• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus - Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Fex666

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit Juli 2008 bin ich hier angemeldet. Gelesen habe ich dieses Forum schon lange davor.
Was habe ich am Anfang sinnlose Fragen gestellt, wenn ich das heute so lese, dann läufts mir kalt den Buckel runter.
Der Grund aber war: Ich habe mich für die DSLR wirklich und wahrhaftig interessiert und die Technik die dahinter steht. Denn die Knipsen machten mehr Frust als Lust. Und da ich analog vorbeschlagen war dachte ich, zwischen anloger und digitaler SLR wären Welten und neue Techniken.
Dank dem Forum weiss ich nun: Weit gefehlt, der Film ist heute ein Sensor, ansonsten sind ein paar nette Spielereien und Gimmicks dazugekommen und das wars auch mit dem ganzen Geheimnis. Blende ist Blende geblieben, Brennweite muss man zu KB umrechnen und schon kann man da ansetzen wo man analog mal aufhörte.
Ich habe mich deswegen so brennend für das Thema und die Technik interessiert, weil ich Fotografie als Hobby einfach liebe.

Schaue ich heute ins Forum fällt mir eines immer stärker auf: Jeder will ne DSLR um auch mal den längsten zu haben, mit der Technik auseinandersetzen oder gar ein Handbuch lesen wollen die wenigsten. Und dann hat der Knipskasten zu tun was immer man davon erwartet.
Nur gibt es beim Fotografieren so vieles zu beachten (Blende, Verschluss, Belichtung, Bildkomposition etc. etc.), dass auch nur der brauchbare Bilder machen kann, der die dahinterstehende Technik versteht. Jemand der weiss warum die Kamera was tut. Denn alles auf Automatik und Feuer frei macht ein Bild, von Qualität kann man schwerlich reden.
Und wenn eine Kamera mal den Fokus nicht findet, wenn die Schärfeebene nicht passt, wenn man zittert und wackelt, wenn man die Umgebungskriterien nicht beachtet (flirrende Luft etc.) und das Bildergebnis dementsprechend schlecht ist, dann ist die Kamera gefälligst Müll, denn eine DSLR kann schliesslich jeder Depp bedienen. So liest man, und die Leute glauben es auch noch.

Ich komme aus der IT, wo jeder der eine Computerzeitung mal aufgeschlagen hat sich als EDV-Fachmann versteht und auch selber als solchen bezeichnet. Und was habe ich daraus schon vermurkste Resultate gesehen. Meine Fresse!
Die Ergebnisse kennt man, einen Fehler würde ein "Fachmann" natürlich nie zugeben, als "Profi" steht man über den Dingen. Entweder ist die Hardware oder die Software Müll, wie kanns auch anders sein?

Besonders hier im Oly-Unterforum ist seit dem Frontfokus Fall von AndreasTV (der diesen Schaden nachweislich hatte) jede Olympus E520 Müll, ganz automatisch. Dass bei 5 von 100 Fällen der FF-Schaden vorhanden ist wird niemand leugnen, ein Produkt ohne Ausfälle wird es nicht geben. Aber die anderen 95? Mal Hand aufs Herz, oft wissen die "Betroffenen" nicht mal wovon man redet, wenn man bestimmte Dinge hinterfragt. Aber der Dauerburner der letzten Wochen "E520 mit FF" beweist ja, dass jede E520 Müll ist. Und die restlichen Probleme der FT-Kameras sind ja auch noch zu beklagen:
1. Rauschen wie die Pest
2. zu kleiner Sensor
3. nicht zukunftsfähig
4. Irgendeinen Serienfehler haben alle Olympus (hab ich hier auch schon gelesen)
5. kein Prestige (verdammt aber auch)

Die Frage die sich mir dabei aufdrängt: WARUM KAUFT IHR DANN ÜBERHAUPT SO EINEN SCHROTT??

Mein Fazit aus den letzten Wochen hier in der Rubrik: Ich helfe nur noch denen, die sich auch ernsthaft mit dem Thema Fotografie beschäftigen wollen. Und sei er noch so grün und unerfahren, jemand der sich einliest und wirklich etwas wissen will, dem helfe ich jederzeit gerne. Von solchen Leuten kann ich auch lernen, da diese oft nicht so "betriebsblind" sind und interessante Fragen in den Raum stellen.
Trolle werde ich hier tunlichst ignorieren, und Leute die "nur mal eben ein Bild machen" wollen rate ich: Kauft euch ne kompakte und verschont uns mit den "eben mal draufgehalten-Bildern", da blutet mir einfach das Herz. So viel zum Fenster rausgeschmissenes Geld und dann auch noch die Hersteller schlecht machen, das ist einfach mieser Stil!
Das mag jetzt elitär klingen, ist es aber nicht. Aber das ewige Halbwissen das in die Diskussionen dazwischen gestreut wird und daran jedes mal ein Streit entflammt, zerstört jede Gesprächskultur!
Auch wenns weh tut, manchmal sollte man denen Glauben schenken, die etwas schon sehr lange machen, die wissen oft wovon sie reden!

Mir persönlich wäre es lieb, wenn die Hersteller die Kameras so bauen würden, dass sie eben nicht jeder scheinbar bedienen kann. Damit wäre viel Ärger und Frust aus der Welt geschafft.

Am Anfang habe ich mich gefragt, warum hier im Forum so wenige Berufsfotografen sind, heute vermute ich mal aus dem selben Grund, warum ich mich nicht mehr in Computerforen rumtreibe...

Björn
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

:top: Danke, Du schreibst mir aus der Seele. und es klingt nicht elitär sondern mir scheint, Du bist genauso frustriert, wie ich.

Man verbringt einen Teil seiner kostbaren Freizeit hier, versucht Tipps zu geben, die i.a. ignoriert werden, bittet um Details, die nicht geliefert werden und wird dann teilweise noch dumm angeredet. Moderiert wird scheinbar auch nur noch auf Aufforderung. Ich habe langsam aber sicher genug davon.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ich stimme Dir absolut zu, Björn.

Ganz sicher sind es übrigens weniger als 5 von 100 Fällen mit dem besagten FF. Es gibt immer mal schlampige Mitarbeiter oder vom Transport sehr unsanft behandelte Kisten, wo auch Olympus machtlos ist.

Ich stimme Dir wirklich zu. Leider ist das ein Phänomen unserer Zeit. Hauptsache. man hat etwas zu sagen, auch wenn man doof ist und -noch schlimmer- nicht wenigstens etwas Ahnung hat, worüber man spricht.

Zum Beispiel gab es einen negativen Bericht, aber haltlosen über den (fotografisch!) sehr schönen Plantaria-Park (www.plantaria.de) in der NRZ. Was meinst Du, wieviel Hobby-Tierärzte da plötzlich im NRZ-Forum ihre Entrüstung zeigten? Dieser Park ist nunmehr pleite, und ob es der neue Betreiber schafft, dieses Kleinod am Niederrhein zu erhalten (wo die Tiere wirklich glücklich sind), bleibt fraglich. Wer einmal da war, wird dies betrauern, und so ähnlich ist es hie.

In letzter Zeit ist dieses Forum mit so dummen Titeln wie "Vorsicht vor neuen..." nicht lesenswert. Am Wochenende haben mich zwei Frau abblitzen lassen: "Vorsicht vor deutschen Frauen". Mein Skoda hatte damals 2 Kinderkrankheiten "Vorsicht vor Skoda".Wie banal ist das denn bitte?

Da behauptet jemand, das 90-250 wäre eine "Fehlkonstruktion, die nie richtig fokussieren kann". Da freue ich mich aber, das mein bei Olympusmarket geschossenes Exemplar extra für mich neu konstruiert wurde. Das mal eine Kombi nicht funktionieren will, gibt es bei jeder Marke.

Als positive Beispiele könnte ich argus-c3, wolfgang_r und andere nennen, die wirklich wissen, wovon sie reden. Da lasse ich mich auch gerne belehren und da kann man auch etwas lernen. Wie gesagt, es sind noch viel mehr als diese beiden.

Allerdings geht es hier wirklich oft in Richtung (Pseudo-Wissen-) Technik. Einige erfolgreiche/gute sind ja hier weg (z. B.Klaus Mangold) und man kann es auch verstehen - wer will sich diesen endlosen Quatsch über das letzte Rauschpixel oder Dynamik antun; Parameter die den Kunden oder das Model kein Stück interessieren und noch weniger auffallen. Irgendwann weiß man auch so viel, dass es zur Zeitverschwendung degeneriert.

Schön ist allerdings, wenn Leute in der Galerie Bilder bewerten. Das ist nützlich. Da gibt es keine Vorbehalte gegen irgend eine Marke und die ganzen Trolle trifft man dort auch nicht. Wie denn auch, da sie zumeist nicht in der Lage sind, Bilder zu machen, sich also ein Bild von irgend etwas zu machen.

Der angesprochene FF-Thread war natürlich schon übel und sollte ein Anlass sein, einfach nicht mehr auf sowas und auf bekannte Trolle einzugehen und diese Threads anzufüttern. So werde ich es halten. Macht es auch so - es spart kostbare Lebenszeit :) Und bitte - es wäre schön, wenn ein Mod das nach einer gewissen Zeit mal beenden würde!

Das hier mal Anfänger mit einer Frage kommen, die auch das Handbuch lösen kann, finde ich dagegen ok. Nicht alle steigen durch diese neue komplexe Technik durch. Und das derselbe Anfänger mal ein Bild zeigt, was nicht gleich ein Baldauf ist, ist doch auch schön, wenn man ihm Tipps geben kann. Am besten gleich den mit dem Fotokurs :D

Die Moderatoren könnten in der Tat mehr Einhalt gebieten. Ist aber auch nicht immer leicht - Kürzlich gab es ein "Oly pleite oder E-430, hab ich am Stammtisch gehört"-Thread. Ich habe das gemeldet und dann gab es tatsächlich noch eine Diskussion darüber, dass dieser Schwachsinns-Thread geschlosssen wurde.

Letztendlich wird man sich hier ab einem bestimmten Level nicht mehr beteiligen mögen und daher gibt es hier auch wenige Profis. Es gibt hier sicher aber auch keine Profis, weil diese einfach nicht die Zeit haben und auch nicht die Notwendigkeit sehen, ihren Doktortitel zum Thema "Rauschpixel und Dynamikwölkchen" zu machen - denn das hat mit Fotografie nichts zu tun :rolleyes:

Auch wenns weh tut, manchmal sollte man denen Glauben schenken, die etwas schon sehr lange machen, die wissen oft wovon sie reden!

Leider sind es auch immer die Trolle, die das sehr lange und ausgiebig machen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Nur ganz kurz, weil spät.

Paar Punkte zum darüber nachdenken:
Technik ist Mittel zum Zweck. Viele gehen hier, weil eben ein technisches
Forum, das Ding von falschen Ende her an. Nicht die Technik ist es, was
einen guten Fotografen ausmacht. Das sind andere Dinge. Deshalb muss
eine Kamera funktionieren, um sich eben auf diese konzentrieren zu können.
Auch eine DSLR muss (bspw. !!!) in den Automatikmodi (wer sie denn braucht),
ebenso gute Bilder machen, wie eine handelsübliche Bridge (wer mehr will
muss anderst bedienen). Mein Fazit: Einiges wird hier sehr überkanditelt
behandelt und die heilige Kuh DSLR sehen viele viel zu elitär. Ein Profi,
frag einen, wird sich für hier behandelte Themen natürlich weit weniger
interessieren, als für a: die kreative Seite und b: das Kaufmännische daran.

Gruss Martin

Edit meint noch: FF Problem ignoriert, ist gut langsam, aber ernst zu nehmen
war/ist die Geschichte dennoch. Erklärt doch bitte so viele Leute nicht einfach
nur für blöd. Das ist zu einfach. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

@Martin:

ich gebe Dir im Prinzip schon recht. Eine Kamera sollte im A-Modus vernünftige Bilder hinbekommen, vorausgesetzt es ist nichts eingestellt, was das verhindert (z.B. Auslöseprio eingeschaltet) und die Kamera wird halbwegs sachgerecht angewendet (fokussieren auf glatte einfarbige Fläche ...).
Wenn man bei einem potentiellen Problemfall nach Einstellungen fragt und um Beispielbilder bittet, bedeutet das doch nicht, dass man jemanden nicht ernst nimmt, sondern im Gegenteil, dass man ihm gerne dabei helfen würde, herauszufinden, ob es sich um einen Anwendungsfehler, eine unpassende Einstellung oder ein echtes Kamera-/Objektivproblem handelt. Mit einem pauschalen: Kamera ist *******e, hat FF Problem ... ist niemandem geholfen.

Dazu kommt, dass die Moderation in diesem Forum quasi nicht existent ist. Sonst wären z.B. die Beiträge zum Testaufbau für das FF-Problem schon längst oben angepinnt bzw. bei den wichtigen Links mit aufgenommen.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Aber natürlich Sabine. In allen Punkten dito.

Mir ging es über das übertriebene 'in die gegengesetzte Richtung schiessen'
und einfach einmal pauschal 95% aller 'Betroffenen' für unfähig abzustrafen,
was hier schon so viele Male zu lesen war. Das Verhältnis ist ein deutlich
anderes meiner Meinung nach, aber Schluss jetzt, sonst dreht der Thread
hier auch noch durch ;-)

Gut's Nächtle
Martin
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Von diesen 95% is dann zu vernehmen, dass die E-520 Schrott is...und das ist nicht pauschal?
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Guten Morgen zusammen :).
Björn - Recht hast Du :top:.

@ Alcudi: Das Dir u. Anderen der "FF - Thead" nicht passt kann ich wohl z. Teil nachvollziehen :cool: - doch selbst wenn Der dicht gemacht wird werden - wie schon mehrmals geschehen - Neue aufgemacht ;).
Eventuell sollte man diese Thematik betreffenden Threads zusammenfügen -> Damit wäre eventuell eine Art "Aufkeimung" eingedämmt.

@ Sabine: Das Dein Testaufbau - Vorschlag nicht angepinnt wurde verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht:confused: - würde Das doch so einige schon oft "durchgekaute" Fragen schon im Vorfeld beantworten ;).

So - jetzt werde ich Euch nicht weiter "stören" und wünsche Allen ein schönes Wochenende :):top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Eigentlich ist das Problem überall das gleiche.
Früher war alles besser und wenn heute was nicht klappt
hat eh nur die moderne Technik schuld.

Ich habe ebenfalls viel im PC-Bereich zu tun und kenne das Problem
dort gut.
Windows hat Schuld, wenn was nicht geht.
Zeigt man den Leuten sogar direkt, wie sich ihr Lüfter
durch cm-dicken Staub quirlt ...
Windows hat trotzdem Schuld, würde es weniger Ressourcen verbraten
bräuchten wir gar keine Lüfter.

Und so ist hier im Moment die 520 an jedem schlechten Bild schuld.
Die Wahrheit liegt aber leider im Moment irgendwo im Graubereich.
Es gibt eine Anhäufung defekter Bodies und es gibt, wie bei den anderen
Marken auch, sehr viele Neueinsteiger, da es grad "In" ist eine
DSLR zu kaufen. Sie kommen ja endlich in Preisregionen für Jedermann.

Das führt logischerweise zu Reibungspunkten.
Da gibt es die Fotografen, die das schon ewig machen und deren
Bilder in der Galerie suggerieren, dass Fotos mit der DSLR immer gut werden.
Dann gibt es die Anfänger, die denken es ginge alles wie beim Fotohandy.

Ich kann die Erfahrenen verstehen, die langsam echt die Faxen dicke haben.
Jedes schlechte Foto muss an der Kamera liegen und für jedes
Foto ein eigener Thread.
Macht keinen Spaß.

Es gibt aber leider auch die andere Seite.
Meine Kamera vor und nach dem Einschicken sind zwei Welten.
Eindeutig war etwas defekt und wurde repariert.
Vor dem Einschicken stand ich aber auf Seite des Anfängers, der
von vielen (zum Glück nicht Allen) belächelt wurde, da die Fehler
wohl eher hinterm Sucher zu suchen seien.
Auch kein schönes Gefühl, glaubt mir.

Wir werden uns schlicht und ergreifend daran gewöhnen müssen, dass
immer mehr Bereiche, die früher geheimnisumwitterten Mystikern
vorbehalten waren, von Jedermann erobert werden.

Viele machen das leider nicht mit dem nötigen Ernst.
Ich lese, übe und mache im Moment sehr viel, damit ich dieses Hobby
verstehe, denn es ist wie mit jedem Hobby, dass auch Profession
sein kann. Bedienen und beherrschen sind zweierlei.
Fotografieren, Computerei, Heimwerken, usw.
Überall gibt es diese Probleme, nur hier sind sie noch recht
frisch, da die DSLRs erst seit kurzem den Hobby-Markt erobern.
Aber auch hier wird sich das im Laufe der Zeit einspielen und dann
lachen wir bald alle nur noch über die Anfänge.

Nehmt nicht immer alles so ernst und gleich persönlich, es gibt
auch hier zwei Seiten, die es zu versthen gilt.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Moin moin aus Hamburg! Ich bin wohl einer der wenigen der 95%, der mit seiner E-520 restlos zufrieden ist. Ich habe mir die E-520 im September 2008 zugelegt. Im Dezember und Januar habe ich meinen Enkel (6 Monate) genau 3091 mal „ABGESCHOSSEN“, .Von diesen 3091 Bildern waren ca 2900 für die Tonne(was am Mann hinter der Knipse lag ;-) . Die restlichen Bilder aber waren der Oberhammer. Mit der Oly…E-520 habe ich die richtige Wahl getroffen.
Gruß aus Hamburg
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Also, ich als Anfänger, muss ehrlich sagen, Top-Thread :)
Aber es ist, wie es überall ist, mach die Technik einer breiten Masse zugänglich, und man hat diese Problematik überall. Und da haste einen Menschen, der macht hier und da mal ein Foto mit ner Kompakten von 2002. Und immer dann wenn er denkt, er hätte da ein tolles Motiv wird die Aufnahme Mist. Sieht dann im Netz mal ein Tolles Bild und liest, das dieses mit einer DSLR aufgenommen wurde. Und der "Muss ich auch haben"-Effekt startet durch. Und da die Technik mittlerweile bezahlbar wird (wurde), kann auch Hinz und Kunz zur DSLR mit Kitoptik greifen. Ob die Optik dann nun gut oder schlecht ist, sei dahin gestellt. Geknipst wird natürlich mit jeder nochso tollen Automatik, die Kamera macht was sie will, zwar bissl sensibler als ne alte Kompakte, aber immerhin, und das Foto mit dem tollen Motiv is immer noch Mist. Und dann geht das Gezeter los. Und da is ein Thread, wo einer mit Ahnung von der Materie sich über nen Material-Fehler auskotzt, eine ideale Initialzündung für solche Kollegen sich aufs Trittbrett zu stellen und alles auf die marode Technik zu schieben.

Und warum funktioniert das? Weil die Leute nicht lesen. Wie oft hab ichs in meinem bisher recht kurzen Leben schon erlebt, das Menschen sich eine neue Technische Errungenschaft zulegen, heim gehen, auspacken, loslegen... und dann... dann gehts Gemecker los, weil irgendwas nich so geht, wie sie es wollen. Aber Handbuch lesen? Nein. Wozu auch. Das kostet ja Zeit. Zeit ist Geld, Geld is Luxus, und Luxus kann sich keiner leisten.
Und dieser Informationsmangel is in allen Branchen, kleine Exkursion in mein 2. Hobby, Automobil. Der Kadett E war damals als er auf den Markt kam kurz danach als GT rausgebracht worden, mit anderen Stossstangen. Diese Stossstangen sind aber nur angesetzte große Lippen von Kamei an die Standard-Plastedinger. Diese Ansätze hab ich im Keller liegen. Einer in meinem Forum suchte die GT-Stossstange. Hab ich geschrieben, das die von Kamei sind, und ich die im Keller hab, wenn er will, kann er die haben. Als Antwort bekam ich "Nein, ich will lieber Originale" ... versteht ihr, was ich meine. Ich hab ihm zwar geschrieben, das die Originalen von Kamei sind, aber das zählte nich, und informieren wollte sich der werte Herr auch nich. Tja. So ists im Leben.

Und so adaptiert sich dieses Problem auf jede Branche, und gerade jetzt, wo großes Fotografieren in Aller Munde ist, wird es noch extremer mit den unüberlegten Neulingen. Und das wird auch nicht weniger werden. Noch ein kleines Beispiel: das deutsche Fernsehen macht einem doch vor, wie einfach es is. Eine abendliche Frauen-Soap die auf dem Sender mit den 3 Komplementär-Farben läuft, zeigt ein Mädel das mit ihrem Fotografen-Paps nachts durchs Viertel stiefelt und mit ihrer Kompakten mit Blitz Fotos macht. Der Starfotograf-Paps hilft, und lobt dann seine Tochter, das sie wohl eine Tolle Nachtfotografin wäre... Klar, ne kompakte mitm Miniblitz knödelt das Licht auch 10 Meter über ne Strasse... Und was is daran das Problem? Die Leute glauben das. Wollen es nachmachen. Und der Teufelskreis beginnt von vorn.

Also, wie der TO schon sagte, einfach mal die Threads anlesen, wenn man merkt das eine Antwort nicht lohnt, dann einfach nicht antworten. Hat ja eh kein Zweck. Und wenn man den Trolls weniger futter gibt, dann vergeht denen auch irgendwann der Apetit.
Aber dennoch nich übersehen, das auch wirkliche Anfänger mal blöde Fragen stellen, aber nur, weil sie wirklich lernen wollen. So auch ich ;)
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Björn, ich hätte es nicht besser ausdrücken können. Du hast es auf den Punkt gebracht!:top:
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo zusammen,

...

Besonders hier im Oly-Unterforum ist seit dem Frontfokus Fall von AndreasTV (der diesen Schaden nachweislich hatte) jede Olympus E520 Müll, ganz automatisch. Dass bei 5 von 100 Fällen der FF-Schaden vorhanden ist wird niemand leugnen, ein Produkt ohne Ausfälle wird es nicht geben. Aber die anderen 95? Mal Hand aufs Herz, oft wissen die "Betroffenen" nicht mal wovon man redet, wenn man bestimmte Dinge hinterfragt. Aber der Dauerburner der letzten Wochen "E520 mit FF" beweist ja, dass jede E520 Müll ist. Und die restlichen Probleme der FT-Kameras sind ja auch noch zu beklagen:
1. Rauschen wie die Pest
2. zu kleiner Sensor
3. nicht zukunftsfähig
4. Irgendeinen Serienfehler haben alle Olympus (hab ich hier auch schon gelesen)
5. kein Prestige (verdammt aber auch)

...
Björn

Hallo Björn,

DANKE - ein herzliches DANKE für Deinen Beitrag! Ich warte seit geraumer Zeit nur noch darauf, dass jemand sich darüber beklagt, aus seiner E-3 liefe beim Kaffeekochen das Wasser aus dem Schiefen Sucher, das Klingeln beim Anruf seiner E-520 käme zu früh, wegen Frontfokus und by the way: die Currywurst aus seiner E-30 sei nicht scharf genug, da die Sucheranzeigen so lasch sind...

Ich konnte da nie mitreden, meine E-3 hatte einen geraden Sucher, meine E-520 ist so punktscharft will ich es erwarte
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1336146/display/15929311
und nach einem Blick durch einen E-30 Sucher musste ich auch keine stärkeren Kontaktlinsen kaufen.

Technik ist etwas feines - aber schöner ist sie zu benutzen als sie zu diskutieren.

LG

Markus
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Als im Sommer 2006, nach über 25 Jahren treuer Dienste, meine geliebte AE 1 ihren Geist aufgab, fing ich an, mich nach einer digitalen Alternative umzusehen. Da ich keine Lust mehr hatte eine Tasche mit Ausrüstung mitzuschleppen, habe ich mir im Dezember 2006 eine S6500fd gekauft.
Dieser Kaufentscheidung ging ein mehrmonatiges Durchforsten verschiedener Internetforen und Fotogeschäfte voraus. Unter anderem habe ich auch das Fuji-Forum intensiv gelesen und nach Erwerb der 6500 mich dort unter dem Namen Slainte angemeldet. Voller Begeisterung und doch etwas blauäugig habe ich mich an diesem Forum beteiligt. Inzwischen bin ich wieder auf dem Boden der Tatsachen angelangt.

Ich habe aber in dieser Zeit sehr viel gelernt über Foren und die Menschen, die sich dort beteiligen. Wenn ich heute einige Beiträge von einem Forumsteilnehmer lese, erkenne ich, ob es sich lohnt dessen Beiträge weiter zu verfolgen oder ihn in Zukunft einfach zu ignorieren.

Dass es ein DSLR-Forum gibt, wusste ich schon lange, habe hier aber nie mitgelesen, da ich keine DSLR hatte. Im Laufe des Jahres 2008 ist bei mir die Erkenntnis gereift, dass ich mit der 6500 am Ende ihrer Möglichkeiten angelangt bin. Mit dieser Kamera ist es möglich, traumhaft schöne Bilder zu machen. Da ich aber auch gerne sich bewegende Dinge fotografiere, ist die Kamera schnell am Ende ihrer Möglichkeiten. Ich bin über eine halbe Stunde quer durch den Wald gelaufen, um einen Zug an einer ganz bestimmten Stelle zu fotografieren. Es sind mir ganze 2 Bilder gelungen. Da wusste ich, dass es Zeit wird, sich nach etwas Neuem umzusehen.

Und so bin ich bei meiner Suche nach einer neuen Kamera auch hier im Forum gelandet. Es unterscheidet sich in keiner Weise von irgend einem anderen Forum. Überall die gleichen Leute, nur die Namen sind andere. Gerade bei denen, die immer nur Negatives verbreiten und schlechte Stimmung schüren, ist die Schreibweise immer gleich. Es ist zwecklos auf solchen Schreibereien einzugehen, da diese Leute ihre Meinung niemals ändern werden. Sie haben gar kein Interesse an Meinungsaustausch. Deshalb ist es das Beste, sie zu ignorieren.

Ich habe mich nach mehrmonatiger Überlegung und ausgiebigen Tests ganz bewusst für eine E 520 entschieden und sie Anfang Januar 2009 erworben, trotz der Probleme die einige hier beschrieben haben. Ich bin begeistert. Mit der Kamera konnte ich auf Anhieb genau die Bilder sehr gut machen, die mit der 6500 nur mit großem Aufwand und meist wenig erfreulichen Ergebnissen möglich waren.
Ich habe mich durch das Handbuch der Kamera durchgearbeitet und alles darin Beschriebene auch ausprobiert, so dass ich allein dabei einige hundert Testbilder geschossen habe. Dadurch fällt es mir inzwischen schon recht leicht, die Möglichkeiten der Kamera besser zu nutzen.

Wenn sich jemand etwas Neues kauft und damit sehr zufrieden ist, so hat er keinen Grund sich nach Leidensgenossen umzusehen und seinen Frust anderen mitzuteilen. Umgekehrt ist dies bei einem mangelhaften Produkt. Das Internet ist voll von Foren in denen sich Geschädigte austauschen. Umgekehrt sind es nicht ganz so viele.
Für mich hat es sich als nützlich erwiesen, Beiträge die extrem in eine Richtung ausschlagen, sei es negativ oder positiv, einfach zu ignorieren.

Und ansonsten kann man nur raten, das Ganze etwas lockerer zu sehen

Gruß

Martin
Ein sehr zufriedener Besitzer einer E 520
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ich muss sagen, du hast es schon wirklich auf den Punkt gebracht :top:

Oft steh ich im Mediamarkt (und freue mich darüber, dass meine E-3 viel weniger gekostet hat, als die in der Vitrine) und seh die Leute irgendeine DSLR vom Stapel kaufen.
Bei den meisten denke ich mir immer, dass sie die Kamera nur kaufen wollen, um ihre Freunde/Familie zu beeindrucken. Und dann ein Jahr später wird sie dann wieder ausgemustert, weil sie zu klobig/schwer ist. :rolleyes:
Was ich auch immer faszinierend finde, ist, dass man kaum mal Leute sieht, die das Objektiv ihrer DSLR wechseln. Ich meine, es gibt oft genug Double-Zoom Kits, sodass mehr als ein Objektiv vorhanden ist.
Ich saß schon an manchen (touristisch) interessanten Stellen und wurde von Leuten mit anderen Spiegelreflex-Kameras beeugt, weil ich meinen Fotorucksack geöffnet hatte und mal das Normalobjektiv gegen ein Tele oder was exotischeres getauscht habe.

Ich hab mir damals die E-500 gekauft, weil ich mehr Einstellmöglichkeiten wollte (eben wie schon gesagt: Tolles Motiv, Aufnahme wird Mist --> Kamera Schuld :D) und mir die Fotographie mit einer SLR auch eigentlich ganz vertraut war. Ich behaupte mal, bei mir hats was gebracht, meine Fotos werden meistens so, wie ich sie mir vorstelle ;) (Nein, ich benutze nicht die Programmautomatik, sondern meistens M und 1 Autofocuspunkt)
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ich habe allerdings auch ein wenig den Eindruck, dass die Abtrennung der Bilderthreads das ganze Deseaster begünstigt hat. Die Bilder waren zwar etwas planlos in die Threads zum jeweiligen Body/Objektiv eingebunden. Andererseits unterbrachen diese willkommenerweise auch mal theoretische. Diskussion.

Vielleicht müssten die Kameras im 2-Monatsrythmus neu erscheinen, dann wäre genug Stoff zum Diskutieren da und einige Leute müssten nicht ständig das Gleiche durchkauen.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo
Schiettechnik...
Klar ist man selbst schuld.
Was ich brauche ist Spot-AF Mitte oder einen vernünftigen Sucher derzeit nehme ich SpotAF +MF wenn ich dann noch unscharfe Bilder mache bin ich das Problem, Scharfgestellt wird im Zweifelsfall auf der Mattscheibe.
Dazu ne Mittenbetonte Integralmessung und ne Zeitautomatik mit Blendenvorwahl.
Alles andere mit Ausnahme der Manuellfunktion können die Hersteller gerne wieder abschaffen.
Klar nutzt man auch die Blöd Automatiken wenn es ganz schnell gehen muss man muss sich halt drauf einstellen das dann 50% Ausschuss sind, das liegt nicht an der Kamera, denn die kann ja nicht wissen was sich vorm Objektiv abspielt
Alles andere zu glauben wäre Naiv.
Gruß
Hartmut
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

@ Sabine: Das Dein Testaufbau - Vorschlag nicht angepinnt wurde verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht:confused: - würde Das doch so einige schon oft "durchgekaute" Fragen schon im Vorfeld beantworten ;).

Meinst Du echt das würde was bringen ? Anscheinend findet ein Grossteil der User es angebrachter Ihren eigenen speziellen Thread dazu aufzumachen. Alle 2 Tage rappelt die E-510. Oder im Zubehörforum braucht anscheinend auch jeder speziell für seine Kamera einen Blitz.

So manch einem könnte man auch das Handbuch vor die Stirn pinnen. Ich glaub selbst das würde nichts bringen ;)

Stefan
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Endlich ein richtig guter Thread und zudem haste 100% recht. Mir geht diese Sinnlose geposte auch nur aufm Sack. Die meisten vernuentfigen Threads gehen dabei immer unter.


Aber fuer Olympus gibt es halt kaum brauchbare Foren... was soll man da machen?

Aber so ist das halt. In anderen Bereichen ist das genauso. Schau doch einfach mal in die MacForen. Da koennt man echt den ganzen Tag Baukloetze kotzen.

B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten