• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera passt zu mir

daniundsolvi

Themenersteller
Hallo!

Bin gerade durch zufall auf dieses Forum gestossen,hab mich gleich angemeldet und nun will ich meinen ersten Beitrag schreiben.

Ich bin 24 Jahre jung und bin nun auf der Suche nach einer perfekten Kamera für mich.
Wir waren vor kurzen bei einem Foprmel 1 Rennen und haben dort Fotos von den Fahren und von den Autos machen wollen,Wir waren eigentlich guter Dinge wegen der erzielten Aufnahmen(Kodak Dx4330)aber letztendlich hat uns gestört das es sehr lange gedauert hat bis die Kamera an war und das man nicht schnell genug ein neues Bild machen konnte.

Nun bin ich auf der Suche nach einem besseren Apperat der mir bessere Bilder liefert.Ich habe mich in der letzen Zeit ausgiebig mit der ganzen Sache Fotografie beschäftigt,und bin leider nicht von alleine fündig geworden.
Ich habe viele Testberichte gelesen und musste feststellen das alle eine andere Erfahrung machen deswegen konnte ich mich nicht auf diesem Wege entscheiden eine Kamera zu kaufen.

Ich wollte gerne folgende Funktionen in meiner neuen Kamera vereint haben:

--> Bildstabilisator
--> Serienbildfunktion
--> grosse Abzüge in perfekter Qualität A4-A3
--> last but not least DIGITAL

Ob es nun eine digitale Spiegelreflexkamera oder eine Digitalkamera wird das weiß ich noch nicht.

Es wäre echt super von euch wenn ihr mir meine Kaufentscheidung erleichtern könnt.
ICh zähle auf euch und freue mich auf zahlreich Beiträge
 
Also fangen wir mal an, das ganze bezieht sich auf DSLR's. Serienbildfunktion ist hier kein Problem. Bildstatbilisator gibts in den Objektiven, nur ein Hersteller baut den Stabi in die Kamera. Abzüge sind mit den Canon Modellen bis 60x80 kein Problem. Das ganze artet schnell in ein Kauforgie aus, Zuerst Kamera und ein Objektiv, dann brauchst du ja noch eins mit Bildstabilisator.
Hier brauchst du eine Einarbeitungszeit um dich mit den Eigenheiten einer Spiegelreflex zurecht zu kommen. Kann sein das du am Anfang etwas frustriert davon sein wirst aber wenn du dich damit beschäftigst bekommst du gute Aufnahmen.
 
Ich würde mir ja mal die Panasonic FZ-5 ansehen...

weil eine DSLR mit den entsprechenden Objektiven bekommst Du nicht unter 1500.- bis 2000.- Euro (wenn Du auch noch einen Blitz oder ein Standardobjektiv dazuhaben willst) da ist es sehr sinnvoll erstmal zu sehen was eine Prosumer kann...womöglich reicht das ja doch schon.
 
Das ist eigentlich egal sagen wir mal so ich will bei 500? anfangen bis max.1000?
aber dann soll es auch schon etwas echt gescheites sein.Aber ich denke in der Presiklasse müsste doch etwas zu finden sein.
Vielen Dank
 
Ich hatte vor einigen Monaten ebenfalls gesucht und selektiert. Zum Schluß blieben die beiden übrig :

Kompakt : Nikon Coolpix 8800
DSLR : Canon EOS 350D + Objektiv mit IS

Gewonnen hat letztendlich die EOS 350D + 28-135 IS USM (für ca. 1050,-). Ich habe es nicht bereut.

...und inzwischen haben wir Nachwuchs bekommen :D
das EF-S 10-22 USM und das EF 75-300 IS USM :D
 
ohne gewähr empfehle ich dir einen besuch beim fotohändler deines vertrauens und folgende modelle in die hand zu nehmen und zu testen
- CANON EOS 350 D
- NIKON D 70


infos über diese beiden cameras findest du im web und auch in diesem forum tonnenweise... ;)
 
daniundsolvi schrieb:
Das ist eigentlich egal sagen wir mal so ich will bei 500? anfangen bis max.1000?
aber dann soll es auch schon etwas echt gescheites sein.Aber ich denke in der Presiklasse müsste doch etwas zu finden sein.
Vielen Dank
Aber bei einer DSLR wird es bei deinen Ansprüchen schon sehr sehr sehr eng.
 
daniundsolvi schrieb:
Das ist eigentlich egal sagen wir mal so ich will bei 500? anfangen bis max.1000?
sollen die 1000? die maximale obergrenze für alles inklusive sein? speicherkarten, zusatzakkus, tasche, stativ, kleinkram ...
das wird bei 'ner dslr verdammt eng, besonders wenn sie neu sein soll.
 
Was für Ausdrucke sind denn möglich mit einer Panasonic Fz5 bzw was für Angaben sind entscheidend für solche Ausdrucke(a4-a3).
Was bedeutet die Abkürzung IS?
Welches Modell hat den Stabilisator serienmäßig eingebaut,sind denn schnelle aufeinanderfolgende Fotos mit der Panasonic möglich.
Will die Aufnahmen dann ja nur für private Zwecke,das sie dann auch scharf sind nicht verwackelt und dann auch möglich große Abzüge werden.
 
den serinemäßigen stabi hat die konica minolta d7d, bei den anderen herstellern musst du die entsprechenden objektive kaufen. bei canon sind das die is-objektive (Image Stabilizer), bei sigma schimpft sich das os und bei nikon - wenn ich nicht täusche - vr.
soweit ich informiert bin hat die fz5 fünf mp, das sollte für a4 eigentlich ausreichen. und a3? ich würd's drauf anlegen...
 
Was für Angaben sind entscheidend für Ausdrucke in der Größe A4-A3 ?

Gibt es sonst noch irgendwelche Angaben die wichtig sind für meine gewünschten Endfotos?(Porträits,bewegende Motive)
Will mir eine Kamera Kaufen wo ich lange Zeit Spaß dran haben werde
 
entscheidend sind hier die megapixel, laut dieser Tabelle sollten 5mp locker ausreichen. ich selbst habe a3 bisher nur von 8mp-bildern ausbelichtet - kann also nicht aus eigener erfahrung sprechen...
 
Wenns tatsächlich ne DSLR werden soll, würd ich erstmal ne gebrauchte kaufen. Würde ich allerdings nur dann machen, wenn du wirklich oft Fotografieren willst. wenns nur ab und zu sein soll, dann leg dir lieber ne Kompakte zu. Merkst du dann, daß du auch "mal zwischendurch" Fotografierst und nicht nur bei günstiger Gelegenheit, kannst du immer noch auf dslr umsteigen. Bis dahin wirst du auch etwas Erfahrung gesammelt haben, die kann dich vor großen Fehlkäufen schützen.

Wie oben schon gesagt, der Kauf einer dslr löst fast unumgänglich einen "Kauf-Hype" aus, der kaum aufzuhalten ist.

Mit einer Kompakten brauchst du:
- Tasche
- Stativ (für 30? reicht)
- Speicherkarten
- einen Ersatzakku
- vieleicht den ein oder anderen Filter (wenn Filter überhaupt montierbar sind)

Bei einer dslr sieht das schon etwas anders aus:

- Tasche
- Stativ (für 30? bekommst du meist nicht mal den Stativkopf, rechne af jeden Fall weit über 100 ?)
- Speicherkarten (genau so wie bei Kompakt)
- mobile Festplatte (ich geh ohne gar nicht mehr raus)
- Ersatzakku
- Objektive
- Standard-Zoom
- Weitwinkel
- Tele
- vieleicht ein Makro Objektiv
- möglicherweise Batteriegriff (nicht zwingend)
- externes Blitzgerät, weil dem internen Blitz schon mal ein Objektiv im Weg stehen kann und so oder so nicht stark genug ist
- in dem Zusammenhang gleich auch noch Akkus und Ladegerät
- Winkelsucher (hab ich auch nicht, ist aber sehr praktisch)
- Rucksack (irgendwie muß man das ganze Zeug auch transportieren, wenn man unterwegs ist)
- Filter (UV, POL, GRAU,...) muß nicht unbedingt sein, mchen aber sehr viele

Die Liste ist nicht abschließend. Man muß sich auch nicht unbedingt alles kaufen, was ich aufgelistet habe, aber der Kauf-Hype ist sehr mächtig...
Es gibt Leute, die besitzen nicht so viel Equipment, es gibt aber auch welche, die besitzen wesentlich mehr!

Ich hoffe, geholfen zu haben.
 
Wollte sie hauptsächlich nur für Aufnahmen für die Formel 1 benutzen waren dieses Jahr echt unter ausgestattet(Digital Kodak Dx 4330)

Will schnelle Aufnahmen und gestochen scharfe Aufnahmen machen.Hab leider mit bekommen das es mit unserer leider nicht möglich war gute Ergebnisse zu erzielen.

Ich tendiere ja jetzt im moment zu Panasonic fz5 weil sie einen großen zoombereich hat mit 12xoptischen Zoom und dabei einen Bildstabilisator.

Muss aber noch weiter forschen weil kann ja nicht jetzt beim erst besten scheinenden Angebot zuschlagen.Werde mal zu einem Fotofachgeschäft gehen undd mich dort beraten lassen
 
Vorsicht mit großen Zoombereichen! Ich hatte vorher ne FZ10, die war superlahm. Wenn ein Filter davor war, konnte man den AF (Autofokus) überhaupt nicht mehr gebrauchen. Manuall scharf zu stellen stelle ich mir met dem Display auch nur schwer vor.
 
kzk schrieb:
Vorsicht mit großen Zoombereichen! Ich hatte vorher ne FZ10, die war superlahm. Wenn ein Filter davor war, konnte man den AF (Autofokus) überhaupt nicht mehr gebrauchen. Manuall scharf zu stellen stelle ich mir met dem Display auch nur schwer vor.
BAer für kleines Geld gibt es nunmal nicht alles.
Man muß einen Kompromiss eingehen.
Enteder viel Geld für eine DSLR oder viel weniger für eine Kompakte.
Zwischendrinn gibt es nur noch die Prosumer.

Wie wärs mit einer A1?
Hat AS=IS
und einen Zoombereich bis 200mm
 
Wenn du etwas mit IS willst bleiben ja nur die Modelle von Konica/Minolta.
Die A1 oder A2 IS/AS
Oder ohne IS
Canon Powershot PRO1 L-Objektiv
Oder die Sony 828 Lichtstark
Haben alle eine Brennweite bis 200mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten