• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fashion Catwalk (Auswahl vom Freitag)

Prophetli

Themenersteller
Hallo miteinander.

Ich zeige heute ein Paar Fashionbilder vom letzten Freitag.

Ich würde mich über konstruktive Anregungen, vorallem zum Beschnitt der Bilder freuen.

Ich habe für mich folgendes herausgefunden.

Beschnitt (bei Ausschnittbildern) knapp unterhalb der Knie. Den finde ich in Ordnung.

Kein Beschnitt knap oberhalb der Füsse. Das ist weder Fleisch noch Fisch.

Wenn es anders gegangen wäre, hätte ich lieber noch direkter von Vorne fotografiert. War leider nicht möglich.

Vielleicht könnten mir ein paar erfahrene Catwalkfotografen einige pointers geben (ja vielleicht du BSM :)).

Alle Bilder mit 135mm Kleinbild.

Enjoy.

1z20dom.jpg
5btchu.jpg


35kiih4.jpg
14npsvp.jpg


2hqh02f.jpg
novrkw.jpg


99hv7t.jpg
15plmoo.jpg


1p8qih.jpg
23tqv05.jpg
 
Schon, beim durchschauen von den Galerien ist mir der User BSM aufgefallen, welcher anscheinend auch sowas von Beruf macht.

Egal. Mir gefallen die Bilder sehr gut, vorallem weil man hier Klamotten sieht, die man auch im zivilen Leben tragen kann, nicht so wie viele Fashion Shows, wo Klamotten zu sehen sind die doch recht komisch aussehen.

Bin aber wie gesagt kein Fachmann, kann nur sagen, was ich sehe, und das gefällt mir :)
 
Schon, beim durchschauen von den Galerien ist mir der User BSM aufgefallen, welcher anscheinend auch sowas von Beruf macht.

Ja tut er, deshalb hatte ich auf gehofft, dass er vielleicht etwas dazu sagen könnte. Würde mich interessieren.

weil man hier Klamotten sieht, die man auch im zivilen Leben tragen kann

Du bist nicht der Erste der sowas sagt. Mir gefällt das auch. Jedoch machen die Designerkleider halt auch gute Motive. Ob man das jetzt auf der Strasse tragen würde, interessiert mich für das Foto dann weniger :evil:

Gruss, Raphael
 
Ja tut er, deshalb hatte ich auf gehofft, dass er vielleicht etwas dazu sagen könnte. Würde mich interessieren.



Du bist nicht der Erste der sowas sagt. Mir gefällt das auch. Jedoch machen die Designerkleider halt auch gute Motive. Ob man das jetzt auf der Strasse tragen würde, interessiert mich für das Foto dann weniger :evil:

Gruss, Raphael

Hallo,

brauchbar ist Bild 8. Durch Zufall den Thread gefunden, ich hab gerade fast keine Zeit ins Forum zu schauen. PN wäre besser gewesen. Was war jetzt die Frage? Licht wahr ja anscheinend genug da, da hatte ich am Weekend deutlich weniger :angel: Laufend mit 1250 ISO und mehr arbeiten müssen.

Gruss
Boris
 
Naja, den roten Karo-Anzug mit den gelben Hosen würde ich nicht unbedingt in der Öffentlichkeit tragen wollen, aber ansonsten habt ihr recht! ;-)
Bilder gefallen mir gut. :top:
 
Licht wahr ja anscheinend genug da, da hatte ich am Weekend deutlich weniger Laufend mit 1250 ISO und mehr arbeiten müssen.

Das ist wohl wahr. ISO 320 und 1/250s bis 1/500s bei F3.2 ist schon angenehm. Aber eben, die Leute sollen die Mode ja auch sehen (finde ich). Da macht es schon Sinn etwas Licht auf den Runway leuchten zu lassen ;)

Naja, den roten Karo-Anzug mit den gelben Hosen würde ich nicht unbedingt in der Öffentlichkeit tragen wollen,

wo du recht hast, hast du recht :)
 
Bin zwar kein Experte für Modefotografie, aber zur Frage des Beschnitts würde ich auch die jeweilige Kleidung berücksichtigen. Bei einer dunklen Hose oder Jeans finde ich den Beschnitt unterhalb des Knies passend, gerade um wie im 3. Bild den weißen Hut, die cremegelbe Bluse und die sw-gestreifte Tasche zu betonen (oder im fünften Bild das schwarz-gelbe Poloshirt).
Bei den beiden Dessous-Fotos hingegen finde ich das untere (mit dem schwarzen Mantel) gut gelungen, weil eben auch die Beine komplett zu sehen sind. Im Bild darüber käme zwar die schwarze Corsage besser zur Geltung, aber wenn die Beine schon zusätzlich durch die schwarzen Strümpfe "schlank & lang" betont werden, dann finde ich es irgendwie schon unpassend, diese abzuschneiden ...
Auch bei dem Rot-weiß karierten Sakko und der gelben Hose wäre es doch vielleicht interessant, die Schuhe dazu zu sehen ...? Zum gelb-schwarzen Ringel-Poloshirt dürften Sportschuhe angesagt gewesen sein; aber bei dem "kunterbunten" Auftritt wäre alles denkbar - nur, man sieht es nun nicht.
 
Das ist wohl wahr. ISO 320 und 1/250s bis 1/500s bei F3.2 ist schon angenehm. Aber eben, die Leute sollen die Mode ja auch sehen (finde ich). Da macht es schon Sinn etwas Licht auf den Runway leuchten zu lassen ;)



wo du recht hast, hast du recht :)

Ist immer so ne Gradwanderung, und hängt vom Konzept ab. Grundsatz ist einegrlich, dass man zwischen ISO 200-400 locker auskommen kann und sollte, bei 400/stel und F4. Ab und an komtm einem danna ber das Art-Konzept völlig dazwischen, und dann kann es auch mal sein, dass Du bis auf 3200 hoch musst. Also Dunkle Klamotten ind ganz dunklem Raum :lol: Gibts alles.

Gruss
Boris
 
Und am besten das wenige Licht noch als backlight...da kann man dann schöne Silhouettenfotos machen :D

Im Spagat zwischen Lichtstimmung und Texturwiedergabe kann man (was ich so hier in der Galerie gesehen habe und mit eigenen Erfahrungen übereinstimmend) bei heller Kleidung auf den Blitz verzichten; bei dunkler Kleidung oder starken Kontrasten (z.B. helle Bluse - schwarzer Rock, schwarze Schuhe) müßte man aber doch irgendwie Licht auf die dunklen Flächen bringen, wenn die Texturen der Kleidung sichtbar werden sollen.
Scheinwerfer könnte man so ausrichten, daß Oberflächenglanz und die Reflexionen passen ... aber mit Master/Slave-Blitzen am Catwalk ... ?
 
Im Spagat zwischen Lichtstimmung und Texturwiedergabe kann man (was ich so hier in der Galerie gesehen habe und mit eigenen Erfahrungen übereinstimmend) bei heller Kleidung auf den Blitz verzichten; bei dunkler Kleidung oder starken Kontrasten (z.B. helle Bluse - schwarzer Rock, schwarze Schuhe) müßte man aber doch irgendwie Licht auf die dunklen Flächen bringen, wenn die Texturen der Kleidung sichtbar werden sollen.
Scheinwerfer könnte man so ausrichten, daß Oberflächenglanz und die Reflexionen passen ... aber mit Master/Slave-Blitzen am Catwalk ... ?

Naja,.. die Leute, die auf Fashionshos Blitzen dürfen und nicht mit ner Kopfnuss hochkant herausfliegen kannst Du weltweit an einer HAnd abzählen. Im Grunde sind das nur Leute, die Schuhe machen, meist mit 500mm und mehr, wie zB Oilver aus Paris. Blitz NoGo!

Gruss
Boris
 
Hallo Boris, hast Du einen Link zu Oliver, damit ich da mal vergleichen kann ? Habe am Wochenende ein kleines Shooting (in einer Firma), bei dem ich ggfs. auch blitzen darf.
DANKE vorab !


Der hat keine Homepage ;-) Aber die meisten Schubilder der Zeitschriften Vogue (.fr), ADD, ANTEPRIMA SHOES, MASTERS TRENDS & FASHION.... sind von ihm. Schuhe sind der Hammer auf dem Laufsteg zu fotografieren.

Gruss
Boris
 
Schuhe sind der Hammer auf dem Laufsteg zu fotografieren.

Der kleine Fetish zwischendurch :ugly:

Als Amateur hat man wirklich nur schwer die Möglichkeit sowas zu machen (runway). Vielleicht sollte ich irgendwelche Kleidergeschäfte zu Modeshows überreden :lol:

Das nächste Mal werd ich auch wieder das 70-200er mitnehmen. Und mal bisschen mit Einbein versuchen (ist man da flexibel?)

Eine gute Position zu erwischen ist immer schwer.
 
Der kleine Fetish zwischendurch :ugly:
Als Amateur hat man wirklich nur schwer die Möglichkeit sowas zu machen (runway). Vielleicht sollte ich irgendwelche Kleidergeschäfte zu Modeshows überreden :lol:

Auf die Schuhe kam es diesmal nun letztlich nicht an; manche der Models kamen nämlich barfuß - könnte aber sehr wohl mal Thema sein, denn unter den Frauen gibt es wahre "Schuhsammlerinnen" ... da ist die Vielfalt ebenso groß wie an ansprechend gestalteten Handys oder Kompakt-Digitalkameras.

In großen Einkaufszentren gibt es desöfteren solche Modenschauen z.B. bei deren Hausmessen - hier mal die eine der beiden von mir besuchten Veranstaltungen : http://www.einkaufscenter-neuperlach.de/de/seite/aktionen/AKTIONEN.php http://www.wochenanzeiger.de/article/86085.html

Das nächste Mal werd ich auch wieder das 70-200er mitnehmen. Und mal bisschen mit Einbein versuchen (ist man da flexibel ?)

Eine gute Position zu erwischen ist immer schwer.

Für die Schuhe wäre das 70-200 wahrscheinlich richtig; evtl. sogar ein 100-300 o.ä. Mitgenommen hatte ich es, aber es blieb dann in der Tasche. Vom Stativ müßte ich eher gänzlich abraten; mir wäre es beim ständigen schnellen Wechsel von Hoch-auf Querformat nur hinderlich gewesen; außer man gäbe am Kopf nur die 90°-Kippung frei.
Was die Position betrifft, kommt es v.a. auf die Form des Laufstegs an - ein kurzes T eröffnet ggfs. mehr Möglichkeiten als eine 10 m lange schmale Strecke.
Das Entscheidendste aber (möchte ich meinen) sind perfekte Lichtverhältnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kleine Fetish zwischendurch :ugly:

Genau dafür wurde jetzt am Monatsersten (von den Fachmedien bisher unbemerkt :( ) die neue FOOTFILM feetpix vorgestellt, um einen Gegenpol zur vorherrschenden Technologie der Kopf-statt-Fuß-Fokussie- rungshilfen zu entwickeln : Ausgestattet mit dem Leggy Super-Denier 2.9-4.5/15-150 MicroMesh APO und dem Toenail-5-Prozessor für optoakustische Stiletto-Heel-Detection revolutioniert diese neue Digicam die People und Fashion-Fotografie grundlegend auf bodenständiger Basis, um auf diesem schmalen Steg fernab der herkömmlichen blinzelfreien Smile-Detection frei von jeglicher kompromißbehafteten Gratwanderung auf großem wie kleinem Fuße fortlaufend gute Bildergebnisse sicherzustellen. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten