• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geier im Anflug - Beilstein

entenberger

Themenersteller
War heute auf der Burg Hohenbeilstein.
(war das erste Mal für mich bei so einer Flugshow)

hatte meine 20d und das 70-200/4L mit.

hier ist eins der wenigen scharfen Bilder
(aufgenommen im sport-modus, ai servo)

ps: was kann ich verbessern bzw. welche einstellungen wären optimaler
 
Hallo,

den Sportmodus kenne ich nur von der 300D,
an der 20D hatte ich den noch nie eingestellt.
Falls in diesem Programm keine freie Wahl des AF-Feldes möglich ist
(ich glaube bei der 300D war das so), dann ist das Sportprogramm schon mal Mumpitz.

Am besten nur das mittlere AF-Feld der 20D einstellen und aufs Auge gezielt abdrücken. Bei den Vogelbildern, wo das Auge in Bildmitte ein langweiliges Foto ergibt, beschneide ich das Bild, damit es gefälliger aussieht.

Die Vorgehensweisen anderer User interessieren mich aber auch noch,
schliesslich bin ich kein Vogelguru;)

P.S.
Der Hintergrund und die abgeschnittenen Flügel gefallen mir hier nicht so gut,
daran würde ich bei den nachsten Versuchen auch noch arbeiten.
 
:D die beilsteinfotos erkennt man immer
an der ollen treppe im hintergrund. :p

ich war im mai dort, hat sich gelohnt
 
entenberger schrieb:
ps: was kann ich verbessern bzw. welche einstellungen wären optimaler

Ich würde die Belichtung auf Mittenbetont oder Spot umstellen. Damit wäre der Geier deutlich besser belichtet. Ich finde ihn etwas dunkel ...

michael
 
nene, der ist schon gut so.
gefährlich bei den greifern ist das weis am schabel,
siehst du bei dem hier auch: ist schon fast ausgebrannt.
mehr helligkeit wäre tödlich. lieber rundum aufhellen,
das weise stück ausnehmen dabei.
 
@zuendler: Super Bild, gratuliere!
50mm, da musst du ja sogar recht nahe dran gewesen sein (oder ist das eine Vergrößerung? falls ja, ist toll); die Schlingen würd ich dem armen Kerl noch abnehmen und dann ab ins Wohnzimmer übers Sofa damit und nen Spot drauf, Licht aus + Gläschen Whiskas nach Feierabend

@entenberger: nur mit mittlerem AF-Feld auf Auge halten bei einer Greifvogelschau, da müsstest du schon selbst ein Greifvogel sein, das funzt nicht, schau mal da:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=38319

etwas Glück gehört scheinbar immer auch dazu :)
 
zuendler schrieb:
:D die beilsteinfotos erkennt man immer
an der ollen treppe im hintergrund. :p

ich war im mai dort, hat sich gelohnt


Die Treppe ist Pflicht :D

Ich war letzten Samstag dort. Neben der Treppe stören in meinem Bild aber mindestens noch 3 andere Dinge. Egal, mir gefällts trotzdem ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten