• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Programme an der DSLR verwendet ihr wirklich?

Bluefinger

Themenersteller
Ich seh mir ab und zu mal das Wahlrad an meiner 350D an und denke mir, eigentlich könnten sie alles außer AV und M streichen. Ich verwende eigentlich zu 95% AV und wenn die Belichtungskorrektur mal nicht reicht das M Programm.

Welche nutzt ihr und in welchen Situationen findet ihr andere Programme hilfreich?
 
User, P, Av, Blitz und B - an meiner K10D.
User deswegen, weil es meine "Rückstellung" auf mein normal ist (Autoiso, Einzelbild, etc.)
 
An DSLRs:

95% M
4% Bulb
Wenn's Not tut: 1% Av & Tv
 
Ich würde auch nicht auf Bulb verzichten wollen - für Spielereien, bei denen die nötige Belichtungszeit eine dynamische Variable ist, zb "lightwriting"...
Ansonsten nutze ich auch nur Av und M.

Für Tv habe ich trotz Nichtbenutzung Verständnis, die Sinnhaftigkeit von Motivprogrammen will mir überhaupt nicht in den Kopf.
 
Sehs genauso: AV + M

Vor allem die ganzen Motivprogramme (heißen die so?) sind ziemlich sinnlos. Denn sobald man sich etwas mit dem Thema befasst (was man ja im Bereich der SLR-Fotografie wohl hoffentlich macht) sollte man auch ohne die Hilfen auskommen.

Und falls ichs brauch weil ich die Cam mal schnell einem Laien in die Hand drücken will damit er schnell ein Foto macht, tuts auch ne kompakte, denn mehr als ein Erinnerungsfoto wirds sowieso nicht...
 
Fast ausschließlich M, ab und an auch Av. Lediglich bei Agility schalte ich ins Motivprogramm Sport, weil nur dort der Servo AF geht. Ansonsten teile ich auch die Meinung von tink3r.
 
P, Tv, Av, M je nach aufgabenstellung.

An der Kardan gibts eh nur M, insofern benutz ich bei der KB dann alle Programme relativ ausgeglichen, da hier die Aufgabenstellung entscheidet...

Ich glaub die Motivprogramme hab ich noch nie benutzt, wüsst jetzt auch nicht wozu.

Ach und Zählt der Selbstauslöser als eigenes Programm? :D
Den benutz ich auch desöfteren...
 
Fast immer AV, beim Blitzen M.
Von den Motivprogrammen allenfalls noch "Sport" wegen der damit verbundenen schnellen Umstellung auf AF-C (wenn es übers Menü zu lange dauert).
User + TAV könnte mir noch gefallen, hat die K100 leider noch nicht.

Gruß
Petra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten