Ich habe die selben Probleme mit meinem 17-70 wie Andre2201 und hyper 84.
Es ist bereits die 2. Linse, die erste ging sofort zurück an den Händler, weil da nichts scharf war und der Fokus nur herumgurkte. Mit der 2. dann nur drinnen schnell ein paar Probeaufnahmen gemacht mit f4, war im Vergleich zum ersten Exemplar ganz ok, weil ich ja von Offenblende auch nicht die Knackschärfe erwartet hatte.
Und dann, beim ersten Fotografieren im Freien bei bestem Wetter, die totale Ernüchterung. Porträtaufnahmen alle zum Wegschmeißen, Af saß kein einziges Mal richtig oder alles war unscharf, oder der Hintergrund halbwegs scharf.
Bei 3 Kindern, seitlich versetzt hintereinander stehend ohne Abstand zwischen den Körpern, auf das mittlere Gesicht fokusiert bei f 7.1, ist zwar zu erkennen, dass das mittlere am "schärfsten" ist - wenngleich auch daneben, dafür ist dann der Hintergrund in einiger Entfernung schärfer als das mittlere Kind. Zudem hatte ich bei f7.1 eigentlich erwartet, dass alle Gesichter in der Schärfeebene liegen???
So war eine Aufnahme wie die andere. Bei Einzelportäts, aufs Auge fokusiert, war ebenfalls das Auge am "schärfsten", wenngleich unscharf. Ich habe auch gehört, dass der Fokus bei Schärfeebenenwechsel zu ca. 70% überhaupt nicht reagierte, aber per Signalton und Sechseck scharf gemeldet wurde. Oft konnte ich auch mit bloßem Auge im Sucher sehen, dass das Bild nicht scharf war. Zudem waren die Fotos alle am rechten Rand unschärfer, als am linken.
Dann erst habe ich "getestet" und dabei festgestellt, dass mit Schließen der Blende immer mehr überbelichet wird.
Schließlich habe ich Vergleichsfotos mit meinem 55-300 gemacht und das war deutlich besser! In den Punkten: richtig sitzender Fokus, allgemeine Schärfe und korrekte Belichtung. Und das, obwohl auch beim 55-300 der AF oft spinnt, indem er auch einfach gar nicht anspricht, wenn ich, vom selben Standpunkt aus, ein Motiv in einer anderen Ebene - mit z.T. großem Abstand dazwischen - anfokusiere. Resultat sind eben auch wieder unscharfe Bilder, weil der Fokus nicht sitzt. Aber wenn er sitzt, ist die Abbildungsqualität gut, was man vom 17-70 nicht behaupten kann.
Aber auch das 55-300 war das 2. Exemplar. Das erste ging ebenfalls sofort zurück, weil Staub in der Linse war und es rechts knackescharf war, während die linke Seite bis zum Rand hin immer matschiger wurde.
Nachdem ich mit meinem (gebraucht mit der Kamera erstandenem) Kit I ganz zu Beginn ähnliche unscharfe Bilder hatte, dachte ich zwischenzeitlich auch, dass der AF der Kamera daran schuld ist, wenn das bei allen Objektiven so schlecht kommt. (Ich hatte nach dem miserablen Kit nur noch mit manuellen Linsen gearbeitet - ein Unterschied wie Tag und Nacht).
Aber dann kam mein Sigma 10-20 und es gab mit dem AF keinerlei Probleme?!?
Ich habe nun auch Kamera und Objektive eingeschickt. Morgen sollten sie zurückkommen. Eigentlich hatte ich mich darauf gefreut, aber wenn ich nun Andres post #5 lese ...
Na ja, warten wir mal ab!
Gruß,
Susann
PS: Ich sehe gerade die neuen Bilder von hyper84. Bei mir waren die Belichtungsunterschiede drastischer. F4 war ok, bei f8 konnte man schon von Überbelichtung reden.