Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für ca. 200 Euro gibt es von Nikon ein Metallbajonett. Da hängt dann sogar noch ein 18-70 dran.gibt es irgendwo so Metallteile, die man statt des Plastikteils dran schrauben kann???
da sich die Plastikbajonette doch recht schnell aabnutzen(ist eigl auch allgemein bekannt)
Natürlich sind die Plastikbajonette weniger robust. Deshalb setzt Nikon sie auch nur da ein, wo sich die Belastung in engen Grenzen hält. Ich hatte vor Jahren mal ein 70-300 G, das wohl die höchste Belastung auf sein Plastikbajonett bringt (sehr langer Hebelarm). Selbst bei diesem damals sehr verbreiteten Objektiv wurde in Foren nur sehr selten von irgendwelchen Schäden am Bajonett berichtet.also die plastikbajonette sind schon naturgemäß nicht so stabil wie die aus metall.. auch der abrieb ist bekannt und damit kommt es bei kameras die oft plastikbajonette angehängt bekommen öfter zu verschmutzungen des sensors...
hi,
also die plastikbajonette sind schon naturgemäß nicht so stabil wie die aus metall.. .
Das ist richtig, Kunststoffbajonette gibt es nur an "Einsteigerlinsen". Das sagt etwas über die Herstellungskosten, aber relativ wenig über die Haltbarkeit aus. Mir sind Metallbajonette auch irgendwie lieber, aber sind sie deshalb wirklich besser?D
Jetzt die Kunststoffbajonette hochzujubeln finde ich aber auch etwas seltsam, denn es lässt sich ja schon ablesen, bei welchen Linsen Nikon Plastik und bei welchen Metall einsetzt.
Nun ja, also ich hab das alte 18-55 DX I, seit ... 3 Jahren, dauerhaft im Betrieb, an der D300 sitzt es stramm, kein abrieb festzustellen.
Preisfrage was hat mehr Abrieb, Metall auf Metall oder Metall auf Polymehr?
Wer sich jetzt die Frage stellt, wodurch Abrieb entsteht, ist auf dem richtigen Weg!