• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kann die 400D besser als die 1000D?

Blende01

Themenersteller
Hallo zusammen,

da die 1000D samt Kit hier beim Saturn gerade für 389,00 € angeboten wird und ich die 400D bereits besitze, dachte ich ernsthaft über einen Zweitbody nach.

Welche Abstriche muss ich gegenüber der 400D erwarten?




Viele Grüße
 
Hallo zusammen,

da die 1000D samt Kit hier beim Saturn gerade für 389,00 € angeboten wird und ich die 400D bereits besitze, dachte ich ernsthaft über einen Zweitbody nach.

Welche Abstriche muss ich gegenüber der 400D erwarten?


Viele Grüße

Du musst dich mit dem Live-View herumschlagen, musst SD-Karten verwenden, kannst nicht so viele Serienbilder schiessen, hast den Akku von der 450D, mussst mit der ISO-Anzeige im Sucher klarkommen und noch einige Kleinigkeiten mehr, die aber, so glaube ich, nicht kriegsentscheidend sind. Musst Dir überlegen, ob es schlau ist, zwei Bodies mit unterschiedlichen Akkus, Ladegeräten (?) und Speicherkarten zu betreiben...

:)
Rudi
 
Die 1000D kann IIRC kein SVA.
 
der mittlere af-sensor arbeitet erst ab blende 5.6, der grund, warum ich für meinen freund ne 1000D besorgt hab...

und naja das Bedienkonzept könnte für Verwirrung sorgen, weil die Tasten anders liegen und das Steuerkreuz genau andersrum belegt ist

welche Objektive hast du denn?
wenn du ein lichtstarkes (2.8 oder weniger) hast, könnte es sein, dass die 1000D da öfter daneben liegt
 
der mittlere af-sensor arbeitet erst ab blende 5.6, der grund, warum ich für meinen freund ne 1000D besorgt hab...


Äh..... Also Zeratul das ist jetzt nicht ganz korrekt, oder??

Ich habe in dem betreffenden Thread die Diskussion verfolgt, wo mehr oder weniger zum ersten Mal das mit dem Kreuzsensor erwähnt wurde.

Der AF arbeitet auch UNTERhalb einer Blende von 5.6.

Aber nicht wie die 450D mit einer zusätzlichen Fokussiereinheit, oder wie man das beschreiben soll.

Die 1000D fokussiert auch bei einer Blendenzahl kleiner 5.6. Aber laut "technischem Unterschied" nicht soooo exakt wie eine 450D.

Und ob die 400D besser fokussiert wage ich ernsthaft zu bezweifeln. In dem betreffenden Thread, du weißt welchen ich meine, wurden nur die Kreuzsensoren der beiden neuen Cams detailliert aufgelistet.


Du kannst mich selbstverständlich korrigieren wenn ich falsch liege. :cool:
 
Der AF arbeitet auch UNTERhalb einer Blende von 5.6.

Wenn unterhalb "kleinere Blendenzahl" meint, dann ja, natürlich.

Und ob die 400D besser fokussiert wage ich ernsthaft zu bezweifeln. In dem betreffenden Thread, du weißt welchen ich meine, wurden nur die Kreuzsensoren der beiden neuen Cams detailliert aufgelistet.

Hat die 1000D denn einen mittleren Kreuzsensor mit erhöhter Empfindlichkeit bei Blendenzahlen <= 2,8 (wie die 400D)?
Das müsste im Handbuch stehen, Whitepaper für die 1000D finde ich keins.

Oder nur einen einfachen Kreuzsensor von Blende 0-5,6?
 
Wenn unterhalb "kleinere Blendenzahl" meint, dann ja, natürlich.



Hat die 1000D denn einen mittleren Kreuzsensor mit erhöhter Empfindlichkeit bei Blendenzahlen <= 2,8 (wie die 400D)?
Das müsste im Handbuch stehen, Whitepaper für die 1000D finde ich keins.

Oder nur einen einfachen Kreuzsensor von Blende 0-5,6?




Ich meine eine "größere Blendenöffnung" als 5.6. Das meinte ich mit kleinerer Zahl. Hab mich da wohl nicht korrekt ausgedrückt.

Ganz ehrlich. Wer sagt die 400D hätte einen empfindlicheren Kreuzsensor als die 1000D liegt meiner Meinung nach falsch. Auch hier http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1000d/page2.asp steht bei Auto focus nur bei der 450D der 2.8er Fokus. Bei der 400er steht bloß "cross type".

Und bei der 1000er eben der Hinweis mit 5.6. Wäre die 400er gleich mit der 450er hätte dort auch der Zusatz mit den 2.8 gestanden.



Aber so what.....
 
ich hatte die 1000d in der hand und was mich spontan gestört hat war der anbleibende Monitor, wenn ich dirch den Sucher schaue.

Philipp
 
über den Kreuzsensor erzählt irgendwie jeder was andres
so wie ich das verstanden habe, arbeitet er erst ab Blende 5.6 (und weiter geschlossen) richtig (gut/zuverlässig)
 
Ganz ehrlich. Wer sagt die 400D hätte einen empfindlicheren Kreuzsensor als die 1000D liegt meiner Meinung nach falsch.

Die 400D hat aber einen empfindlicheren, mittleren Kreuzsensor bei Blendenzahlen <= 2,8.
Steht jedenfalls im Whitepaper zur 400D. Da steht auch,
dass die den (an die Geschwindigkeit angepassten) AF der 30D bekommen hat.
Die 450D hat wiederum den AF der 400D bekommen.
 
Die 400D hat aber einen empfindlicheren, mittleren Kreuzsensor bei Blendenzahlen <= 2,8.
Steht jedenfalls im Whitepaper zur 400D. Da steht auch,
dass die den (an die Geschwindigkeit angepassten) AF der 30D bekommen hat.
Die 450D hat wiederum den AF der 400D bekommen.

gut dann lieg ich ja doch nicht ganz falsch


hat die 1000D nun den der 350D oder nen ganz andren?
 
denn genau über den (der 350D) wurde mir berichtet, dass er mit nem 50mm 1.8er absolut nicht klar kam

wäre schön, wenn das mal jemand für die 1000D verifizieren könnte...

ich finde das aber schon einen großen Nachteil, WENN man plant lichtstarke Objektive zu benutzen
 
über den Kreuzsensor erzählt irgendwie jeder was andres
so wie ich das verstanden habe, arbeitet er erst ab Blende 5.6 (und weiter geschlossen) richtig (gut/zuverlässig)

Sorry, das ergibt so keinen Sinn. Der AF arbeitet grundsätzlich nur bei Blendenzahlen <= 5,6 (also Blende 5,6 und weiter geöffnet). Nur die 1er gehen bis Blende 8. Oder ich habe Dich falsch verstanden.

Die einzige Frage, die sich stellt (die Goldie schon gestellt hat), ist, ob der mittlere Kreuzsensor der 1000D ab Blende 2,8 und größer (also Blendenzahl <=2,8) mit der höheren Genauigkeit arbeitet - so wie bei der 400D/450D etc. Das scheint bei der 1000D nicht der Fall zu sein. Es ist immer nur von einem "Kreuzsensor (f5,6)" die Rede. Fraglich ist, ob sich das in der Praxis bemerkbar macht. Vermutlich geht Canon davon, dass der typische 1000D-Benutzer sowieso nur ein lichtschwaches Kit-Objektiv benutzt.

Edit: war mit meinem Beitrag viel zu langsam ...
 
ich habe schon in schlechten Lichtsituationen (mache Bühnenfotos) mit meinem 50mm 1.8er und der 350d per Autofokus gute Bilder machen können, und bei der 400d konnte ich da überhaupt keinen Unterschied im AF feststellen. Manchmal gibt es das typische "Pumpen", oft aber sitzt der AF. Kann mir also nicht vorstellen, dass der AF meiner 400d auch nur einen hauch besser sein soll, als der der 350d. Ich kann mich nur erinnern, als die 450d rauskam, dass in einigen Test vom besseren AF gegenüber der 400d gesprochen wurde....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten