharf sein. Wenn ich mir die Bilder im Vollbild anschaue, sieht alles scharf aus, aber bei 100% fehlt es (meiner Meinung nach) den Konturen an Schärfe.

Ich würde gern von euch wissen, was ihr von den (unbearbeiteten) Bildern hinsichtlich der Schärfe haltet. Zur besseren Beurteilung habe ich jeweils zwei Versionen der Bilder hochgeladen: Eine kleine Version des gesamten Bildes und einen 100%-Crop mit dem jeweils fokussierten Objekt. Speziell beim Siemensstern hab ich das Gefühl, dass die Linien bzw. Konturen der Farbflächen einfach nicht scharf sind.

Verwacklungen kann ich größtenteils ausschließen (Belichtungszeit 1/160 bis 1/400 bzw. Stativ bei unbewegten Objekten).

Liebe Grüße,
Sascha

http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/gamer.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/gamer100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/girl.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/girl100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/singer.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/singer100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/dogeye.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/dogeye100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/dog2.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/dog2100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/bird.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/bird100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/pack.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/pack100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/focus.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/focus100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/70mm.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/70mm100.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/200mm.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/200mm100.jpg


Die Optik ist aber ok. :rolleyes:
 
Es kann gut sein, daß Du eine Gurke erwischt hast. Ich finde die hier gezeigten Bilder deutlich zu schlecht.

Dann schau dir mal die Bilder die ich oben herausgegriffen hab an, wie erklärst du dir sie, wenn die Optik schlecht sein soll? Bzw. was soll an diesen 100% Crops besser sein?

Da ich das 70-200 4.0 L IS unbedingt haben will, bleibt mir nur abzuwarten, bis sich dei Liefersituation verbessert, und dann erneut ein gutes Exemplar zu suchen.
Du bekommst derzeit ohne Probleme ein noch nie ausgepacktes 70-200L 4.0 IS innerhalb von 2 Tagen ins Haus. Zugegebenermaßen nicht zum günstigsten Günstiger Preis, aber es ist in merklichen Stückzahlen auf dem deutschen Markt verfügbar.
 
Dann schau dir mal die Bilder die ich oben herausgegriffen hab an, wie erklärst du dir sie, wenn die Optik schlecht sein soll? Bzw. was soll an diesen 100% Crops besser sein?

Hauen mich jetzt wirklich nicht vom Hocker. Das Bild vom Sänger wirkt etwas schärfer bedingt durch den hohen Motivkontrast, wirklich gute Detailauflösung kann ich nicht erkennen, selbst wenn ich das Rauschen und die offenbar hohen ISO-Werte berücksichtige.

Bei dem Hundeauge ist die Iris nicht mal ansatzweise aufgelöst, daß geht deutlich besser, auch mit dem 70-300 mm.


Du bekommst derzeit ohne Probleme ein noch nie ausgepacktes 70-200L 4.0 IS innerhalb von 2 Tagen ins Haus. Zugegebenermaßen nicht zum günstigsten Günstiger Preis, aber es ist in merklichen Stückzahlen auf dem deutschen Markt verfügbar.

Mich interessiert weniger der Preis, oder ob die Objektive schon mal ausgepackt wurden, sondern ob die optische Leistung wenigstens Ansatzweise paßt. Und das war bei meinen 3 getesteten Exemplaren ( 2x Versand, 1x Fachhandel ) leider nicht der Fall.

Gruß redsox
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauen mich jetzt wirklich nicht vom Hocker. Das Bild vom Sänger wirkt etwas schärfer bedingt durch den hohen Motivkontrast, wirklich gute Detailauflösung kann ich nicht erkennen, selbst wenn ich das Rauschen und die offenbar hohen ISO-Werte berücksichtige.

Bei dem Hundeauge ist die Iris nicht mal ansatzweise aufgelöst, daß geht deutlich besser, auch mit dem 70-300 mm.

...

Gruß redsox


Bei deinen Ansprüchen empfehle ich dir eher digitales Mittelformat. :cool:

Da gibt's dann auch eine wirklich andere Detailauflösung als an der 40D mit einem Zoom davor, das wahrscheinlich noch voll aufgeblendet war.

Wenn man mal vom Pixel-Peeping absieht, wird hier eine Qualität moniert, deren Details sich wohl auch unter normalen Bedingungen bei 20x30cm nicht alle auf's Papier bringen lassen. :eek:
 
Bei deinen Ansprüchen empfehle ich dir eher digitales Mittelformat. :cool:

Da gibt's dann auch eine wirklich andere Detailauflösung als an der 40D mit einem Zoom davor, das wahrscheinlich noch voll aufgeblendet war.

Das ist doch gar nicht nötig. Hier mal ein Beispiel von der 350D mit einem Sigma 55-200 mm für sage und schreibe 129,-Euro Neupreis;)

100 % crop , 147 mm, Offenblende 5.0, 400 Iso.

Gruß redsox
 
Das ist doch gar nicht nötig. Hier mal ein Beispiel von der 350D mit einem Sigma 55-200 mm für sage und schreibe 129,-Euro Neupreis;)

100 % crop , 147 mm, Offenblende 5.0, 400 Iso.

Gruß redsox


Blende 5.0...

Also, dein Auge ist größer als das "Dogeye".
Iris-Zeichnung sehe ich auch bei dir nicht. :p:p:p

Aber ich würde das "Dogeye" nicht als unscharf bezeichnen. Zumal man die gerige Schärfenteife nicht aucher Acht lassen sollte.

Ihr kommt hier mit 100%-Ansichten an, die in der fotografischen Praxis so gut wie belanglos sind. ;)
 

Und, weiter? Das ist Offenblende bei einem 4fach-Zoom, das wohl bekanntlich aus optisch-physikalischen Gründen schon schlechter sein müßte, als ein 3fach-Zoom.

Also, dein Auge ist größer als das "Dogeye".

Die Größe des Auges hat nix mit der Schärfe zu tun, beides 100 % crop.


Iris-Zeichnung sehe ich auch bei dir nicht. :p:p:p

Ne, weil es zu dunkel ist, schau dir doch den Lidspalt an, oder die feinen roten Adern auf dem Augapfel.

Aber ich würde das "Dogeye" nicht als unscharf bezeichnen.

Ich schon, mag der TO für sich selbst entscheiden.


Zumal man die gerige Schärfenteife nicht aucher Acht lassen sollte.

Dann müßte das Bild vom TO irgendwo schärfer sein, ist es aber nicht.

Gruß redsox
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, weiter? Die Größe des Auges hat nix mit der Schärfe zu tun, beides 100 % crop.

Blende 5.0 ist nicht Blende 4.0.

Damit sein "Dogeye" größenmäßig deinem Pferdeauge (?) entspricht, muss man es auf 175% hochdrehen und hat dann ein verpixeltes Bild vor sich, weil die Auflösung nicht mehr ausreicht...

Lass dir sein Hundebild mal als Foto in 20x30cm fertigen. Oder meinetwegen als DIN A3 Bild... Dann wirst du feststellen, dass es ganz und gar nicht unscharf wirkt.

Sorry, aber dieses Pixelpeeping bei 100%-Ansichten ist in den seltensten Fällen relevant für die fotografische Praxis.

Zu Analogzeiten hat auch keiner seine DIAS unter'm Mikroskop angeschaut... :p
 
Das ist doch gar nicht nötig. Hier mal ein Beispiel von der 350D mit einem Sigma 55-200 mm für sage und schreibe 129,-Euro Neupreis;)

100 % crop , 147 mm, Offenblende 5.0, 400 Iso.
Du siehst aber schon die völlig andere Abbildungsgröße und Schärfung der beiden Bilder (ob sie nun durch EBV oder kameraintern war).
 
Hi,

vielen Dank für euer schnelles und umfangreiches Feedback. Ich war heute nochmal bei gutem Wetter auf Foto-Tour, um ein paar Testfotos zu schießen. Alles bei Blende 4.0. Desweiteren habe ich peinlich genau darauf geachtet, deutlich über der Naheinstellgrenze des Objektivs zu bleiben. Vom Focustest abgesehen, der vom Stativ mit Spiegelvorauslösung und zeitverzögerter Aufnahme gemacht wurde, sind alle anderen Fotos aus der Hand mit IS und Belichtungszeiten von 1/800 bis 1/4000. Natürlich nicht nachgeschärft (weder kameraintern, noch in der Post).

Bitte schreibt mir nochmal, was ihr von der Schärfe auf den Bildern haltet. Ich bin mittlerweile verunsichert, ob ich einfach zuviel erwarte oder ich ein (leicht) dejustiertes Objektiv habe. Ich hab nur die 100%-crops hochgeladen, damit ihr euch nicht so viele Bilder anschauen müsst.

Grüße,
Sascha

http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/01.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/02.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/03.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/04.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/05.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/06.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/07.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/08.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/09.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/10.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/11.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/12.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/13.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/14.jpg
http://u20604.hs-harz.de/70-200mm/15.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten