Thomaperator
Themenersteller
Guten Tag,
ich bin "relativ" neu in der DSLR-Welt....
Und zwar hatte ich das Problem dass ich Abends im lichtgedämpften Wohnzimmer sehr viele unbrauchbare Bilder bekomme, da auch mit kleinster Blendenöffnung keine "kurze" Belichtungszeit zu schaffen war. Mein Kitobjektiv hat das noch ganz gut hinbekommen mit IS aber mit dem Tele 3,5-4,5 USM wurde vieles schon nicht mehr scharf.....Dummerweise reicht mir die Brennweite des Kits nicht und ich bräuchte daher noch eine "Abendlösung".
Jetzt gibts es da zum einen die Möglichkeit das EF-S 55-250 IS zu nehmen ,welches mit seinem IS bis zu 4 Belichtungszeiten gewinnt, oder zum anderen noch das Tamron 28-75 2.8, welches durch die Lichtstärke die Belichtungszeiten verkürzen kann.
Mir ist bewusst dass der Stabi eigentlich nur eine Ergänzung darstellt und die Objektive sehr verschiedene Brennweitenbereiche haben.
Nun,die Frage:
Mit welchem Objektiv bekomm ich kürzere Verschlusszeiten bei etwa 65mm ??
Mit freundliche Grüßen
Thomas
ich bin "relativ" neu in der DSLR-Welt....
Und zwar hatte ich das Problem dass ich Abends im lichtgedämpften Wohnzimmer sehr viele unbrauchbare Bilder bekomme, da auch mit kleinster Blendenöffnung keine "kurze" Belichtungszeit zu schaffen war. Mein Kitobjektiv hat das noch ganz gut hinbekommen mit IS aber mit dem Tele 3,5-4,5 USM wurde vieles schon nicht mehr scharf.....Dummerweise reicht mir die Brennweite des Kits nicht und ich bräuchte daher noch eine "Abendlösung".
Jetzt gibts es da zum einen die Möglichkeit das EF-S 55-250 IS zu nehmen ,welches mit seinem IS bis zu 4 Belichtungszeiten gewinnt, oder zum anderen noch das Tamron 28-75 2.8, welches durch die Lichtstärke die Belichtungszeiten verkürzen kann.
Mir ist bewusst dass der Stabi eigentlich nur eine Ergänzung darstellt und die Objektive sehr verschiedene Brennweitenbereiche haben.
Nun,die Frage:
Mit welchem Objektiv bekomm ich kürzere Verschlusszeiten bei etwa 65mm ??
Mit freundliche Grüßen
Thomas