samsn
Themenersteller
Zugegeben, der Titel wirft sicher einige Fragen auf, nur schwer Anliegen in Worte zu fassen.
Erstmal Hallo allerseits!
Die digitale Fotografie beschäftigt mich schon einige Jahre und in der Weihnachtszeit kurz vor meinem Urlaub dachte ich dann über eine neue Kamera die meine alte Exilim EX-V7 (Ja sicher kein Prachtstück kostete 2007 335 Euro, aber tat ihre Dienste und war besser als die vorherige Cybershot T50, die relativ unscharf war und auch rauschte wie verrückt) ablösen konnte. Zur Auswahl standen in erster Linie Kameras mit akzeptablen Videomodus respektive in HD und nachdem die Cybershot T500 aufgrund der rein aus meiner Vermutung vergleichsweise schlechten Bildqualität, entschloss ich mich meine Neuanschaffung eine Klasse höher anzusiedeln. Auch ein DSLR-Kit zog ich in Betrachtung, merkte aber schnell, das sich der Preis nicht damit vereinen würde, dass die Kamera eher etwas kleiner sein sollte, td ordentliche Bilder liefern sollte. Früher war ich großer Fan der LX2 und hatte am Rande mitbekommen, dass die LX3 rausgekommen ist, der einzige Wehrmutstropfen war der 2,5 fache Zoom, doch ich bin auch schon mit weniger Zoom ausgekommen ;-)
Lange Rede kurzer Sinn, einer der Kaufargumente waren die Bilder bei Flickr.
Tolle Makroaufnahmen, Landschaftsaufnahmen oder auch Portraits habe ich schon geschossen, auf den Blitz verzichtete ich bislang ganz und gar.
Nur frag ich mich ernsthaft ob und vorallem WIE man folgende solche Bilder unbearbeitet schießen kann. Deshalb würde ich diese meine Frage gern an die Experten und LX3-Besitzer dieses Forums weitergeben.
Die Unfassbarste Bild find ich dieses hier:
http://flickr.com/photos/kalimistuk/3081606827/
Ein zweites Foto bei dem mir vorallem die Farbgebung gefällt und mich, ähnlich wie die leichte Vignettierung (falls ich das richtig sehe), zugleich irriert da ich als einziges auf den Lochkamera Modus im SCN-Mode kommen würde, der ja allerdings "nur" in 3MP aufnimmt:
http://flickr.com/photos/olajacobsen/3180879320/
Des weiteren bin ich sehr an euren Einstellungsempfehlungen für eine Aufnahme des Mondes und für Gegenlichtaufnahmen interessiert.
Danke für eurer Verständnis und eure Hilfe ich hoffe ich bin hier richtig =)
Sam
Erstmal Hallo allerseits!
Die digitale Fotografie beschäftigt mich schon einige Jahre und in der Weihnachtszeit kurz vor meinem Urlaub dachte ich dann über eine neue Kamera die meine alte Exilim EX-V7 (Ja sicher kein Prachtstück kostete 2007 335 Euro, aber tat ihre Dienste und war besser als die vorherige Cybershot T50, die relativ unscharf war und auch rauschte wie verrückt) ablösen konnte. Zur Auswahl standen in erster Linie Kameras mit akzeptablen Videomodus respektive in HD und nachdem die Cybershot T500 aufgrund der rein aus meiner Vermutung vergleichsweise schlechten Bildqualität, entschloss ich mich meine Neuanschaffung eine Klasse höher anzusiedeln. Auch ein DSLR-Kit zog ich in Betrachtung, merkte aber schnell, das sich der Preis nicht damit vereinen würde, dass die Kamera eher etwas kleiner sein sollte, td ordentliche Bilder liefern sollte. Früher war ich großer Fan der LX2 und hatte am Rande mitbekommen, dass die LX3 rausgekommen ist, der einzige Wehrmutstropfen war der 2,5 fache Zoom, doch ich bin auch schon mit weniger Zoom ausgekommen ;-)
Lange Rede kurzer Sinn, einer der Kaufargumente waren die Bilder bei Flickr.
Tolle Makroaufnahmen, Landschaftsaufnahmen oder auch Portraits habe ich schon geschossen, auf den Blitz verzichtete ich bislang ganz und gar.
Nur frag ich mich ernsthaft ob und vorallem WIE man folgende solche Bilder unbearbeitet schießen kann. Deshalb würde ich diese meine Frage gern an die Experten und LX3-Besitzer dieses Forums weitergeben.
Die Unfassbarste Bild find ich dieses hier:
http://flickr.com/photos/kalimistuk/3081606827/
Ein zweites Foto bei dem mir vorallem die Farbgebung gefällt und mich, ähnlich wie die leichte Vignettierung (falls ich das richtig sehe), zugleich irriert da ich als einziges auf den Lochkamera Modus im SCN-Mode kommen würde, der ja allerdings "nur" in 3MP aufnimmt:
http://flickr.com/photos/olajacobsen/3180879320/
Des weiteren bin ich sehr an euren Einstellungsempfehlungen für eine Aufnahme des Mondes und für Gegenlichtaufnahmen interessiert.
Danke für eurer Verständnis und eure Hilfe ich hoffe ich bin hier richtig =)
Sam