• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk?

Pixel69

Themenersteller
Servus,
warum ist es wichtig bei der Feuerwerksfotografie den Fokus auf Manuell/Unendlich zu stellen? Würde man mit AF nicht zum gleichen Ergebnis kommen?
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Worauf fokussierst du denn bitte bei einem Feuerwerk und Belichtungen zwischen 2 und 30 Sekunden ? Selbst wenn due eine Sylvesterrakete noch vor der Explosion fokussieren könntest so läge das Schauspiel meist eh im Unendlichkeitbereich wenn mnn ein Standard-Objektiv nutzt. Also der Bereich, den du zuvor einstellen kannst.
Dabei aber etwas vosicht. viele neue Objektive haben keinen richtigen Unendlichkeitsanschlag. D.h. sie fokussieren über Unendlich hinaus.
Also Kamera aufs Stativ. Fokus auf unendlich locken. LZB je nach Interesse Starten (Blende/Belichtungszeit).
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Würde man mit AF nicht zum gleichen Ergebnis kommen?
Ja, das würde man prinzipiell schon. Aber wenn man von vornherein schon auf unendlich gestellt hat kann man einfach auslösen und muss sich nicht erst was zum fokussieren suchen. Grade bei Feuerwerk ginge das wohl schon zu lange um überhaupt noch was aufm Bild zu haben.
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Hallo Olli,

nun ja, es könnte passieren das die Kamera bei AF on wie wild hin und herpumpt,
da der AF keine stelle findet (ist ja um Mitternacht recht dunkel drausen) auf
die er scharf stellen kann.

Wenn dann doch ein Licht an der richtigen Stelle (Rakete)
für den AF aufleuchten würde, dann könnte es eventuell klappen ist dann aber eher ein Glücksspiel.

Lasse mich aber gerne auch belehren.

Bei mir hat es mit der Einstellung gestern Nacht recht gut geklappt +

Stativ, 30 sek. Belichtung (hatte meinen Fernauslöser vergessen), Iso 200,



bei Iso 100 war es zu dunkel.



Grüßle

Günther
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Tja, die Kamera versucht ja immer einen Punkt im Motiv zu finden, den sie scharf stellen kann. Solange keine Rakete fliegt, findet der AF höchstwahrscheinlich nichts (schwarzer Himmel). Sobald etwas am Himmel leuchtet finder der AF das vielleicht. Aber bis er das fokussiert hat, ist die Explosion schon fast vorbei. Vielleicht ist die Explosion aber auch so kurz, dunkel oder an einer ungünstigen Stelle im Bild, dass der AF darauf nicht scharfstellen kann. Es wäre bei jedem Foto ein Glücksspiel, ob Du ein scharfes und rechtzeitig ausgelöstes Foto bekommst. Wieso also der Stress?

Stellst du manuell auf unendlich oder ein Stück davor (mit entsprechender Schärfentiefe), kann überhaupt nichts schief gehen...außer eine Rakete explodiert direkt vor der Linse - das wäre dann unscharf. :ugly: So ein Fall ist ja aber kaum wahrscheinlich.
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Wow das ging aber schnell.
Aber besteht bei der Unendlichgeschichte nicht die Gefahr das das Bild nicht richtig scharf wird.Bei AF stellt die Cam auf einen bestimmten Punkt scharf.
Ist es dann richtig wenn ich auf etwas in der Nähe des Feuerwerks scharf stelle und dann auf Manuell umschalte und die Cam dann nicht mehr bewege?
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Schau dir die Feuerwerksbilder an, da ist so gut wie nichts unscharf. Bewegungsunschärfe ausgeschlossen.
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Ist es dann richtig wenn ich auf etwas in der Nähe des Feuerwerks scharf stelle und dann auf Manuell umschalte und die Cam dann nicht mehr bewege?
Ja, wenn das Feuerwerk eine nicht allzu große Entfernung hat (z.B. 15 m) und seinen Abstand nicht großartig ändert, könntest du einmal darauf fokussieren und dann auf MF stellen. Dann kann der Fokus sich nicht mehr ändern.

Erst ab einer bestimmten Entfernung - abhängig von Brennweite und Blende - kannst Du getrost auf unendlich fokussieren.
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Wow das ging aber schnell.
Aber besteht bei der Unendlichgeschichte nicht die Gefahr das das Bild nicht richtig scharf wird.Bei AF stellt die Cam auf einen bestimmten Punkt scharf.
Ist es dann richtig wenn ich auf etwas in der Nähe des Feuerwerks scharf stelle und dann auf Manuell umschalte und die Cam dann nicht mehr bewege?

Genau so geht es :top:

alternative:

auf unendlich und ganz leicht zurück, dann passt es bei den meisten Objektiven.

alternative 2:

manuell fokussieren, wenn es Deine Augen zulassen ;)

Grüßle

Günther
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Leider waren meine Bilder nicht scharf.Selbst das vieleicht beste von ca.50 ist auch nicht scharf.
Naja muß ich wohl bis 2010 warten und üben.
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Das Stativ und der StativKopf sind auch häufig der knackpunkt. Das Stativ darf nicht anfangen im Wind zu schwingen bei LZBs über 5 Sekunden und der Kopf sich nicht unter dem Gewicht der Kamera neigen.
Mit der Unendlichkeitsgeschichte mach es dir leicht. Fokussier einfach auf einen weit entfernten Gegenstand, z.B. ein Hausdach und schalte dann den AF an der Kamera oder Objektiv ab. Dann z.B. Blende 8 und 20 Sekunden, Aurichten, Zeitverzögerte Auslösung (z.B. 2 Sekunden), Auslösen, Warten.
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Werde mir eure Tipps zu gemüte führen und bis 2010 warten.Danke Euch!!!!

Gruss Olli
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

hi
kleiner Tip
die meisten Schützenfeste bei uns im Rheinland enden mit nem Riesenfeuerwerk. wenn du mobil bist kannste da ne menge üben.
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

viele neue Objektive haben keinen richtigen Unendlichkeits-
anschlag. D.h. sie fokussieren über Unendlich hinaus.

Stellst du manuell auf unendlich oder ein Stück davor
(mit entsprechender Schärfentiefe), kann überhaupt nichts schief
gehen.

Mal kurz ne vielleicht leicht dumme Anfängerfrage:
Macht ihr das "Stück davor" mit Gefühl oder rechnet oder probiert
ihr damit herum? Weil, wenn das Stück zu groß ist, könnte es
passieren, dass das Feuerwerk schon hinter der Schärfentiefe ist.
Und wenn ich bedenke, wie fein man am Fokus drehen muss, um
etwas mit großer Blende scharf zu stellen....


Probiert ihr die Belichtungszeiten und ISO-Werte bei Feuerwerken
aus oder gibt es dafür sozusagen mehr oder weniger immer pass-
ende Erfahrungswerte?
Nach dem Motto: ISO 200, Blende 5,8 bei Brennweite 50mm. Belicht-
ungszeit generell 30 Sekunden, damit mehrere Abschüsse auf ein Foto
kommen.
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Macht ihr das "Stück davor" mit Gefühl oder rechnet oder probiert
ihr damit herum? Weil, wenn das Stück zu groß ist, könnte es
passieren, dass das Feuerwerk schon hinter der Schärfentiefe ist.

Da es bei manchen Objektiven ein Riesenstück ist, bei anderen ein winziges, nehme ich Lifeview und die 10x-Lupe und gut ist.

Ansonsten muss man es meiner Meinung nach, schon für die eigenen Objektive austesten und sich die Position merken. eine Möglichkeit wäre die, sich eine Markierung aufzumalen. Das geht aber wohl nur bei den wenigsten Objektiven.
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Bis 2010 Warten? NEIN

Im Mai/Juni ist in Hamburg das Kirschblütenfest, da gibt es von verschiedenen Nationen an 5 Tagen hintereinander Feuerwerke, die teilweise mehr als 20 min dauern. Zumindest war es früher so!

Und bei sämtlichen Rummelplätzen ist doch auch immer ein Feuerwerk am Freitag oder Samstag Abend. Siehe Hamburger Dom. Gäubodenfest Straubing. Hofer Volksfest, etc.

Augen offen halten und dann zum Trainingsgelände fahren und knippsen bis der Verschluss klappert :top:
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

ich verstehe die Frage schon nicht

das Feuerwerk wird nicht unendlich weit weg sein, 20m 100m 1000m 10km OK, aber nie unendlich

ich würde (evt. manuell) vorfocussieren

mir war jedenfalls der Mond per AF schärfer als auf unendlich und der Mond ist wirklich weit weg und weiter als jedes Feuerwerk und trotzdem nicht unendlich
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Macht es Euch doch nicht so schwer. Einfach ein Ziel nehmen das ähnlich weit entfernt ist wie das Feuerwerk z.B. eine Lichtquelle und mit dem AF darauf fokussieren. Danach auf MF stellen und nochmal manuell mit verschiedenen Zoomstufen probieren ob es auch wirklich passt bzw. der grüne Punkt vom AF leuchtet. Sollte es nicht so sein, dann minimal korrigieren und eine "Mitte" finden. Da man sowieso zu 99,9% ein Weitwinkel benutzt ist es egal ob man 20 Meter oder 200 Meter entfernt ist, erst recht bei den Blenden die bei Feuerwerk benutzt werden.
Ich fotografiere schon seit Jahren Feuerwerke, im Sommer regelmäßig und teilweise für große Feuerwerksfirmen. Bis jetzt war da noch nie etwas unscharf bei dieser Methode. Achso, damit Ihr den Fokus im eifer des Gefechts nicht verstellt einfach den Fokusring mit Tape fixieren. Manchmal kann es passieren das der Fokus aus versehen verstellt wird, so ist es dann unmöglich.
 
AW: Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk ?

Also die Idee den Focusierring festzukleben finde ich schon abenteuerlich, vor allem weil es bei Feuerwerk fast egal ist, wie der Focus eingestellt ist.
Bei mir liegt der Autofocus auf der Sterntaste, d.h. beim Auslösen der Kamera wird nicht automatisch focusiert. Mir ist schon einiges schiefgegangen, aber den Focus verissen durch versehentliches Drehen des Focusierrings, dass habe ich noch nicht geschafft.

Ich habe mal ein Feuerwerk fotografiert - mit Weitwinkel, ISO 100, Blende 11 und Belichtungszeiten von ein paar Sekunden - habe halt zum Himmel geschaut und den Fernauslöser jeweils solange gedrückt gehalten, wie die Rakete(n) brannte.

Bei 24mm und Blende 11 ist bei Stellung unendlich alles ab ca. 3 Meter scharf, bzw. bei Stellung 3 Meter ist alles von 1,5 Meter bis unendlich scharf.

Bei 28mm ist alles ab 4 Metern scharf und bei 35mm dann alles ab 6 Metern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten