Rainman67
Themenersteller
Hallo zusammen,
wahrscheinlich werde ich mich mit diesem "Bericht" jetzt outen, aber trotzdem will ich ihn Euch nicht vorenthalten.
Zufällig war ich letzte Woche mal wieder im lokalen "Sei schlau Markt" und habe mal ein wenig nach fremden Frauen ähhh Kameras geguckt und diese "begrabbelt". Nachdem ich die Nikon D90 etwas eingehender betrachtet und ausprobiert hatte (es war ausnahmsweise ein geladener Akku drin), hat mich auch gleich ein findiger Verkäufer angesprochen. Da die Nikon auf mich einen sehr guten Eindruck machte, habe ich den Verkäufer ein wenig ausgequetscht. Im Laufe des Gesprächs hat er mir dann angeboten, die Kamera mit nach Hause zu nehmen. Ich könne Sie ja bezahlen und hätte eine Woche Zeit und auch das Recht die Kamera (sofern pfleglich behandelt) wieder ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Da konnte ich nicht wiederstehen...
Um es kurz zu machen: Ich habe ein paar harte Tage hinter mir ;-) Und bin auch jetzt noch immer hin- und her gerissen. Die Nikon D90 ist wirklich eine sehr schöne Kamera. Hier einmal aus dem Kopf heraus die Dinge, die mir bei der Nikon besser gefallen als bei Olympus:
+ deutlich besseres Rauschverhalten (das wusste ich vorher schon)
+ sichtbar bessere Dynamik
+ Sensor löst besser auf
+ Bedienung nach kurzer Einarbeitung durchaus logisch und schlüssig
+ Haptik für ein Plastikgehäuse super
+ Sucher in etwa gleich groß wie bei der E-3; allerdings irgendwie (ja wie will ich es beschreiben) klarer?
+ Akkulaufzeit gigantisch (aktueller Status wird auch ständig angezeigt)
+ kristallklares Display
Was mir weniger gefällt:
- die Nikon hat keine Oly-Farben ;-) Die Farben wirken irgendwie blasser und haben einen Hang zum rötlichen
- oberes Display deutlich unübersichtlicher als bei der E-3
- kein "Multifunktionsmenü" <---- ein großer Nachteil
- die Optiken (von mir getestet wurde das 18-105 und 70-300) kommen leider nicht ansatzweise an die Abbildungleistung der Zuikos heran
- kein "MyModus" wie bei der E-3
Gestern abend habe ich nach vielen Tests die Entscheidung getroffen, die Nikon wieder zurück zu bringen, nachdem ich gestern eigentlich schon wechseln wollte (vielleicht hat der eine oder andere das im Bereich "Biete" gesehen).
Der Hauptgrund dafür war einfach, dass der Nikon-Sensor zwar besser auflöst (im Zentrum sichtbar schärfer), aber jenseits der Mitte sehr schnell das Gegenteil der Fall ist. Verglichen habe ich die Nikon Optiken sowohl mit dem 12-60 als auch mit dem 14-42 und dem 70-300. Auch das 14-42 ist im Vergleich zum Nikon Objektiv quasi bis in die Ecken scharf... Und was nützt mir der bessere Sensor, wenn die Optiken dafür schlechter sind. Abgesehen davon, dass es bei Nikon kein Objektiv gibt, welches vom Brennweitenbereich her mit dem 12-60 vergleichbar ist (und schon gar nicht mit dieser Lichtstärke und Qualität)
Jetzt werden einige sagen, dass Sie mir das auch schon vorher hätte sagen können, aber ich vergleiche die Kameras jetzt mal mit einer langen Ehe.
Wenn man in einer längeren Bindung steckt, vergisst man schnell die Vorzüge des bestehenden und guckt nach anderen "schönen Töchtern". Hier sieht man dann erst mal nur die Vorzüge und verdrängt die Nachteile der "neuen".
Wie gesagt - die Nikon ist eine tolle Kamera; ich habe mich aber trotzdem entschieden der Olympus treu zu bleiben. Auch wenn die Entscheidung wirklich nicht einfach war und ich auch noch ein wenig wehmütig dem schönen Popo der D90 hinterher sehe ;-) Aber mit meinen Oly's habe ich doch schon einige nette Bilder gemacht.... Leider kann ich mir auch nicht zwei solche System leisten
Ich hoffe, Ihr denkt jetzt nicht, dass ich komplett verrückt bin, aber das musste jetzt halt mal raus
Gruß
Michael
wahrscheinlich werde ich mich mit diesem "Bericht" jetzt outen, aber trotzdem will ich ihn Euch nicht vorenthalten.
Zufällig war ich letzte Woche mal wieder im lokalen "Sei schlau Markt" und habe mal ein wenig nach fremden Frauen ähhh Kameras geguckt und diese "begrabbelt". Nachdem ich die Nikon D90 etwas eingehender betrachtet und ausprobiert hatte (es war ausnahmsweise ein geladener Akku drin), hat mich auch gleich ein findiger Verkäufer angesprochen. Da die Nikon auf mich einen sehr guten Eindruck machte, habe ich den Verkäufer ein wenig ausgequetscht. Im Laufe des Gesprächs hat er mir dann angeboten, die Kamera mit nach Hause zu nehmen. Ich könne Sie ja bezahlen und hätte eine Woche Zeit und auch das Recht die Kamera (sofern pfleglich behandelt) wieder ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Da konnte ich nicht wiederstehen...
Um es kurz zu machen: Ich habe ein paar harte Tage hinter mir ;-) Und bin auch jetzt noch immer hin- und her gerissen. Die Nikon D90 ist wirklich eine sehr schöne Kamera. Hier einmal aus dem Kopf heraus die Dinge, die mir bei der Nikon besser gefallen als bei Olympus:
+ deutlich besseres Rauschverhalten (das wusste ich vorher schon)
+ sichtbar bessere Dynamik
+ Sensor löst besser auf
+ Bedienung nach kurzer Einarbeitung durchaus logisch und schlüssig
+ Haptik für ein Plastikgehäuse super
+ Sucher in etwa gleich groß wie bei der E-3; allerdings irgendwie (ja wie will ich es beschreiben) klarer?
+ Akkulaufzeit gigantisch (aktueller Status wird auch ständig angezeigt)
+ kristallklares Display
Was mir weniger gefällt:
- die Nikon hat keine Oly-Farben ;-) Die Farben wirken irgendwie blasser und haben einen Hang zum rötlichen
- oberes Display deutlich unübersichtlicher als bei der E-3
- kein "Multifunktionsmenü" <---- ein großer Nachteil
- die Optiken (von mir getestet wurde das 18-105 und 70-300) kommen leider nicht ansatzweise an die Abbildungleistung der Zuikos heran
- kein "MyModus" wie bei der E-3
Gestern abend habe ich nach vielen Tests die Entscheidung getroffen, die Nikon wieder zurück zu bringen, nachdem ich gestern eigentlich schon wechseln wollte (vielleicht hat der eine oder andere das im Bereich "Biete" gesehen).
Der Hauptgrund dafür war einfach, dass der Nikon-Sensor zwar besser auflöst (im Zentrum sichtbar schärfer), aber jenseits der Mitte sehr schnell das Gegenteil der Fall ist. Verglichen habe ich die Nikon Optiken sowohl mit dem 12-60 als auch mit dem 14-42 und dem 70-300. Auch das 14-42 ist im Vergleich zum Nikon Objektiv quasi bis in die Ecken scharf... Und was nützt mir der bessere Sensor, wenn die Optiken dafür schlechter sind. Abgesehen davon, dass es bei Nikon kein Objektiv gibt, welches vom Brennweitenbereich her mit dem 12-60 vergleichbar ist (und schon gar nicht mit dieser Lichtstärke und Qualität)
Jetzt werden einige sagen, dass Sie mir das auch schon vorher hätte sagen können, aber ich vergleiche die Kameras jetzt mal mit einer langen Ehe.
Wenn man in einer längeren Bindung steckt, vergisst man schnell die Vorzüge des bestehenden und guckt nach anderen "schönen Töchtern". Hier sieht man dann erst mal nur die Vorzüge und verdrängt die Nachteile der "neuen".
Wie gesagt - die Nikon ist eine tolle Kamera; ich habe mich aber trotzdem entschieden der Olympus treu zu bleiben. Auch wenn die Entscheidung wirklich nicht einfach war und ich auch noch ein wenig wehmütig dem schönen Popo der D90 hinterher sehe ;-) Aber mit meinen Oly's habe ich doch schon einige nette Bilder gemacht.... Leider kann ich mir auch nicht zwei solche System leisten

Ich hoffe, Ihr denkt jetzt nicht, dass ich komplett verrückt bin, aber das musste jetzt halt mal raus

Gruß
Michael
Zuletzt bearbeitet: