• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-200 / 2,8 VR in weiß

butscherinski

Aktionspartner und Forumsponsor
Sponsor
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich muss mir jetzt doch mal das Nikkor 70-200 / 2,8 VR kaufen,
mein AF-S 80-200/2,8 ist zwar super, aber da ich auch viel
Available Light mache will ich doch die VR-Funktionalität nutzen.

Ich wollte gerne die weiße Objektiv-Version kaufen,
aber diese gibt es so gut wie gar nicht auf dem Markt.
Weiß jemand warum diese nicht so verbreitet ist ?
Oder war es nur eine bestimmte Version die es in weiß gab ?

Danke und Grüße
Andreas
 
Und meist sehr teuer...

Was willst Du den Available Light fotografieren?

Hallo !
Ich würde es schon neu kaufen,
kann die Mwst. absetzen, arbeite auch als Fotograf,
speziell bei Hochzeitsreportagen merke ich,
wären 3 Blenden Gewinn bei dem Objektiv nicht schlecht.
viele Grüße
Andreas
 
Als es die weißen Nikkore noch bei B&H gab, waren sie tendenziell etwas billiger als die schwarzen. Das gleiche ist mir bei ebay aufgefallen. Die Dinger wollte und will normalerweise niemand haben. Ein echter Preisnachlass kommt dabei allerdings auch nicht raus.

Sicher ist, dass die weißen Varianten sehr viel seltener sind. Genaue Zahlen gibt es nicht, auch die Seriennummernliste macht dazu keine Angaben. Ich würde nicht ausschließen wollen, dass inzwischen bereits der Sammlermarkt zuschlägt.
 
Gibts da einen Unterschied außer der Optik, zwischen der weißen und scharzen Variante?

Grüße
Simon
 
Würde mich auch mal interessieren, warum es die weiße Linse sein soll.

VG MArius

Ist nur Geschmackssache, ich finde die Linsen sehen damit edler aus,
ist vielleicht auch nur noch ein Nachwirken, als ich mal
für ein halbes Jahr zu Canon wechselte und eine weiße L-Linse besaß.
viele Grüße
 
Achso,

naja ich finde es ehr hässlich. Wenn die Kamera auch weiß wäre, dann wäre das noch was anderes, aber so.

Aber egal.

VG MArius
 
Hast du mal ein weißes Nikkor gesehen? Das ist eine ganz komische Farbe, gefällt mir wesentlich weniger als das vergleichbare weiß von Canon. Es passt einfach nicht, schon gar nicht mit den Zoom/Fokusringen.

Aber wie gesagt: Die Geschmäcker sind verschieden :)
 
Ich habe sowohl "weisses" Material von Canon und Nikon. Das Canon-grau sieht auf gut Deutsch richtig Sch***** aus. Das Nikon-grau sieht deutlicher edler und nicht so "schmutzig" aus. Insgesamt wirkt das 70-200er mit seiner edlen Form in hellgrau eher wie ein Gesamtkunstwerk. :)

SG Frank

EDIT: Es ist allerdings auch deutlich auffälliger als ein schwarzes. Aber gut, wenn die Leute gleich Platz machen wenn man damit ankommt ist es mir natürlich auch recht. ;)
 
Ist wohl Geschmackssache, mein Fall sind weiße Objektive überhaupt nicht...
Hat das überhaupt einen Sinn?
 
Ohne es genau zu wissen... bei Canon hat (hatte) es wohl was mit der Erwärmung der Linsen zu tun (weiß nimmt weniger wärme auf als schwarz) und den damit verbundenen Problemen bei der Abbildungsleistung. Nikon hatte da wohl weniger Probleme. Die hatten dann auch paar Linsen in weiß raus gebracht (aber nur um eine Vergleichbarkeit mit Canon zu haben).

Mittlerweile macht das Canon aber wohl nur noch aus Tradition. Und Nikon hat den Quatsch ganz gelassen.

VG MArius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten