• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90: ISO-Reihe, "normale" Bilder und ein Vergleich mit der Canon 50D

tiefi676

Themenersteller
Heute wollte ich wissen, wie sich die 50D und die D90 im Vergleich hinsichtlich der Bildqualität schlagen. Daher habe ich einige Aufnahmen mit beiden Kameras unter identischen Bedingungen aufgenommen. Darunter befindet sich auch eine ISO-Reihe.

Da ich davon ausgehe, dass nicht nur mich dieser Vergleich aktuellst interessiert, stelle ich die Ergebnisse hier allen zur Verfügung.

Die mit der 50D gemachten aufnahmen habe ich im Canon-Forum gepostet.
Hier der Link zu den 50D-Bildern: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=414710

Viel Spass beim Durchschauen, Vergleichen und Diskutieren.
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die ISO-Reihe als:
- JPEGs Out-Of-the-Cam
- in PSE verkleinert
- und eimal nachgeschärft
- ISO: 200 / 400 / 800 / 1600 / 3200
 
das gleiche Bildmaterial als
- RAWs
- in CNX 2 entwickelt
- bei deaktivierter Rauschunterdrückung
- Belichtungskorrektur -1 LW

Die Belichtungskorrektur ist erforderlich, um die Bilder mit der 50D vergleichen zu können. Bei den gleichen Parametren (Blende, Zeit & ISO) sind die Bilder der D90 um ca. 1 LW heller.
 
Zuletzt bearbeitet:
die gleichen RAWs mit ACR entwickelt
- Unterdrückung für Lumminanzrauschen = 0 (Vorgabewert)
- Unterdrückung für Farbrauschen = 25 (Vorgabewert)
- Belichtungskorrektur -1 LW
 
Ich war von der Rauschfreiheit der CNX-Bilder so positiv überrascht, dass ich zum Vergleich noch unbedingt das Ergbnis mit ACR sehen wollte.
 
Und zu guter letzt noch die "normalen" Bilder:
- JPEGs Out-Of-the-Cam
- in PSE verkleinert
- und eimal nachgeschärft
 
Wenn ich so die Bilder sehe wird es für mich schwer die Füsse still zu halten... am liebsten würde ich meine D80 zum Zweitbody degradieren und mir die D90 holen. Wirklich klasse Belichtungsreihen! :top:
 
Noch eine Bemrekung:
Fokussiert hatte ich (eigentlich!) immer auf den gleichen Punkt. Doch bei der D90 liegt der Fokuspunkt immer vor dem der 50D. (Warum auch immer.) Dadurch verliert der Test leider an Aussagekraft. Da aber vom ersten Bild bis zum letzten Post Stunden vergangen sind, möchte ich das ganze nicht mehr wiederholen.
 
Danke!
Wenn ich das richtig sehe, sind 50D und D90 recht vergleichbar in den Leistungen, oder? Die D90 hat anfangs (erste Reihe) mal zu hell belichtet. Das kommt bei ihr leider schon mal vor.
j.
 
Danke!
Wenn ich das richtig sehe, sind 50D und D90 recht vergleichbar in den Leistungen, oder? Die D90 hat anfangs (erste Reihe) mal zu hell belichtet. Das kommt bei ihr leider schon mal vor.
j.

Beide Kameras sind klasse. Da können wohl nur persönliche Präferenzen den Ausschlag geben.

Bei beiden Kameras war für die ISO-Reihe pro Bildpaar immer die gleiche Kombination von Zeit und Blende eingestellt.

Entweder das Umgebungslicht hatte sich geändert, oder die D90 hat bei der gleichen ISO-Angabe eine höhere Empfindlichkeit. Dies kann aber lt. DXO-Mark eigentlich nicht sein.
 
Bei beiden Kameras war für die ISO-Reihe pro Bildpaar immer die gleiche Kombination von Zeit und Blende eingestellt.

Entweder das Umgebungslicht hatte sich geändert, oder die D90 hat bei der gleichen ISO-Angabe eine höhere Empfindlichkeit. Dies kann aber lt. DXO-Mark eigentlich nicht sein.

Ja das liebe DXO-Mark. Muss doch stimmen wenn die es schreiben. Hab gestern mal die S5Pro mit der D300 verglichen, die belichten identisch, auch bei ISO3200.
 
Ja das liebe DXO-Mark. Muss doch stimmen wenn die es schreiben. Hab gestern mal die S5Pro mit der D300 verglichen, die belichten identisch, auch bei ISO3200.

Ich hab's mir grad angeschaut. Das ist irgendwie komisch. Wo liegt da wohl die Ursache? Vermutlich gibt es wieder eine Vielzahl von Möglichkieten - von Fehlern bei DXO bis hin zu unterschiedlichen Sensoren in ein und der selben Baureihe. Wieder so ein Sachverhalt, wo man nur spekulieren kann - und das geht, wie oft auch an der Börse, in die Binsen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bei 50D sind die Buchstaben auf Zeitschriften viel schärfer. Wie kommt das?

Da zitiere ich mich selber (siehe oben):

Noch eine Bemrekung:
Fokussiert hatte ich (eigentlich!) immer auf den gleichen Punkt. Doch bei der D90 liegt der Fokuspunkt immer vor dem der 50D. (Warum auch immer.) Dadurch verliert der Test leider an Aussagekraft. Da aber vom ersten Bild bis zum letzten Post Stunden vergangen sind, möchte ich das ganze nicht mehr wiederholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten