• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Erfahrungen mit pano-maxx

AcidR4in

Themenersteller
hallo leute, wollte mal in die Runde fragen wer das Ding hat, wie es sich in Punkto Verarbeitung, Qualität, Stabilität & Preis/Leistung verhält.

Ich habe derzeit einen Panosaurus.... bin aber einbisschen genervt durch die fehlende Möglichkeit, eine 50D mit BG zu verwenden...und BG ständig runternehmen geht mir schon ziemlich auf den S*ck.

Da ist mir eben der pano-maxx ins Auge gestochen wegen dem günstigen Preis und der Möglichkeit auch ne größere Kamera zu montieren. NN5 und konsorten kommen für mich nicht in frage, so wichtig ist mir ein Panokopf dann auch wieder nicht dass ich da 500 € dafür ausgeben will.

Verwendungszweck wäre bei mir Kugelpanos & Multirowpanos.
 
Ich hänge mich mal hier mit ran... Den finde ich auch interessant und bezahlbar...

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit, ich werde aber auch mal anfragen, ob ich da mal hingehen kann zum anschauen, ist ja ganz in der Nähe der Uni HH...
 
Test im Panorama-Forum

Vielleicht steht für euch was drin z.B auf Seite 10.

Gruß Tobias
 
vielen vielen dank.... ist schon so gut wie bestellt.

Edit: schon bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eines muss ich schon sagen, der Shop ist echt großartig, auf meine Anfrage wie lange es denn zum Versenden dauert nachdem das Geld eingelangt ist (weil auf der HP irgendwas von 10 Tagen steht), habe noch gesagt das ich den Kopf dringend brauche und ne Überweisungsbestätigung mitgeschickt wurde mir soeben mitgeteilt, dass der Kopf am Montag die Reise von Hamburg nach Wien aufnimmt. Sprich ende nächster Woche sollte ich ihn haben und werde hier natürlich berichten.

*freu*

Danke nochmal an Kane.... ohne dich hätt ich noch ewig mim Bestellen gewartet.
 
lt. homepage für 3,5kg geeignet - sollte daher für eine d700 mit Batteriegriff und 24-70/2.8er unterdimensioniert sein, richtig?
 
Endlich wieder lieferbar :top:
Hat schon jemand nachgefragt, ob die versprochene Mängelbeseitigung (Testbericht) bei dem jetzt käuflichen Panomax durchgeführt wurde?
 
Schreibst du mal schnell die Mängel rein?

Ich würde die Kamera nicht mit BG am Panokopf nutzen, weil der in meinen Augen immer ein stück wackliger ist, als ohne.

Tragon
 
Schreibst du mal schnell die Mängel rein?

Ich würde die Kamera nicht mit BG am Panokopf nutzen, weil der in meinen Augen immer ein stück wackliger ist, als ohne.

Tragon

Bei nem guten Kopf sitzt beides bombenfest!

Mich nervts einfach immer die E-1 runternehmen zu müssen.

Ich werde mal dann einen kleinen Bericht schreiben von 50D+BG+28-70 schreiben.
 
So der Kopf ist da... nur bin ich bei meiner Freundin und habe meine Kamera nicht hier um es zu Testen, nur vom ersten anfassen kann ich sage:

Es ist extrem robust und fühlt sich haptisch sehr gut an. Scharfkantig ist es nicht... ist aber nicht so dass man sich beim verwenden die Hände aufschneiden würde.

Nach meinen ersten Eindruck muss ich sagen der pano-maxx muss sich nicht verstecken vor NN3 & co.

Bilder usw. folgen in den nächsten Tagen.
 
Wo hast du den die 3,5 kg gelesen? Ich finde nur bis zu 2 kg.

Zitat HP:
- Sehr stabile/steife Konstruktion. Für Kameras+Objektiv bis zu 2 Kg
Zitat Ende

Könnte sich dazu mal ein pano-maxx Besitzer äußern?

Da steht Kamera+Objektiv bis zu 2kg. Und darunter steht "auch geeignet für XXL Kameras wie 1DsIII". Wenn ich an meine Mark III oder 1DsII noch eine anständige Optik schraube, werden's schnell mal über 2kg.

Wie sehen Besitzer die Stabilität des Pano-Maxx? Vielleicht gibt es ja auch einen, der ihn mit schwerem Gerät benutzt?

Grüße,
Simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten