• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 vs. Pentax K20D

michineubauer

Themenersteller
Hallo, also ich stehe vor der Quall der Wahl....
Zur Auswahl stehen:
Nikon D80 + 16-85 für 950 Euro
oder
PENTAX K20D + 18-55 + 50-200 für 900 Euro

Meine Vorlieben sind in der Makro- und Naturfotografie zufinden.
Da ich nun von meiner Bridge auf eine SLR wechsel, habe ich noch keinerlei Ojektive. Von daher fange ich bei "0" an.

Hoffe über ein paar Vorschläge und Erfahrungsberichte.

Danke für eure Kommentare.
 
Im Endeffekt nehmen sich die Kameras wirklich nicht viel - eigentlich kannst Du den bauch entscheiden lassen. :o Hast Du schon darüber nachgedacht, ob der Body-Stabi der Pentax ein Argument sein könnte? Oder arbeitest Du ohnehin immer vom Stativ aus, wenn's darauf ankommt?

Kenne die Pentax-Linsen nicht, aber Du meinst das 18-55/3.5-5.6? Würde mir da eher was lichtstarkes holen - vielleicht das Tamron 17-50/2.8. 2.8 mit Stabi muss cool sein, lässt sich aber bei Nikon (noch) nicht verwirklichen in dem Brennweitenbereich. Vielleicht wissen die Pentax-Jungs und -Mädels aber auch noch 'ne schicke Alternative.

Bei der Nikon finde ich das 16-85er schonmal in Ordnung als Immerdrauf.

Für Macros wird's halt (bei beiden Systemen) über kurz oder lang 'ne Macrolinse sein müssen. :o
 
Also wenn du wirklich die d80 und nicht die d90 meinst....dann nimm zu 100% die K20D. Die Pentax Ist um welten besser (außer eventuell beim Af, was aber ja egal ist da du ja nicht vorhast Sport zu fotografieren->geht zur not mit der Pentax auch). Die D80 ist eine Kamera der letzten Generation dazu kommt das Objektive mit Stabi einiges mehr kosten. Bei Pentax bezahlst du den Stabi einmal und dann ist JEDES Objektiv Stabilisiert.



Gruß:T.L.V.
 
ich bin immer noch pentax fan, was sachen handling, individualisierbarkeit, bedienbarkeit betrifft.
pentaxen (ich kenn nur die k10d) sind in sachen bedienbarkeit durchdacht durch und durch. meine d300 konnte ich gott sei dank dann auch so einrichten, dass es mir passt, aber die tieferen nikon modelle (d80, d60,...) sind da schon eingeschränkter. und meiner meinung nach gibts nichts mühsameres, als wenn man sich an eine nicht intuitive bedienung gewöhnen muss, weil man sie nicht anders einstellen kann.

das wär mal der eine aspekt, der mich zur pentax greifen lassen würde. ebenfalls denke ich, dass die k20d der d80 technisch überlegen ist.

der stabi im body ist schon auch was sehr feines. kannst du zb alte manuelle pentax makros benutzen, die dann stabilisiert sind.

was für mich gegen pentax spricht ist, dass es (noch) keine ausbaumöglichkeit nach oben gibt. du denkst dir vielleicht (wie ich damals), dass du nie was besseres als ne k20d brauchst. aber das kann sich bald ändern, wenn du mal eine weile damit rumgeknipst hast. so wars bei mir und ich hab die ganze pentax sammlung gegen nikon kram eingetauscht. kostspielig, nicht sehr sinnvoll. bei nikon könntest du auf d90, d200, d300, d3 (und deren nachfolger) aufsteigen. bei pentax wenns hoch kommt auf eine k1d (die wohl unerschwinglich und über die gewünschten verhältnisse/ ansprüche sein wird) oder eventuell irgendwann auf eine k30d.

ausserdem bietet nikon eine feine makro linsen-palette, hat objektive vieler dritthersteller, meist auch schneller verfügbar etc.


langer rede kurzer sinn: spar noch ein wenig und hol dir ne d90! :D
 
Ich habe die K20D und die D300, beide Kameras sind technisch auf sehr hohem Niveau mit Vorteilen bei der D300 (AF Modul z.B.) Wenn vergleichen, dann die beiden Modelle, die D80 ist eine andere Baustelle....... wobei das 16-85VR natürlich ein geniales Zoom ist, da kommt Pentax im Zoombereich nicht mit....

Wenn Du Dich für eine K20D entscheidest, würde ich für den Anfang ein Pentax DA 4/17-70mm und ein DA 55-300mm empfehlen. Später kannst Du die Kamera gut mit den genialen Limited Festbrennweiten ergänzen.
 
Es wurde noch gar nicht auf den Aspekt der Makrofotografie eingegangen. Was möchtest Du denn fotografieren? Insekten / Pflanzen / etc.?

Hier würde ich die K20D aufgrund des Stabis, zumindest bei statischen Objekten, im Vorteil sehen. Gibt dazu sowohl von Pentax als auch von Fremdherstellern interessante Makroobjektive. Rechne dafür aber auch nochmal je nach Interesse höhere Kosten mit ein.

Allerdings muss auch gesagt werden, dass Du mit keiner von den beiden etwas falsch machst. Das Angebot mit Kit und Tele bei Pentax scheint mir aber zusammen mit der K20D attraktiver.
 
Da hast Du natürlich Recht, allerdings hat er mir ab und zu schon bei kritischen Gegebenheiten weitergeholfen. Ist natürlich alles von den jeweiligen Prioritäten oder Fotogewohnheiten abhängig.

Übrigens: Ist bei der K20D das Kit II dabei? Oder noch das alte?
 
Da hast Du natürlich Recht, allerdings hat er mir ab und zu schon bei kritischen Gegebenheiten weitergeholfen. Ist natürlich alles von den jeweiligen Prioritäten oder Fotogewohnheiten abhängig.

Klar, schaden tut der Stabi nie. Im schlimmsten Fall nutzt er ab und an mal nichts. Meistens ist er aber wirklich hilfreich, bin ja selbst ein Fan davon. :)

Übrigens: Ist bei der K20D das Kit II dabei? Oder noch das alte?

Die K20D wird mit dem IIer-Kit ausgeliefert. Das Objektiv ist, für ein Kit, wirklich gut. Ich hab es mir einzeln gekauft und verwende es ab und zu an meiner K100DS. :top:
 
Die K20D wird mit dem IIer-Kit ausgeliefert. Das Objektiv ist, für ein Kit, wirklich gut. Ich hab es mir einzeln gekauft und verwende es ab und zu an meiner K100DS. :top:

Kann ja auch sein, dass dem TO eine K20D mit dem alten DZ-Kit angedreht werden soll. Man weiß ja nie. Vielleicht sollte das vorher abgeklärt werden.


Übrigens kostet die K20D mit 18-55/II und dem 50-200 bei Tekade nur 829 €. Zusammen mit dem 55-300 dann 945 €. Eventuell lässt sich über die Forumsaktion noch was einsparen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=385806
 
Jetzt Gebraucht kaufen.
K10/Gx10 D80 krisse gebraucht mit Superlinsensets hinterhergeschmissen. Wie neu, von notorischen Systemwechslern und Rezessionsgeschädigten.
Gebrauchtpreise sind im Keller, keiner kriegt mehr was los.
Bissken warten, bissken gucken - schon hasse n paar Hunnies gespart, un wenne mit den Teilen nix zurecht komms, verhöckerse se wieda mit kaum oder keinen Verlust.
Wobei eine gebrauchte K100 oder D40 völlig reichen.
weil APS in kurzer Zeit wech vom Fenster is un Follformat dann gepusht wird, damit alle wieder ihre APS-Linsen verschrotten un neu kaufen.
ALso wenn APS, dann mach billich; bald sind wa auf alle auf Vollformat.
 
Nur mal ne Frage an Billy Talent. Welche Argumente bringst du denn dass die D80 unbrauchbar ist? Sie ist zwar nicht mehr die neueste Generation aber immer noch eine super Kamera. Objektive mit Stabi sind nicht mehr unbedingt teurer als Objektive ohne Stabi. Aber stabilisierte Festbrennweiten sind natürlich etwas schönes. Gibts leider nicht bei Nikon. Trotzdem wurde es bei mir die D80, hab mir auch die Pentax K20D und K200D angeschaut, waren lange Zeit meine Favoriten. Beim Anfassen fielen sie aber sofort raus, dann hatte ich die D80 in der Hand und mein Bauch sagte JA.
@TO Für Makros brauchst du aber ein Makroobjektiv sonst wird das nix, weder mit Pentax noch mit Nikon.
Und noch an Proll: Nikon wird die nächsten Jahre weiterhin APS-C Kameras herstellen. In einem Interview wurde gesagt dass sie an die Zukunft beider Systeme glauben und sie auch weiterhin unterstützen werden.

Grüße Pinats
 
Jetzt Gebraucht kaufen.
K10/Gx10 D80 krisse gebraucht mit Superlinsensets hinterhergeschmissen. Wie neu, von notorischen Systemwechslern und Rezessionsgeschädigten.
Gebrauchtpreise sind im Keller, keiner kriegt mehr was los.
Bissken warten, bissken gucken - schon hasse n paar Hunnies gespart, un wenne mit den Teilen nix zurecht komms, verhöckerse se wieda mit kaum oder keinen Verlust.
Wobei eine gebrauchte K100 oder D40 völlig reichen.
weil APS in kurzer Zeit wech vom Fenster is un Follformat dann gepusht wird, damit alle wieder ihre APS-Linsen verschrotten un neu kaufen.
ALso wenn APS, dann mach billich; bald sind wa auf alle auf Vollformat.

Geht das auch auf Deutsch ? :eek::confused:
 
Und noch an Proll: Nikon wird die nächsten Jahre weiterhin APS-C Kameras herstellen. In einem Interview wurde gesagt dass sie an die Zukunft beider Systeme glauben und sie auch weiterhin unterstützen werden.

Grüße Pinats
Sie ham uns auch gesagt, dass die Rente sicher ist.
Panasonic wollte auch gross bei 4/3 einsteigen.
Minolta wollte mal Canon überflügeln.
GM absolut krisensicher ....usw usw. Ham se alles in Interviews gesagt.
Wenn APS-Verkaufstechnisch ausgereizt ist, weil alle alles haben, wird's verschrottet.
 
Nur mal ne Frage an Billy Talent. Welche Argumente bringst du denn dass die D80 unbrauchbar ist? Sie ist zwar nicht mehr die neueste Generation aber immer noch eine super Kamera. Objektive mit Stabi sind nicht mehr unbedingt teurer als Objektive ohne Stabi. Aber stabilisierte Festbrennweiten sind natürlich etwas schönes. Gibts leider nicht bei Nikon. Trotzdem wurde es bei mir die D80, hab mir auch die Pentax K20D und K200D angeschaut, waren lange Zeit meine Favoriten. Beim Anfassen fielen sie aber sofort raus, dann hatte ich die D80 in der Hand und mein Bauch sagte JA.

Danke, dass Du das geschrieben hast. :) Wollte auf Billy Talents "Ausführungen" auch schon antworten - dachte dann aber: Nee, ich will mir jetzt doch keine gelbe Karte abholen. ;)
 
Vor fast 2 Jahren stand ich vor der Entscheidung D80 oder K10. Kenn mich jetzt nicht mit den Nikon Preisen aus, aber hört sich für mich sehr viel an. Oder ist das Objektiv so teuer?
 
also fuer mich ganz klar wie schon ein anderer Forumsteilnehmer sagte: K20d + 17-70mm Objektiv von Pentax wäre fuer mich erste Wahl - Gründe:

1. 14MPix mit guter Auflösung.
2. durchdachte und logische Bedienung
3. Stabilisierung im Body
4. Wetterdicht
5. super preis momentan
6. Software Paket dabei
7. Lifeview

Der Body ist im ganzen gesehen moderner als die D80 die schon einigermassen nicht mehr so modern ist. Ich denke ich werde mir auch eine nehmen, habe momentan die D70s, aber die Bilder die ich gesehen habe haben mich überzeugt. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten