ralfpi
Themenersteller
Seit gestern bin ich glücklicher DA*50-135 Besitzer.
Bisher dachte ich eigentlich das ich über eine ruhige Hand verfüge, da ich 1 Jahr lang mit K10D und DA16-45 auch mit Verschlußzeiten von 1/30 sek. (teilweise auch noch länger) bei 45mm scharfe Bilder erzielt habe.
Momentan plagen mich 2 Dinge:
1. Bei 135 mm "wackelt" es im Sucher ganz schön.
2. Gemessen an der kompletten Baulänge des DA*50-135 finde ich den Zoomring für zu kurz. Ich würde das Objektiv zur Stabilisierung gerne weiter vorne halten, dafür müsste ich aber nach Einstellen der Brennweite auf den Fokusring umgreifen. Umständlich und birgt die Gefahr nach dem Fokusiervorgang den Schärfepunkt zu verstellen.
Stelle ich mich zu blöd an, ist es nur die Umgewöhnung oder gibts einen Trick?
Bisher dachte ich eigentlich das ich über eine ruhige Hand verfüge, da ich 1 Jahr lang mit K10D und DA16-45 auch mit Verschlußzeiten von 1/30 sek. (teilweise auch noch länger) bei 45mm scharfe Bilder erzielt habe.
Momentan plagen mich 2 Dinge:
1. Bei 135 mm "wackelt" es im Sucher ganz schön.
2. Gemessen an der kompletten Baulänge des DA*50-135 finde ich den Zoomring für zu kurz. Ich würde das Objektiv zur Stabilisierung gerne weiter vorne halten, dafür müsste ich aber nach Einstellen der Brennweite auf den Fokusring umgreifen. Umständlich und birgt die Gefahr nach dem Fokusiervorgang den Schärfepunkt zu verstellen.
Stelle ich mich zu blöd an, ist es nur die Umgewöhnung oder gibts einen Trick?
Zuletzt bearbeitet: