• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phase One Capture one 4 Pro -> erfahrungen?

nastra

Themenersteller
Hi ich intressiere mich für diesen Prog., wollte ma einfach fragen ob schon jemand erfahrungen damit gemacht hat, man soll sich damit ja angeblich fühlen wie in der Dunkelkammer ( ohohoh die Werbetrommel xD ) momentan nutz ich Lightroom
 
hallo,

der workflow ist besch...., die entwicklungsqualität gegenüber lightroom (und allem anderen) um welten besser.

mfg,martin
 
hallo,

wenn die qualität des endproduktes nicht dermaßen überlegen wäre, würde ich mir das programm nicht antun.

so verwende ich es als ergänzung zu aperture und lightroom- eben wegen der aussergewöhnlichen qualität, die gegenüber älteren (3er-versionen) enorm gewonnen hat.

lediglich aperture kommt c1 nahe, weshalb ich mir bei manchen bildern den grausamen workflow ersparen kann.

mfg, martin
 
na ja, beispielsweise 12 nacheinander zu bedienende bearbeitungs/einstellungspaletten gegenüber deren 3 in aperture, oder 2 in lightroom...
mfg, martin
 
ok hört sich schonma ganz intressant an habt ihr vlt en paar voher nachher Beispiele ?? würden mich brennend intressieren
 
so, jetz bin ich aber mal gespannt ob mir einer was konkretes sagen kann:

kann ich in c1pro v4 mit der EOS 20D per Kabel auf PC fotografieren?

danke euch!
jens
 
Zu Capture One Version 4:

Supportete RAW Files
Canon:
1Ds Mark III, 1D Mark III, 1D Mark II N, 1Ds Mark II, 1D Mark II, 1Ds, 1D,
5D, 5D Mark II (preliminary), 50D (preliminary), 40D, 30D, 20D, 10D, 450D/Rebel XSi, 400D/Rebel
XTi, 350D/Rebel XT, 300D/Rebel, 1000D, D60, D30, Pro 1, G9, G6, G5, G3, G2

(natürlich auch andere Hersteller, habe ich hier aber nicht reinkopiert)

Aus der Software auslösen und direkt einlesen geht aber nur mit der Pro Version. In der FAQ findest Du Details.

Ich finde die Software genial und den Workflow kann man sich selbst konfigurieren.

Gruß

Dirk
 
ich frage deshalb, weil in der v3 das nur mit digitalbacks ging..

"einfach mal runterladen".. :cool:

und die tabelle der unterstützten modelle bezieht sich nur auf die datenverarbeitung. NICHT aufs auslösen via c1pro.

also, hats noch niemand probiert?

gruß
jens
 
ich frage deshalb, weil in der v3 das nur mit digitalbacks ging..

"einfach mal runterladen".. :cool:

und die tabelle der unterstützten modelle bezieht sich nur auf die datenverarbeitung. NICHT aufs auslösen via c1pro.

also, hats noch niemand probiert?

gruß
jens


Ja hast recht... Hab grad ne 5D probiert geht aber nicht...
 
Das ist mal wieder sch..ade.

Obwohl ich in nem anderen Thread damals schon gefragt hatte.. mit welchem Programm löst ihr per Kabel aus (auf PC!)?
DSLR Remote pro ist (bei mir) absolut unzuverlässig, schmiert dauernd ab.

gruß
jens
 
vielleicht hilft das weiter

...

Additionally Capture One 4.5.1 PRO has tethered support for the following digital backs/cameras:
Canon: 1Ds Mark III, 1D Mark III, 1D Mark II N, 1Ds Mark II, 1D Mark II, 1Ds, 1D,
5D, 40D, 30D, 20D, 450D/Rebel XSi, 400D/Rebel XTi, 350D/Rebel XT, 300D/Rebel, 1000D

aus Link

ciao
Tom
 
Jo, zumindest mit der 5D und 350D hab ich das aber dennoch nicht zum Laufen bringen können.
 
und die tabelle der unterstützten modelle bezieht sich nur auf die datenverarbeitung. NICHT aufs auslösen via c1pro.

Habe ich doch gerade geschrieben:
"Aus der Software auslösen und direkt einlesen geht aber nur mit der Pro Version. In der FAQ findest Du Details."

Ist das nicht klar genug?

Auf der Webseite des Herstellers einfach mal auf "Captur One" klicken und dann auf "4 vs PRO" dort steht es in der Tabelle.

Zitat:
Tethered camera support

Capture One PRO supports tethered capture with the following digital backs/cameras:

Phase One:
P 45+, P 30+, P 25+, P 21+, P 20+, P 45, P 30,
P 25, P 21, P 20, H 25, H 20, H 10, H 101, H 5,
LightPhase

Canon:
1D Mark II N, 1Ds Mark II, 1D Mark II, 1Ds, 1D, 5D, 20D, 10D, 350D/Rebel XT, 300D/Rebel, D60, D30

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten