• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flexibles System für den Cam Gurt der Canon Eos 1000D

Shaikan

Themenersteller
Moin

Ich fand es schon immer Lässtig das man den Tragegurt der 1000D entweder Permanent anbringt oder ihn weg lässt,das das anbringen/abnehmen doch sehr umständlich ist.
Ich habe mir die eine oder andere Version hier angeschaut,aber nicht was mir gefallen würde gefunden.
1. die Sache mit den Schlüsselringen,zwar gut gedacht aber wenn man dne Gurt abnimmt "Klingeln :-) " die Dinger doch Nervig.
2.Die Sache mit den Umgebauten Hundehalsbändern.Auch nett ,die Bänder sind zwar leiser aber Baumeln auch dauernd im Weg rum :grumble:

Durch Zufall komme ich letzte Woche an einem Haufen Sperrmüll vorbei,und die beiden alten Gardinenstangen "Starrten mich gradezu an :-)"
Am Ende jeder Stange befand sich eine Art Karabiner der wie geschaffen war für den Gurt.ich habe die beiden " Karabiner" ihrer Stangen befreit und mit nach Hause genommen :-)
Dort angekommen musste ich Sofort ausprobieren ob die "Karabiner " in die wirklich schmalen passen.Und siehe da :D:D:D:D:D PASST.
Da die Stelle am "Karabiner " an die der Gurt seinen Platz findet sehr sehr schmal ist musste ich eine "Zwischenlösung " finden.Dazu habe ich Verbindungs Stücke eines Alten Gurtes genommen.Und siehe da ALLES PASST.
Hm was gut Aussieht muss nicht Unbedingt halten..Also ein dickes Kissen auf den Boden,den Gurt an die Cam gemacht.Dann hab ich die Cam einfach fallen lassen und mit dem Handgelenk den Gurt gesichert.Experiment gelungen..Hab das ganze 3 mal wiederholt,und keine Veränderung an den "Karabinern " feststellen können :-).
Auch sitzen die " Karabiner" so fest das sie sich nicht von alleine lösen.

Da nun nicht jeder die Verbindungsstücke parat hat wie ich kann man statt dessen ja Schlüsselringe nehmen.Da diese mit den " Karabinern " beim Entfernen mit verschwinden kann auch nix klappern :-)

Falls hier schon jemand auf diese Idee gekommen ist (SUFU brauchte kein Ergebnis) dann bitte entfernen :-)

Anbei ein Foto


Mfg

Shaikan
(tom apel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Bei dem von dir Geposteten Thread Bleiben ja die Strippen an der CAM wenn man den Gurt Abklemmt.Im Gegensatz zu meinem,da bleiben keine Reste.


Mfg

Shaikan
(tom apel )
 
War nur ein weitere thread der sich mit dem Thema beschäftigt. Beide haben pro und cons. ich mag es zum Beispiel nicht wenn Metall am Gehäuse scheuert.

Und ich habe bei mir dir verbleibenden Stücke an der Kamera so ausgelegt das man sie zusammenstecken kann, dann stören sie weniger und ich habe dann auch noch eine schöne Handtasche :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten